Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2018, 09:31
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Hallo mart,

zu Methadon fehlt bisher Evidenz, d.h. ein Wirksamkeitsnachweis in der Tumortherapie, alles andere ist reine Spekulation.

Letztlich kann niemand sagen, ob Methadon "eingeschlagen" hat oder doch eher die Chemotherapie - leider hat da wohl ein unkritischer Plusminusbericht Methadon als eine Art Krebswundermittel dargestellt, woraufhin viele Krebspatienten ihren Ärzten die Bude einrannten, um nach diesem Strohhalm zu greifen.

Ich habe mehrere Verläufe mit zum Schluss auch Methadon mitverfolgt (in einem Fall wurde die Patientin völlig allein damit gelassen, ihr Onkologe forderte sie auf, mal ruhig selbst ein wenig herumzuexperimentieren, um die richtige Dosis und Kombination mit anderen Schmerzmitteln zu finden - einfach unverantwortlich!!) und kann nicht bestätigen, dass Methadon sich bei irgendwem als Heilmittel erwiesen hat.... leider!

Als Schmerzmittel ist es zugelassen und auch gut einsetzbar; gerade dort, wo andere Schmerzmittel nur eine begrenzte Wirksamkeit zeigen, zB bei Knochenmetastasen.

Derzeit läuft eine Petition bis 10. Juli 2018, in der weitere Forschung zu Methadon als Krebsmittel gefordert wird, ich weiß nicht, ob ich das hier verlinken darf.
  #2  
Alt 05.07.2018, 15:54
mart1973 mart1973 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.05.2017
Beiträge: 132
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Hallo zusammen, jedem seine Meinung zum Methadon, ich kann nur aus Erfahrung reden da ich ein paar Verwandte habe die mit Methadon erfolgreich zusammen mit der Chemo behandelt worden sind . Und laut ein paar Medizin inschen
Forschungen ist es schon erfolgreich gegen krebs getestet worden. Und die heutige Medizin lehnt Methadon ab weil die Angst haben daß es stimmen könnte. Ich glaube daran und werde es auch probieren. Wie gesagt muss es jeder selber wissen wie man seinen krebs usw. Bekämpft. Ich gehe auf jeden Fall jeden weg um vielleicht wieder gesund zu werden.
Es muss jeder selber seinen Weg gehen . Gebt die Hoffnung nicht auf. Ich kämpfe um jeden preis.und tschaui.👋
  #3  
Alt 05.07.2018, 17:18
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Verschwörungstheorien gegen Big Pharma (die Bösen) sind aber nicht hilfreich.

Fakt ist, die Studienlage zu Methadon als Krebsmedikament sind dünn bis nicht vorhanden. Deshalb die Petition.

Und ganz ehrlich:
Ein Medikament, dass global bei allen Krebsarten wirkt, ist mir ohnehin äußerst suspekt; das gibt es nämlich nicht und kann es wegen der Vielfältigkeit von Tumoren und deren Biologie auch gar nicht geben.

Ein Medikament, dass bei einigen mit womöglich noch völlig unterschiedlichen Tumorarten als Heilmittel erweist, könnte Big Pharma gar nicht verhindern, es würde sich so schnell rumsprechen und verbreiten und im Nu fände sich auch eine Vermarktung dafür (wahrscheinlich sogar von der Pharmaindustrie selbst).

Du hast nicht einen Beleg dafür, dass es das Methadon war bei deinen Verwandten, welches Tumoren verschwinden ließ (ist das überhaupt so?) oder eben die Standardtherapie, die ihre Wirksamkeit bereits in Zulassungsverfahren belegen musste.

Du willst daran glauben, das ist ja auch völlig in Ordnung, aber bitte stelle keine wilden Behauptungen über die Wirksamkeit in der Tumorbehandlung auf (als Schmerzmittel wäre dies was anderes), denn wir bewegen uns nun mal auf dem Feld der evidenzbasierten Medizin und dort wird entweder mit Fakten die Wirksamkeit belegt oder es wird eben nix mit der Zulassung.
  #4  
Alt 05.07.2018, 19:03
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

p53,

Bist Du selbst krebskrank? Wenn man diese Krankheit hat, dann wird man wahrscheinlich einiges ausprobieren wollen, warum gibt es sonst überhaupt Studien, wo die Leute gar nicht wissen, ob sie Placebo kriegen oder nicht.

Mart ist nicht missionarisch unterwegs, er berichtet über seinen Krankheitsverlauf und was er unternimmt. Und ich teile seine Sicht, alles ausprobieren zu versuchen. (Es geht schließlich nicht um 'Wundermittelchen', die teuer vermarktet werden und nur Geldmacherei sind.)

Da braucht man keine Belege, die kommen vielleicht in 5 Jahren, wenn man nicht mehr lebt. Es diskreditiert ja auch keineswegs die Schulmedizin, wenn man diese mit anderen Möglichkeiten ergänzen möchte. Erprobte Verfahren, wie Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie ablehnen und nur auf Vitamin X bauen ist was anderes. Dazu rät hier niemand.

Ich rege mich ein bisschen auf, weil bei mir Deine Beiträge so wirken, als könnten sie berechtigte Hoffnungen vermasseln.
  #5  
Alt 05.07.2018, 19:19
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Zitat:
Zitat von monika.f Beitrag anzeigen
p

Ich rege mich ein bisschen auf, weil bei mir Deine Beiträge so wirken, als könnten sie berechtigte Hoffnungen vermasseln.
Genau die gibt es aber nicht, berechtigte Hoffnungen! Betonung liegt auf "berechtigt". Nicht auf Hoffnung.

Es ist nun mal so, dass es keine krebsübergreifenden Wundermittelchen gibt, auch Mistel ist das nicht, sondern inzwischen wurde nachgewiesen, dass diese in der Alternativ"medizin" vielgerühmte Mistel sogar richtig großen Schaden anrichten kann, wird sie zusammen bzw in Kombination mit der Standardtherapie gegeben.

Krebspatienten nehmen außerdem allerfrühestens (in geringer Fallzahl) an Phase II Studien teil, alles davor sind gesunde Probanden und Wirkstoff-Mikrodosen bzw Tiermodell.

Ist also überhaupt nicht mit der Methadon-Situation vergleichbar, wo Krebspatienten eher sowas wie Versuchskaninchen sind.
Solange sie das selbst möchten und initieren, ist ja alles gut, aber hier wird propagiert, ohne dafür die geringsten Belege zu liefern, dass Methadon bei X, Y und Z voll angeschlagen habe.

Das ist für mich quasi Irreführung... und hier lesen auch viele andere Krebspatienten mit, auch unregistrierte, die das womöglich am Ende noch glauben und für bare Münze nehmen.

Es fehlen nicht nur Belege für eine Wirksamkeit, sondern es gibt konkrete Daten für eine Unwirksamkeit von Methadon als Krebsmedikation, siehe z.B.
http://ascopubs.org/doi/abs/10.1200/...3.29_suppl.183

Geändert von p53 (05.07.2018 um 19:37 Uhr)
  #6  
Alt 05.07.2018, 20:07
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Hoffnung ist immer berechtigt, da missverstehen wir uns offenbar.
  #7  
Alt 05.07.2018, 20:11
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Tumor im unteren Bereich der Speiseröhre

Vielleicht könnten die letzen 3 oder 4 Beiträge ins Unterforum 'andere Therapien' verschoben werden, ich finde, hier sind sie eher fehl am Platz.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55