Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 08.03.2007, 13:48
Shakira Shakira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 76
Standard AW: Hyperthermie + Nanotechnologie-echte Alternativen??

Hallo Susanne,

noch habe ich keine weiteren Infos, melde mich, sobald ich was genaueres habe!
Bzgl. der Krankenkasse:ich bin gespannt, wir werden in jedem Fall versuchen, die Kosten für die Hyperthermie einzureichen, denn so langsam kommt's richtig dicke: die lokale H. war mit EUR 160,-- pro Sitzung auch schon nicht günstig.Immerhin hat mein Mann schon so ca. 25 Sitzungen hinter sich.
Für eine Ganzkörperh. in der Klinik, wie sie meinem Mann empfohlen wird, damit sozusagen einmal "richtig aufgeräumt" wird und alle evtl. nicht entdeckten Krebszellen erwischt werden, soll mit allem drum und dran EUR 4.500,-- pro Sitzung kosten!!! Da wurde mir ein wenig schlecht, als ich das hörte. Sein H.-Arzt hat empfohlen, zu einem Ganzkörper-Check in eine Klinik nach Thüringen zu gehen, dort würden sie nach dem besten Konzept den gesamten Körper völlig auf den Kopf stellen, um herauszufinden, was los ist mit ihm. Also nicht nur alle möglichen Blutchecks, sondern auch mittels keine-Ahnung-was-Methoden jedes Organ durchzuchecken etc. Das würde 2 Tage in Anspruch nehmen und EUR 1000,-- kosten. Dann würde von der Klinik eine Behandlungsempfehlung ausgearbeitet, welche dann in einer Klinik in Zetel bei Wilhelmshaven durchgeführt werden könnte - das wäre für uns nicht so weit.
Auch dort wird ein "Vorstellungsgespräch" mit EUR 120,-- veranschlagt, bevor die Therapie (u.U. halt die Ganzkörperhyperthermie zu EUR 4.500,-) losginge....
Also, wir sammeln jetzt erstmal weitere Infos und schauen dann mal....
aber eigentlich ist man schon wieder soweit, dass man sagt: Wenn's hilft, dann zahlen wir... (hoffentlich mal mit Hilfe der KK)
Bis auf weiteres,
Alles Gute,
Shakira
PS: achja, mein Mann hat auch schon öfters Vitamin C intravenös bekommen!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55