Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 22.07.2011, 00:26
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard Neu hier und Fragen über Fragen ....

Hallohoo,
hier ist ja was los. sehr gut!

@Jule: erwischt Freut mich. Bin selber Hebamme, also eigentlich "ahnungslos" aber eben doch bewandert. Hat auch Vorteile, "meine" Klinik ist Brustzentrum und ich hab oft Heimvorteil, was ich sehr "genieße". Vor allem auch bei den Arztgesprächen macht sich das gut;
Lesen tue ich auch einiges, habe mir viele Infos vom KID nochmal erklären lassen; die Ärztin dort fand mich auch ziemlich gut informiert.
Was für Faktoren meinst Du denn genau?
Bei mir wurde der Ki67 bestimmt (ich glaube, er war 25%), das hast Du ja schon auch erklärt (Wachstumsgeschwindigkeit wenn ich richtig denke).
Woran sieht man, wie das Immunsystem auf die Therapie reagiert?

Ergibt die Kontrolle der Tumormarker Sinn? Ist ja sehr umstritten. Präoperativ ist er gemacht worden und war völlig normal niedrig. Haha.

Oder noch besser: Wo würdest Du empfehlen, nachzulesen?
Vom Brustzentrum gibts einen ziemlich guten Ordner, einige Bücher habe ich auch.

@AnkeJule:
wow das tut mir sehr leid für Dich.
Ich persönlich habe meine Narkosen homöopathisch "ausgeleitet", nach Anleitung natürlich. Ich war wirklich unheimlich schnell wieder fit, habe die im Aufwachraum so zugetextet daß die meinten "Holt die ab, die weckt mir die ganzen frisch Operierten", hatte auch 2 Narkosen in 12 Tagen, da ich mir noch Eierstockgewebe habe einfrieren lassen.
Zudem pimpe ich mein Immunsystem. Nach den Narkosen habe ich die Dosis für eine Woche verdoppelt, das hat schon ziemlich gut getan.
Auf die Nähte kann man zB. Wundtücher geben. Ich persönlich creme meine Narben auch ein, sobald sie geschlossen sind.
Dazu nehme ich die Narbencreme oder einfach Shea Butter pur.
Außerdem finde ich persönlich "Steri strips" echt klasse, die man auf die frische Naht klebt. Bei uns in der Klinik gibts die immer. Ich hab die immer bis zu 14 Tagen draufgelassen, hatte das Gefühl, daß die Wundflächen damit besser adaptiert werden. Frische zum Wechseln alle paar Tage hat man mit mitgegeben.

LG Finchen

PS: @AnkeJule: Das mit den SD Werten würde ich umgehend nachfragen.
Der wert allein ist - denke ich - vom fachmann zu beurteilen, SD ist ja nicht sooo ohne.
Aber eine entgleiste SD kann übelste Symptome machen bis hin zu Depressionen, die brauchst du jetzt echt nicht!

Geändert von gitti2002 (22.07.2011 um 01:37 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55