Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #706  
Alt 08.07.2003, 12:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
hab grad mein Ergebnis Telefonisch erfahren. hab dort angerufen, damit ich vorher schon weiß was auf mich zukommt. Die beiden Knubbel haben sich leider als Metastasen heruausgestellt. Aber aufgeben gibts nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

An Claudia:
Die Knubbel müssen natürlich erst wachsen, damit man genau weiß wo sie sind. Geht nicht anders. Deshalb beobachten auf Veränderungen, farblich und Größe, regelmäßig die Docs drauf aufmerksam machen, mehr kann ich dir leider nicht sagen, bin ja auch kein Arzt! Oder CT's und Kernspin machen lassen!!!!!! Am besten beides!!!!! Und immer wieder die Docs drauf ansprechen!!!!
Alles gute für Dich und alle anderen! Bis bald!!
Viele Grüße von,
Chris
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 08.07.2003, 13:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
zum Thema Studien: jede Studie hat ihr eigenes Studiendesign, d.h. u.U. andere Ein- und Ausschlußkriterien, andere Fragestellung und Ziele etc. Das ist der Grund, weswegen unterschiedliche Studien mit dem gleichen Medikament zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen können.
Jeder Arzt, der sich an einer Studie beteiligt, hat aber auch seine eigene Einstellung dazu und seine eigenen Vorlieben. So ist z.B. durchaus entscheidend, wie das Verhältnis des Arztes zum entsprechenden Pharmareferenten der Studienpräparatefirma ist. Wenn der Refent/Vertreter der Firma X nur rumnervt, kann er es schlechter schaffen, einen Arzt zum Einbringen seiner Patienten in eine Studie dieser Firma zu motivieren als einer von Firma Y, der ein gutes Verhältnis zum Arzt hat.
Dann kann der eine Arzt schlechter aushalten, seine PAtienten an immensen Nebenwirkungen leiden zu sehen, ohne daß sich ein wirklicher Therapieerfolg abzeichnet, der andere hingegen ist diesbezüglich härter im Nehmen und ist auf den Erfolg aus, koste es, was es wolle. MAnch einer sieht in erster Linie mit den Augen der Patienten, andere nur mit ihren eigenen.
Und nicht zuletzt spielt natürlich auch Geld hierbei eine Rolle.
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 09.07.2003, 08:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christiaaaaaaaannnnn!!!

Ach nööööööööööö, nich doch ............. kann doch nich' wahr sein ... Scheiße!!!!!!!!!!!!!!!!

Das tut mir echt leid, hab Dir so die Daumen gedrückt! Aber sind die Metas beide im Fuß? Dann ist das doch nicht "so schlimm", oder? Ich meine, mir haben die Ärzte mal gesagt, dass die Zellen sich immer zur Körpermitte hin orientieren ... wie wird es jetzt weitergehen? OP? Bestrahlung des Fußes? Neueinstieg ins Interferon? Ich drück weiter die Daumen!

Gruß Bine aus Berlin

PS: Nimmst Du eigentlich hochdosiert Vitamine ein?
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 09.07.2003, 09:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
DAAAAAAAAAANNNNNNKKKKKEEEEE!!!!!!!
Die Metas. sind neben der re. Leiste. Den Tumor hatte ich ja am rechten Oberschenkel. Das stimmt mit den Zellen. Sie gehen wohl immer Richtung Organe. Was genaues wie es weiter geht erfahre ich erst morgen. Das mit dem Fuss kommt mir auch komisch vor, ich denke es sind Abnutzungserscheinungen! Interferon glaub ich nicht, daß ich das noch mal bekomme.
Vitamine nehme ich nicht Hochdosiert ein, ich esse ganz normal Obst und Gemüse, sowie fast Täglich Salate.
Liebe Grüße von,
Chris
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 09.07.2003, 09:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Birgit,
du kennst dich sehr gut aus mit der Materie!!! Hab noch eine Frage an dich: Der Prof. sagte mir, daß Metas. nicht streuen würden, damals in der Klinik sagte man mir etwas anderes zu meiner Micrometastase, das sie so klein ist, das sie sie sich noch gar nicht teilen könnte und somit nicht wieter streuen kann. Weißt du etwas darüber!!!!
Vielen Dank im voraus an dich!!!!!
Viele Grüße von,
Christian
Mit Zitat antworten
  #711  
Alt 09.07.2003, 11:05
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard Malignes Melanom

Hallo lieber Chris!
Ach Mensch, das hätte es wirklich nicht gebraucht.Gerade bei Dir habe ich den EIndruck, daß Du ein ganz besonders Lieber bist! Aber paß auf: DU SCHAFFST DAS!!
Alles erdenklich Liebe und Gute wünscht Dir
Claudia J.

Liebe Birgit,
ich denke, daß Du hier im Forum diejenige mit dem größten Wissensspektrum bist. Ich habe hier im Krebslexikon schon alles durchforstet,um etwas über Klassifizierung zu finden - aber weder unter "K" noch unter "C" wie Clark-Level was entdeckt. Weißt Du wonach genau, bzw. wo ich suchen muß, um Infos zu kriegen? Danke im voraus!
Ich habe auch gelesen, daß Du schon 12 Jahre "dabei" bist. Wie war denn bei Dir der Verlauf? Hast Du Interferon genommen und hast/hattest Du Metas?
Einen recht schönen Tag an Dich und alle anderen von
Claudia J. aus Bayreuth

P.S. Bin ich hier eigentlich die einzige Oberfränkin???

Von Claudia an Claudia:
Hat Dein Arzt wirklich ein high-end Sonogerät? Würde es sich evtl.lohnen nochmal bei einem anderen Arzt eine Sono machen zu lassen?
LG
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 09.07.2003, 12:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Chris,

hab mal ne Frage, wenn es Dir nix ausmacht ... könntest Du mir bitte Deinen ursprünglichen MM-Befund zuschicken? Ginge das? (sabinita@t-online.de)

Ich habe nunmehr schon diverse Mal im Netz gelesen, dass einige Wissenschaftler befürworten, nicht den Breslow-Index als Prognoseansatz zu nehmen, sondern eher oder zumindest parallel dazu (!) Infos über Proliferationsrate (Vermehrung) und Grading (Differenzierung der Zellen) hinzuzuziehen.

Zum Bleistift: Hatte man einen recht tiefen Tumor, war aber die Zellteilungsrate relativ gering (Tumor ohne Ulceration und Regression), dann hat man noch recht gute Chancen, die Zellen, die im Körper herumfleuchen und –kreuchen endgültig zu eliminieren bzw. über einen längeren Zeitraum frei von Beschwerden zu sein.

Nimm doch trotzdem noch zusätzlich Radikalfänger wie ACE + Selen und dazu 1 oder 2 x die Woche „rote Beete“ (1000fache Verbesserung der Sauerstoffaufnahme der Zellen) ein. Schaden kann das doch nicht!!!!!!!!!

Bine


@ all:
Bin gerade von der Nachsorge (Sono LKs und Abdomen) zurück. Alles ok – jedenfalls im Moment. Eine Sono sei immer nur eine „Momentaufnahme“, sagte der Arzt. Fragte ihn noch, ab welcher Größe man denn Metas erkennen könne (diese Info viell. für alle interessant?!).
Er meinte also Mikrometas nicht mit dem Ultraschall, „aber wenn es in den Millimeter-Bereich geht, dann kann man sehr wohl etwas erkennen.“

Okay, bis denne und nochmal einen extra-dicken Gruß an Christian!!

Sabine/Bine
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 09.07.2003, 12:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
ich bin auch ne Oberfränkin ich komme aus Marktredwitz und mein Hautarzt ist in Bayreuth.
Praxis Dr. Gräßel. Als ich die Sono machen ließ hat er mich erst normal untersucht und dann meinte er, er stecke noch ein anderes Gerät an da sieht man es noch besser. Weiß aber nicht ob das ein High-end Sonogerät ist. Muß ich ihn das nächste mal fragen.
Tschüß Claudia E.
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 09.07.2003, 12:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Christian,
so ein Sch....., das tut mir sooo leid. Ich wünsche dir auf alle Fälle von ganzen Herzen alles Gute und Kopf hoch!!!!!!! Ich weiß man redet sich leicht, aber ich denke einpaar nette Worte tun trotzdem gut.
Tschüss
claudia
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 09.07.2003, 12:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,
vielleicht hilft Dir dieser Link: http://www.dkfz-heidelberg.de/ado/qs-melanom.htm Da stehen einige Tabellen zu Klassifikationen / Stadieneinteilungen (UICC und DDG). Von den vielen Seiten, die ich mir die letzten Tage angeschaut habe, war das die in diesem Punkt ausführlichste. Aber vielleicht kenn ja jemand noch eine bessere.

Hallo Christian,
wenn die Psyche des Patienten den Krankheitsverlauf beeinflusst, dann muss es dein Krebs echt verdammt schwer haben! Deine Einstellung, wie Du mit der Krankheit fertig wirst, ist beeindruckend!!!

Alles Gute,
Ulrich
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 09.07.2003, 12:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Mein lieber Chris,
eine stille Umarmung .... Worte vermag ich keine zu sagen.

Ich bin in Gedanken bei Euch.

Deine Sonja
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 09.07.2003, 13:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
is schon wahnsinn hier im Forum!!!! Man bekommt so viel!!!!! Ich versuch gern immer etwas zurückzugeben!!!! Ist beeindruckent hier, ihr macht jedem hier Mut!!!!!! Echt klasse!!! Vielen, vielen Dank an euch alle!!!!!!!
Und jetzt Extra Gruß an Bine in Berlin!!!!!! Klar schick ich dir gern zu!
Viele Grüße euch allen und nie die Hoffnung verlieren!!!!!!
Chris
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 09.07.2003, 14:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sonja,
DAAANNNKKEEE Dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werde Dir noch schreiben, aber vor Sonntagabend werd ich es nicht schaffen!!! Dann weiß ich auch genaueres!!!!!
Und wir sind in Gedanken bei Dir!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße,
Dein Christian
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 09.07.2003, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Christian,

unter Vorbehalt versuche ich als Laie zu erklären, wie ich es verstehe:
Metastasen sind "Absiedelungen", also vom Primärtumor ausgestreute Zellen, die über die Gangsysteme, d.h. Lymphbahnen, Blutgefäße, Gallen- und Harnwege in den Körper gelangen. Sie sind zuerst mikroklein, in diesem Zustand i.d.R. noch nicht sichtbar, und können sich dann irgendwann vergrößern, sodaß sie als größere Metastasen dann mit bildgebenden Verfahren wie Röntgen etc. als LK-Metastase oder Fernmetastase in einem Organ sichtbar gemacht werden können.
So wie ich es verstehe, kann ein Primärtumor schon früh klitzekleine, also Mikrometastasen ausgestreut haben, die man nach der OP im Körper trägt, die aber durch keine Untersuchung auffindbar, erkennbar sind. Nach meiner OP waren z.B. alle Untersuchungen o.B. (= ohne Befund), d.h. keine Metastase oder sonstige Tumorzelle war zu entdecken. 6 Wochen später hatte ich einen ersten dicken LK in der Leiste, der sich bei näherer Untersuchung als metastasiert herausstellte. D.h. also: eine Mikrometastase hatte in dem LK gesessen und sich schnell vergrößert. Es gibt auch Mikrometastasen oder verstreute Tumorzellen, die sich erst nach Jahren vergrößern oder auch nie.
Weil man eben in solchen Fällen nicht weiß, gibt es verstreute Zellen oder nicht, wird in der Onkologie für Patienten mit höheren pT-Werten (also bei bestimmten Tumorgrößen) zunehmend Chemotherapie oder bei MM-Patienten die Interferontherapie vorgeschlagen, um die unsichtbaren Mikrozellen/-metastasen möglichst auf dem systemischen, d.h. dem Blutweg auszurotten.
Es ist wohl so, daß die Metastasen selbst nicht streuen. Wenn also eine Met. wegoperiert würde und eine weitere später auftaucht, dann ist die zweite eine inzwischen angewachsene Metastase, die seit ihrer Absiedelung vom Primärtumor irgendwo unentdeckt (weil mikro) abgewartet hat. Damit möglicherweise vorhandene Mikrozellen/-metastasen sich garnicht erst entwickeln können, ist ja die Therapie und auch die begleitenden Immuntherapie zur Stärkung der Abwehrkräfte so wichtig.

Liebe Claudia,

die Klassifizierung und Stadieneinteilung findest Du hier im Hautkrebsforum, indem Du hier ganz unten Seite 2 anklickst und dann relativ weit unten die entsprechende Überschrift. Wir hatten am 20.03.2003 mal mit Sammeln angefangen - wenn dann kein weiterer Austausch auf dieser Seite entsteht, dann rutscht sie natürlich immer weiter runter.

Meine Geschichte habe ich auch schon ein paar Male hier weitergegeben - aber in aller Kürze:
MM am re. Oberschenkel Ende 1991 (Tumordicke/Eindringtiefe 1,8 mm) - 6 Wo. später erster met. LK - OP der LK in der re. Leiste dann aber erst im Mai 1992 (3 met. LKs)- 13 Monate Interferon alpha, 3 x wö. 5 Mio. Einheiten. Wegen des fortgeschrittenen Stadiums der Erkrankung aufgrund der Met. GdB von 80% für 5 Jahre. Neben der schulmed. Behandlung wegen des hohen Rezidivrisikos div. biolog. Begleittherapien und auch Psychotherapie zur Stärkung meiner Psyche und zur Stärkung meines Abwehrsystems. Unter der Überschrift "Abwehrkräfte ..." (hier unten auf Seite 1 oder 2) habe ich auch etliches von dem zusammengefaßt, was ich mitgemacht habe.

Soweit erstmal
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 09.07.2003, 14:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Claudia, find ich ja krass, daß gerade wir zwei mit dem gleichen Namen aus Oberfranken sind!!! Den Dr. Grässel kenn ich nicht persönlich, aber ich könnte mir vorstellen, daß z.B. die Radiologiepraxis Dr. Siems hier in Bth. u.U. bessere Geräte hat - hab ich eh vor für mich abzuklären, ich sag Dir Bescheid, wenn ich was weiß. Übrigens ist Dr. Grässel der Hautarzt mit der angeblich unschädlichen Sonnenbank - weißt Du was darüber?


Lieber Ulrich, herzlichen Dank für den Tip, vielleicht finde ich da endlich mal etwas Genaueres!!!

LIebe Bine, na, Deine Ärzte scheinen ja Gemütsmenschen zu sein... Momentaufnahme - ha, find ich ja echt ätzend!!! Das die Werte von jetzt und nicht von übermorgen sind, können wir uns auch ohne Medizinstudium denken!!! Solche Dummschwätzer oder - wahrscheinlich nur für Claudia E. verständlich: Hohlwaafer!!! Bine, daß Dir bloß von denen nicht die Petersilie verhageln: die haben nix gefunden, Punkt.
Das mit dieser speziellen Prognoseeinschätzung finde ich ja total interessant, ich werde am Freitag mal den Onkologen danach fragen. Ich weiß, daß die Pathologen die Präperate längere Zeit aufbewahren, vielleicht kann man diese zusätzlichen Untersuchungen noch machen, fände ich schon sehr informativ!! Danke auch für diesen Tip.

Lieber Gruß
Claudia J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55