Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.07.2004, 22:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustwiederaufbau -

Hallo Frieda, hallo Carin,(hallo an alle, die meinen Brief lesen) !
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Es tut sehr gut mit Betroffenen sich auszutauschen und Ihr könnt Euch denken, daß mir das - nach vielen unendlichen Gesprächen mit "Nicht-Betroffenen" aus meiner Familie und auch mit Ärzten - jetzt gut getan hat. Meine Entscheidung über einen direkten oder späteren Brustaufbau ist allerdings noch nicht gereift. Ich bin am Hin-und Herüberlegen und ich weiß nicht ob es besser wäre, den Wiederaufbau später zu machen. Vielleicht will ich ja auch gar keinen Wiederaufbau mehr später. Ich habe gelesen, daß das Florence Nightingale Krankenhaus in Düsseldorf einen Brustaufbau mit einem Expander (zur Brustmuskeldehnung) vornimmt, der eingesetzt wird und sich nicht durch Einspritzen der Kochsalzlösung vergrößert, sondern durch das Gewebewasser im Körper. Dadurch verläuft diese Prozedur durchaus schmerzlos. Nach etwa 6 Monaten soll dann das Silikonkissen eingesetzt werden. Hat hiermit schon jemand Erfahrung ? Im Moment ist mir auch in erster Linie wichtig, gesund zu werden und zu bleiben und das heißt in meinem Fall einen negativen Bescheid über den Befall der Lymphknoten zu erhalten. Für einen Brustwiederaufbau mit dem Expander könnte ich mich auch in einem halben Jahr noch entscheiden, nur würde das wieder eine zusätzliche OP bedeuten. Kann mir hierzu jemand einen Rat geben ? Ich melde mich, sobald ich Näheres zu meinem OP - Termin nächste Woche weiß....

Ich grüße alle, die meine Zeilen heute lesen und die auch im Auf und Ab der Gefühle, zwischen Hoffen und Bangen, sich bewegen, ganz herzlich und freue mich über Eure Antworten.

Eure Anke !
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55