Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2019, 07:57
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: OPDIVO® (nivolumab)

Liebe Elisabeth!
Danke das Du immer an mich denkst!!! Ja Ergebniss gibts erst am 15. weil ich dann erst meinen Doc sehe. Aber da ich keinen Anruf hatte nehme ich an das wenigstens nix im Kopf ist!!!
Wir haben Sylvester verschlafen ist ja hier zum Glueck auch ruhig. Da man hier keine Knaller kaufen kann da gibts nur ein kleines Feuerwerk von der Stadt. Finde ich super.
Mensch ich hoffe sehr fuer Dich das die nun endlich Deine Schmerzen in den Griff bekommen, wenn nicht muss wohl Dein Mann oefter mal knallen
Und das mit dem Magen Darm haette ja nun nicht auch noch sein muessen!!
Denke an Dich und hoffe Du bekommst den Termin dort sehr schnell!!!
Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2019, 02:55
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: OPDIVO® (nivolumab)

Ergebniss vom CT >>> Kein Nachweiss von Krebs !!!!!

Kanns kaum glauben , Wahnsinn !!! Aber wir werden weiter machen mit Nivu.

Glueckliche Gruesse Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2019, 10:16
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: OPDIVO® (nivolumab)

Super Petra!
Wir Beide marschieren im Gleichschritt der Gesundheit entgegen.

Weiter so!
Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2019, 14:22
Benutzerbild von Vertippsel
Vertippsel Vertippsel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 11
Standard AW: OPDIVO® (nivolumab)

Herzlichen Glückwunsch!

Wie schön, das zu hören!

Liebe Grüße
Vertippsel
__________________
*take care*
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2019, 00:44
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Standard AW: OPDIVO® (nivolumab)

Hallo Petra,

wie schön, dass du so ein gutes Ergebnis bekommen hast. Da kann man nur gratulieren! Weiter so!!!

Ich hab mich gefühlt lange nicht mehr bei dir gemeldet. Mein Ärzte-Marathon ist noch nicht beendet. Ich war letzte Woche 2x zum MRT der Wirbelsäule und des Beckens im Pius Hospital in Oldenburg. Meine superstarken chronischen Rückenschmerzen kommen definitiv nicht von den Metastasen, die sind "abgestorben", so der Chefarzt der Radiologie. Also ist krebsmäßig alles im grünen Bereich, das ist ja erstmal super positiv, aber für mein Problem keine Lösung

Der Orthopäde im Klinikum hat mich auch untersucht + Blut entnommen, das Ergebnis bekomme ich am 11. Febr.

Dann ist meine Schilddrüse von einem Nuklearmediziner untersucht worden, die Schilddrüse ist extrem klein und stark entzündet, aber "gegen Hashimoto kann man nichts machen", so dieser Arzt. Er hat dann Blut abgenommen und wird mir den Bericht zukommen lassen.

Aber damit lasse ich mich nicht abspeisen. Wenn ich den Bericht von ihm habe, werde ich nochmal eine Ärztin aufsuchen, die sich auf Schilddrüsendiagnostik spezialisiert hat und auch Homoöpathin ist. Ich habe gelesen, dass bei Hashimoto bestimmte Mikronährstoffe helfen können, die Symptome zu lindern (z.B. Selen, Zink, ....).

Wenn der Orthopäde mir nicht helfen kann und die Schilddrüse/Hashimoto wirklich die Ursache für meine vielen Beschwerden ist (Hitze-/Kältewallungen, Herzklopfen, Blutdruckschwankungen, extremste Rückenschmerzen, Kribbeln in den Füßen, Haarausfall usw. usw.), dann muss mir doch jemand helfen können! Manchmal könnte ich verzweifeln, aber aufgeben ist keine Option.
So ein bisschen Lebensqualität muss ich doch noch haben - nachdem ich den Krebs -anscheinend- besiegt habe. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr in meinem eigenen Körper lebe, habe superstarke Schmerzen, insgesamt ein merkwürdiges Körpergefühl und bislang keine Hilfe bekommen. Die Einstellung mit Medikamenten scheint sehr schwierig zu sein, wenn es sich um eine latente Hashimoto-Thyreoiditis handelt
Bin im Augenblick froh, dass mein Mann mich in jeder Beziehung unterstützt. Manchmal lasse ich den Kopf richtig hängen, aber das bringt ja nichts.

So, jetzt weißt du erstmal das Neueste. Ich hoffe, dir beim nächsten Mal positivere Nachrichten zukommen zu lassen.

Aber ich freu mich ganz doll für dich, dass es mit dir aufwärts geht.
Jetzt ist es hier schon nach Mitternacht - Zeit fürs Bett.

Also, weiterhin ganz viel Gesundheit für dich und ganz liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55