Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2017, 21:14
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Super,
danke für die Infos.

Ich werde nun Krebsnachsorge über meinen Urologen steuern und nicht mehr durch die Onkologie.
Über den Hausarzt dann regelmäßig großes Blutbild.
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2017, 11:13
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Sooo. 3 Monate sind nun wieder um und die Nachsorge findet statt.
Bis heute hatte ich wieder spontane Schmerzen in Hüfte, Rücken und Lunge und habe die Rezidiv-Metastasen quasi gespürt (nein, ich habe kein Rezidiv, aber der nachsorgeclown spielt verrückt)

Aber Tumormarker alle im grünen Bereich (ß-hcg: <2 , AFP: 1,9, LDH 167).
Auch sonstige Blutwerte alle in Ordnung.
Und schwups... alle Schmerzen weg.

Nun findet am 08.11. die Bildgebung statt und am 09.11. die Biopsie der Kalkablagerungen des übrig gebliebenen Hodens.

Parallel wurde bei mir eine 24h Blutdruckmessung durchgeführt, da irgendwann mal jemand im Krankenhaus behauptet hat, dass ich eine arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) habe. Seltsamerweise waren meine Blutdruckwerte immer gut, aber trotzdem tauchte das als Diagnose auf allen Arztbriefen auf. Der eine Arzt schreibt halt vom anderen Arzt die Diagnose blind a

Jedenfalls hat die 24h Blutdruckmessung ergeben, dass auch da alles im grünen Bereich ist
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung

Geändert von Maaddiin (25.10.2017 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2017, 23:34
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Martin,

bei mir ist es noch 4 Wochen hin bis zur nächsten großen Nachsorge. Noch macht der Clown keine Anstalten zu kommen, aber ich kenne ihn, er wird zuschlagen

Was ich aber schon feststelle: Man wird mit der Zeit gelassener und der Ausschlag auf der nach oben offenen Clownskala wird geringer

Gut, dass es auch bei Dir weiterhin keine schlechten Zeichen gibt!

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2017, 20:25
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo zusammen,

ursprünglich stand die Bildgebung der Nachsorge für nächste Woche zusammen mit einer Biopsie auf dem Programm, aber wurde alles unfreiwillig vorgezogen.

Am Freitag griff der Tod wieder mal nach mir und nur mein Schutzengel hat mich gerettet.
Ich stand an einer Autobahnraststätte vor meinem Auto als ein älterer Fahrer in die Raststätte mit zu hoher Geschwindigkeit fuhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und erst gegen mein Fahrzeug und dann gegen mich als Passant raste. Er traf mich mit 80km/h und ich wurde 6m schwer verletzt weggeschleudert.

Dadurch wurde ich direkt in die Traumaspirale geschickt (GanzkörperCT), da ich eine stark blutende Kopfplatzwunde, zahlreiche Schnittwunden, Blutergüsse und einen Bruch hatte. Diese hat jedoch keine innerlichen Blutungen nachgewiesen. Nach 3 Tagen intensiv und 4 Tagen normale Station wurde ich heute mit Krücken entlassen. Die Ärzte betonen, dass es ein Wunder ist, dass ich überhaupt noch lebe und keine bleibenden Schäden davontragen werde. Aber bisschen Glück sei auch mir gegönnt

Bei der Entlassung hat man mir direkt auch einen Herzinfarkt verursachen wollen. Ich erhielt die Entlassungspapiere und habe mir den Entlassungsbrief durchgelesen. Alle Hauptdiagnosen waren eine ganze Liste mit Verletzungen durch den Unfall bedingt, jedoch hat mich die Nebendiagnose geschockt. Denn dort stand wortwörtlich "Lymphom".

Also sofort Panik, Krankenschwester gerufen, diese hat den Radiologen kontaktiert, welcher sich sofort alle Bilder erneut angeschaut hat und mir sagte, dass dies ein Fehler war, welcher darauf zurückzuführen ist, dass ich mal von Krebs befallene Lymphknoten hatte und diese entfernt waren.
Habe ich nicht ganz verstanden, jedoch war die Hauptsache, dass die Bildgebung ohne Befund war (krebstechnisch) und da die Tumormarker auch im grünen Bereich waren, die Nachsorge überstanden ist. Morgen werde ich den korrigierten Entlassungsbrief anfordern, wo das böse Wort "Lymphom" nicht drauf steht.
Die angepeilte Biopsie habe ich nun vom 09.11. auf Mitte Dezember verschoben, da ich am 20.11. nach Phuket fliege und noch mehr Verletzungen nicht gebrauchen kann.

Der Unfallverursacher wollte auch fliehen, wurde aber gefasst. Aber das ist eine andere Geschichte und wird meinen Anwalt beschäftigen

Grüße

Martin
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2017, 22:18
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Neues Mitglied

Das ist ja absolut irre! Schwein gehabt.

Hast Du das Auto anfahren sehen? Hast Du einen Rettungsmove (Sprung o.ä.) gemacht oder wie war das? Wie wurde der Typ gefasst?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2017, 22:18
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Neues Mitglied

Erinnert mich ein wenig an Final Destination. ... Hast offentsichtlich einen guten Schutzengel! ... bei 80 km/h müsste man tot sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2017, 22:43
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

@Derjayger

Nein, habe das Auto überhaupt nicht kommen sehen. Er hat mich von hinten erwischt und ich habe erst durch den Zeitungsartikel erfahren, dass es sich um einen Hyundai gehandelt hat und dass der Fahrer etwas älter war.
Da mein Auto nun seitlich komplett blau ist, wusste ich, dass sein Fahrzeug blau war.

Es hat geknallt und ich saß plötzlich 6m vor meinem Auto und mir lief das Blut übers Gesicht. Ich bin direkt auf den Hintern geflogen, was mir eine zweite Platzwunde am Kopf erspart hat.

Er ist selber angehalten, jedoch ca nach 1km. Hat wohl gemerkt, dass es viele Zeugen gab (13Uhr) und seine Windschutzscheibe hinüber war. Hab aber auch noch nichts von ihm gehört o.ä.

@Toby
Das mit "Final Destination" habe ich nun auch öfters gesagt bekommen. Aber anscheinend muss der Tod einsehen, dass meine Zeit noch nicht gekommen ist.
Die Geschwindigkeit hat dazu geführt, dass ich komplett in die Windschutzscheibe geflogen bin und diese alles etwas gefedert hat. Hätte ich mit dem Kopf den Rahmen oder die A-Säule getroffen wärs das mit mir. Auch hatte ich Glück, dass ich vor meinem Auto stand und nicht zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt wurde.
__________________
08/16 - Diagnose Hodenkrebs
Stadium IIIc, 95%Seminom 5% Teratokarzinom, ßHCG 225.000, AFP 29, LDH 1.800
Lymphknotenpakete bis zu 12cm paraaortal
08/16 Orchitektomie, Port rein, Beginn 4xPEB
11/16 Ende 4xPEB, Markernormalisierung.
12/16 Abschluss-CT zeigt noch Lymphknoten mit 1,5cm
01/17 Offene radikale RLA. 22Lymphknoten entfernt. Kein vitales Tumorgewebe.
04/17 Port raus, 1. Nachsorge - weiterhin krebsfrei
07/17 2. Nachsorge - Alles in Ordnung
10/17 3. Nachsorge - Alles in Ordnung

Geändert von Maaddiin (02.11.2017 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2017, 22:44
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Martin,

das ist ja unglaublich

Da hast Du wirklich super viel Glück gehabt!

Aber positiv betrachtet: Dich haut so schnell auch gar nichts um

Viel Spaß in Thailand 🇹🇭 Tolles Land!

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.11.2017, 17:17
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Neues Mitglied

Was legt der Depp sich auch mit dir an! Der hat ja keine Ahnung

Du solltest morgen Lotto spielen!

Und Glückwunsch das es doch gut ausging, weiter so.
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55