Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2013, 18:33
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Elaine,

möchte dich erstmal fest drücken.
Ich bekomme zur Zeit Hercptin, Pertuzumab und Docetaxel. Leider haben sich trotzt kühlen meine Haare fast alle verabschiedet. Ganz weg sind sie nicht und es geht noch mit Käppi. Von einer anderen habe ich auch gelesen, dass allerdings die Haare nach dem 3. Zyklus wieder anfingen zu wachsen.
Ich hatte 09 schon mal Doc und da ging es eigentlich mit den NW. Jetzt nach zwei Jahren Dauerchemo schlaucht mich Doc ganz schön. Aber die Tumormarker sind dafür schon sehr gut gesunken. Das halte ich mir vor Augen. Ist nicht leicht.
Ich wünsche dir, dass du die Therapie gut verträgst und gut wirkt.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2013, 21:03
jenin_hh jenin_hh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!

@ Tina: ich freue mich über den guten Trend, auch wenn die Nebenwirkungen schlauchen.....

@ Elaine: Ich drück Dich ganz fest!!! Das ist ein großer Mist!!! Pertuzumab habe ich ohne Nebenwirkungen bekommen....gewirkt hat es bei mir aber auch nicht....
Drück Dir ganz fest die Daumen, dass es bei Dir anders ist.

@ Mirablanca: ich ernähre mich auch ketogen. Du solltest das aber nicht in "Eigenregie" machen, sonst läufst Du Gefahr zu viel Gewicht zu verlieren. Hast Du einen guten Arzt für Naturheilkunde und Komplementärmedizin? Ich bin in ärztlicher Behandlung und mein Arzt hat lange auf diesem Gebiet geforscht und die Ernährung ist mit meiner Chemo abgestimmt!
Wenn Du magst kann ich Dir eine PN mit Buchtipps schicken.


Nun drückt mir die Daumen: morgen Vormittag habe ich CT und bis zum Abend sollte ich wissen, ob TDM1 nun wirkt oder nicht!!!

Liebe Grüße, Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2013, 21:24
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 187
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe jennin...natürlich sind meine Daumen für dich gedrückt... es kann und soll nicht immer nur schlechte Ergebnisse geben...hoffe das bestmögliche Ergebniss für dich...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2013, 11:54
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Elaine,
ich habe vor 3 Jahre die Chemo mit docetaxel ganz gut vertragen, wichtig ist, während der Chemo die Hände und Füße zu kühlen, dann gehen die Nägel nicht so schnell ab. Ich habe auch permanent eiswasser für den Schutz der Schleimhäute getrunken.

Liebe Jule,
Danke für den Hinweis, aber ich habe ihn nur gaaanz schnell überflogen. Negative Infos über Misserfolge meiner Therapie kann ich im Moment gar nicht gut verkraften.
Bin schon verzweifelt genug.
LG
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2013, 12:35
jenin_hh jenin_hh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!

Komme gerade vom CT und habe dort den unfreundlichsten Arzt in meinem bisherigen Leben erlebt!!!!
Er hat mir in 10 Sekunden mitgeteilt, dass meine Metas massiv gewachsen sind, mir meine Unterlagen in die Hand gedrückt und mir gesagt alles weitere müsste ich mit meiner Ärztin besprechen!
Nun sitze ich im Bus und Kämpfe mit den Tränen. Was soll bloß werden?
Ich muss jetzt nach Hause und mich um meine beiden Mäuse kümmern und meinem Mann sagen, dass wieder alles nichts gebracht hat....

Ich zittere vor Angst, Wut und Ohnmacht!!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2013, 12:45
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo.
ich habs gerade gelesen und wollt schnell antworten... das Du Dich nicht alleine fühlst...
verdsmmt. Was gibt es doch für menschliche Ä....e auf der Welt. So unsensibel.

schau mal.hoch.. ich schick Dir die Sonne. Nimm Deine 2 Mäuse und Deinen Mann in den Arm, atme tief ein und kämpfe. Gib nix auf solche Menschen... die brwuch keiner u Du solltest Deine Kräfte schonen.

alles Liebe....

butterfly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2013, 13:03
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

........wie kann man nur so unsensibel sein, der Doc sollte in eine Sparte wechseln, in der er keinen Umgang mit Patienten hat. Fühl dich von mir gedrückt.
Seit dem 22.7. weiß ich, dass ich Lebermetas habe, gestern hat mein Onkodoc mit uns gesprochen und für den kommenden Dienstag zum dritten Mal die Chemo für mich geplant . Auch wenn wir sehr traurig sind, so bin ich doch voller Hoffnung. Die Chemo wird eine Zweierkombination, die Namen habe ich vor lauter Aufregung vergessen....angeblich wenig Nebenwirkungen, Haare sollen bleiben ( kann ich bei meinen dünnen Fusseln kaum glauben), soll aber die Leukos stark angreifen. Na mal sehen.
Ich hoffe, wenn ich Fragen habe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
Liebe Grüsse. Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55