Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2014, 07:39
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard Angst nach Biopsie

Hallo

Ich bin ganz neu und schreib euch gleich ziemlich deprimiert und verängstigt....

Kurz zu mir- ich bin 28, verheiratet und hab 2 Kinder.
Vor ca 7 Jahren stellte man bei mir die High Risk papilomaviren fest. Seitdem war ich immer zur jährlichen Kontrolle und es war dann immer alles unauffällig.

Nach dem letzten Abstrich vor 6-8 Monaten bekam ich einen Brief, dass zellveränderungen da wären und ich solle mir keine sorgen machen und in 6 Monaten zur Kontrolle.
Da war ich gestern...

Der Arzt sagte mir dann im Gespräch, dass meine vorherige Ärztin eine Biopsie vorgeschlagen hätte, er das aber nicht für nötig hält.

Dann schaute er sich das ganze durchs Mikroskop an und machte so einen Jod Test- er sagte dann das rund um den gebärmutterhls das Jod nicht haften bleibt und das bedeutet, das die Zellen dort verändert sind. Auf mein Fragen wie schlimm das nun ist kam keine Antwort.

Er nahm dann von 2 Stellen eine Biopsie und zusätzlich noch abstriche (krebsabstrich, bakterienabstrich...)

Das Ergebnis bekomm ich nun erst in 3 Wochen.

Ich weiss einfach nich wie ich das aushalten soll?
Und wenn es schon krebs ist?

Dann hab ich gelesen, dass der wohl auch schnell streut... Da ich eh immer so müde bin und einen starken Eisenmangel mit Blutanämie habe, hab ich jetzt total Panik und irgendwie "fühlte sich der gebärmutterhls auch anders an" bzw ich spürte ihn irgendwie (etwa so wie bei einer blasenentzündung oder nach einem abstrich..)

Wenn es "nur" um eine Entfernung ginge ok, ich hab 2 gesunde Kinder, aber hab solche Angst, dass es damit nicht getan ist...

Was mach ich denn jetzt nur

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:44 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2014, 08:49
Steffie1985 Steffie1985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo und Herzlich Willkommen hier.
Du bist damit nicht alleine, ich bin auch 28 Jahre alt, habe 2 Kinder und bei mir wurde letztes Jahr die OP durchgeführt. Die Diagnose habe ich aber seit fast 5 Jahren. Mache dir erstmal keine Gedanken, die Medizin ist heutzutage schon recht weit um etwas unternehmen zu können.
Drücke dir ganz fest die Daumen, das die Ärtze nichts finden werden.
Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:45 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2014, 08:51
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo AliZer85,

erstmal herzlich willkommen hier!
Wenn ich das so lese mit dem Brief und Kontrolle in einem halben Jahr kommen bei mir die Erinnerungen hoch. Ich habe nämlich auch immer diese Briefe bekommen. Ich vermute, Du hast einen PapIIID, ich hatte den zehn Jahre lang immer wieder. Und meine FÄ war auch in keinster Weise beunruhigt.
Ich habe hier dann auch mitbekommen, dass das von verschiedenen Ärzten auch verschieden gehandhabt wird. Manche warten ab, andere machen gleich eine Konisation.
Dein Arzt hat ja nun die Biopsie gemacht, das ist schon mal super.
Du hast nun leider die besch.... Wartezeit auszuhalten - das ist mitunter das schlimmste. Versuch Dich abzulenken, mach mit Deinen Kindern schöne Sachen.
Ich weiß - man denkt irgendwie trotzdem immer ans schlimmste
__________________
Liebe Grüße - Jula

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:45 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2014, 10:25
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke euch

Weiss echt nich wie ich das jetzt 3 Wochen aushalten soll

Ach er meinte noch irgendwas, das beim letzten mal SIL oder irgendwie sowas

Wenn man aber regelmässig geht, dann kann es doch eigentlich-wenn es was schlimmes ist- nicht so sehr weit fortgeschritten oder gestreut haben, oder evtl doch?
Und wie würde man Metastasen merken?

Von mir aus soll Gebärmutter etc alles raus- besser als jetzt warten und nich wissen obs in der Zeit schlimmer wird :/

Sind 3 Wochen Wartezeit normal?

Und worauf muss ich mich dann einstellen?
Konisation dann direkt oder wieder warten?..

Hab solche Angst :/

Versteh nich warum die veränderten Zellen nich sofort wegkommen. Noch beobachten und warten bis sich daraus nun was ergibt?? Horror

Zumal man im Internet ständig liest wie schnell der streut und wie klein dann die heilungschancen sind...

Zumal ich nun bei jedem Wehwehchen gleich sonst was denke...

Ich weiss ich bin ein Schwarzmaler, aber kann man sagen, was im aller schlimmsten Fall passiert?

Könnte es sein, trotz regelmässiger Kontrolle, das es schon krebs ist und der evtl auch schon nicht mehr behandelnder ist oder ist das eher unwahrscheinlich?

Die Entnahme von Gebärmutter etc wäre für mich wie gesagt fast schon ein "guter Gedanke" weil dann da nicht die ständige Angst mehr wäre, es entwickelt sich was
Auf mein gewünschtes töchterchen müsst ich dann halt verzichten

Hab einfach das Gefühl ich könnt mit ner schlechten Diagnose gar nicht umgehen... Bewundere immer diese starken Frauen, die sich damit arrangieren... Aber ich bin ja jetzt schon nicht mehr zu gebrauchen

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:46 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2014, 11:03
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Vielen Dank...

Das beruhigt mich etwas...

Hab halt nur in der Familie diverse Krebsfälle mitbekommen wie langwierig das war und nicht alles erkannt wurde und und und...
Gibt es denn jetzt noch irgendwas, dass ich tun kann?

Eine bestimmte Ernährung oder keine Ahnung- man liest ja ab und zu von "krebsdiäten"

Sport mache ich 5x die Woche leistungsmässig, rauche nich Alkohol sehr wenig und die Pille wollte ich jetzt eigentlich nach der Geburt meines Sohnes wieder nehmen, weil ich so mit meiner haut Probleme bekommen hab ohne
Stress vermeiden ist eher aussichtslos..ich mach mir immer und über alles zuviele sorgen und Stress mich selbst

Glückskatze, darf ich fragen ob du immer zur Vorsorge warst? Wenn der Tumor schon so gross war oder ging das innerhalb zweier Untersuchungen?

Und wisst ihr was dieses SIL oder so ähnlich bedeutet, dass (vor6 Monaten) festgestellt wurde.ich aber gestern erst erfahren habe...

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:47 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2014, 11:08
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Wie schon geschrieben: ich hatte ZEHN Jahre lang immer wieder PapIIID, HPV positiv, der letzte Abstrich war dann ein PapIV. Daraufhin hat man eine Konisation gemacht, und auch nach dieser langen Zeit war es immer noch eine Vorstufe.
Ich kann verstehen, dass Du Dir Sorgen machst, aber der Gebärmutterhalskrebs ist wohl der Krebs, der am besten "überwacht" wird durch die jährlichen Vorsorgen.
Dein FA hat das nötige gemacht, jetzt musst Du leider abwarten, ob es überhaupt einen "Feind" gibt und wenn ja, wie er heißt.

Lies nicht so viel im Internet, das tut Dir nicht gut
Wie sagt mein Sohn immer:" Chill, Mutter!"

Ich wünsche Dir, dass Du wieder ein bißchen zur Ruhe kommen kannst...
__________________
Liebe Grüße - Jula

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:47 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2014, 11:14
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke Ich werd es versuchen :/

Mich nervt einfach dieses nix tun können und auch wenig Infos

Ich weiss vor 7 Jahren wurden eben die High Risk Viren festgestellt glaub 16,18 aber was für einen pap wert ich jetzt hatte oderso, davon hab ich null Ahnung und der Arzt hat mir auch quasi gar nicht meine Angst genommen im Gegenteil... Dadurch dass es sich so gewehrt hat was zu sagen, ging ich natürlich vom schlimmsten aus...

Ich wünschte ich könnte den Ärzten auch vertrauen... Bin hier eben in der Schweiz und hab keine Erfahrungen gefunden zu guten Kliniken oder evtl dysplasie sprechstd

Bei mir hab ich jedesmal nen anderen Arzt und der kennt mich quasi ja gar nicht

Macht ihr noch irgendwas "unterstützendes"?

Hätte gern wenigstens das Gefühl schon irgendwas gutes für meine Abwehr etc zu tun

Zb hab ich ja die Anämien durch Eisenmangel-hab mich wegen der Kosten
gegen Infusion entschieden aber evtl wäre das hilfreich?!

Und wie seht ihr das mit Pille und besonderer Ernährung?

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:48 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2014, 11:32
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Und dysplasie ist nicht zwangsläufig Krebs, aber eine Vorstufe, bin ich da soweit richtig?
Warum entfernt man denn sowas aber nicht direkt und wenn es auch nur prophylaktisch wäre?
Gerade weil ich ja schon Kinder hab

Geändert von gitti2002 (21.05.2014 um 13:51 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2014, 14:11
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von AliZer85 Beitrag anzeigen
Und dysplasie ist nicht zwangsläufig Krebs, aber eine Vorstufe, bin ich da soweit richtig?
Ja, richtig! Schau mal hier, da sind ein paar Links für Dich http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10492, da kannst Du auch etwas über Dysplasien nachlesen.
Je nachdem, was bei Deiner Biopsie rauskommt, wird man diese Dysplasie mit einer Konisation entfernen.
Alles Gute
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2014, 21:16
AliZer85 AliZer85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 28
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke!


Muss nochmal was fragen

Kann ja das Googlen mich lassen :/


Dort hab ich nun gelesen, dass ein auffälliger Abstrich und wenn dann noch der Jod test das Gewebe nich einfärben kann, dass das auf jeden Fall eine krankhafte (bösartige?!) Veränderung ist und mit der biopsie nur geguckt wird, wie weit diese schon ins Gewebe eingedrungen usw?

Das würde ja bedeuten es ist auf jeden Fall was schlimmes???


Ich hab echt so Panik
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55