Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2018, 09:49
Judith1005 Judith1005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Erkelenz
Beiträge: 78
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Na toll. Die neue Chemo macht sich direkt bemerkbar... Die kleine fängt seid dieser Nacht an zu Fiebern(zwar nur ganz leicht, aber dennoch leicht Fieber..) und will nicht Essen oder Trinken und es scheint ihr Übel zu sein, da sie ab und an am Würgen ist.... Hoffe, dass es nicht schlimmer wird.. Meld mich heut abend wieder wenn ich zu Hause bin dann,,,
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2018, 18:09
Diavolessa Diavolessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2017
Beiträge: 84
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Hallo!

Ach die arme kleine Maus

geht es ihr mittlerweile schon besser?

Und vor Allem wie geht es dir?

Ein Horror dass dieser kleine Körper so viel ertragen muss ich wünsche ihr und auch dir ganz viel Kraft und Gesundheit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2018, 08:11
Judith1005 Judith1005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Erkelenz
Beiträge: 78
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Hallo.
Hier mal wieder ein kleines Update von Judith.
Den ersten Chemo Block über drei tage hat sie ganz gut Vertragen. Bisher geht es ihr richtig gut und hat komischer weise noch keinerlei Nebenwirkungen..
Gestern waren wir wieder zur Kontrolle in der Uniklinik und da ist soweit alles in ordnung.
Nachmittags hatten wir mit ihr einen Termin beim HNO und da kam raus, dass sie auf dem linken Ohr so gut wie Taub ist und man auf der rechten seite nicht ausschließen kann ob da nicht auch eine leichte Schwerhörigkeit besteht. Wir müssen jetzt wieder einen Termin in der Uni beim Pedaudiologen(oder wie auch immer der heißt) machen um zu schauen wie schlimm es ist um dann auch über mindestens ein Hörgerät wenn nicht gar ein Implantat zu sprechen...
Hoffentlich reissen die Katastrophen bald ab und wir können wieder ein *normales* leben führen.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2018, 12:04
calissia calissia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Hallo

Ich drücke euch weiter die Daumen.

Habe dass mit meinem Sohn alles durch. Anderer Tumor, andere Therapie aber was ich dir sagen möchte:..während der Chemotherapie kann man Mut cortison versuchen, die innenohrachwerhörigkeit aufzuhalten. Das cisplatin war in unserem Fall das Medikament was es hervorrief.

Mein Sohn trägt beidseitig hörgeräte und es klappt super. Die Chemotherapie wirkt leider nach Jahren noch nach so dass sich die haarzellen weiter verschlechtern.
Auch wir müssen irgendwann über cochella nachdenken.
Aber die Versorgung mittels Hörgeräte, läuft wirklich super.
Der pädaudiologe wird viele tests machen. Nehmt euch viel Zeit mit.

Die Zeit nach einem normalen Leben sehen ich mir seit 5 Jahren herbei....
Aber es ist nun mal so dass es nie wieder normal werden kann. Ich habe meinen Wunsch etwas verlagert...Ich wünsche mir ein Leben ohne weitere Spätfolgen...ein leben für meinen Sohn dass er Leben kann.

Wenn du Fragen zu Hörgeräten oder anders hast...frag einfach...

Wünsche euch weiterhin einen erfolgreichen Kampf.
Lass dich nicht unterkriegen und achte auf dich.
Aus Erfahrungen kann ich dir sagen...Mein Mann und ich sind heute mit mehreren chronischen Erkrankungen gesegnet. So eine Geschichte geht an keinem spurlos vorbei. Schaffe dir Auszeiten....

Sonnige grüsse aus dem Rheinland
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2018, 12:19
Judith1005 Judith1005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Erkelenz
Beiträge: 78
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

@calissa, von wo aus dem Rheinland kommt ihr denn? Wohn da in der ecke nämlich auch
Ja mit den Auszeiten ist so seine sache.
Körperlich hat sich der ganze stress auch schon bei mir bemerkbar gemacht sodass ich vor einer Woche selber Operiert werden musste. Seid dem bekomme ich auch ein Antidepressiva und ein leichtes mittel was mir beim Einschlafen helfen soll.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2018, 12:28
calissia calissia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Huhu

Lass mich raten... mirtazapin )

Ich komme aus Köln.
Und du?

Ja das habe ich gelesen. Und es tut mir leid für dich.
Hoffe du hast alles gut überstanden!!
Ich schaffe es leider auch heute noch nicht, ausreichend auf mich zu achten. Wir sind schon dreimal in der Reha gewesen ( was ich dir nahelege, wenn's die Zeit zulässt )
Aber ich mache jetzt Yoga ...auch wenn's nur wenig ist so ist es bewusst.

In welcher kinder onko seit ihr?

Wir in sankt Augustin

LG

Geändert von gitti2002 (20.02.2018 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2018, 13:22
Judith1005 Judith1005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2017
Ort: Erkelenz
Beiträge: 78
Standard AW: Wilms Tumor bei meiner 2,5Jährigen Tochter

Wir leben im kreis Heinsberg. Köln ist gar nicht so weit von uns weg.
Ne ich hab da ein anderes Medikament bekommen. Weiß grad nciht wie es heißt, ist ja auch nicht schlimm solange es hilft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
wilms tumor kind


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55