Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2005, 18:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard BET mit beidseitiger Brustverkleinerung?

Hallo, kann mir jemand mal berichten was nächste Woche so alles auf mich zukommen wird?
Ich habe nach 6 FEC neoadjuvant nun den Termin für meine OP (BET, Brustverkleinerung + Achsellymphknotenentfernung)nächste Woche bekommen.
Ich habe einen Knoten, der nach der Chemo noch 3,2 x 2,5 x 2,2 groß ist. Nach Klinikwechsel hat mich jetzt der neue Arzt darauf aufmerksam gemacht, dass mit relativ großer Brust (falls alles brusterhaltend klappt), die Bestrahlung anschliessend ein Problem werden könnte, zwecks dem Knick, den die Brust im Liegen macht.Darum hat er eine Brustverkleinerung dringend empfohlen.
Nicht dass ich so an meinen sowieso viel zu großen Brüsten hänge, aber ich hab Schiß wegen den vielen Narben und dass alles schlechter verheilen könnte.

Hat von euch jemand Erfahrung mit brusterhaltender Therapie und gleichzeitiger Brustverkleinerung? Ist es zu empfehlen dieses gleich beidseitig zu machen?
Der Doc meinte es könne durch die Bestrahlung noch Größenveränderungen entstehen und deshalb empfiehlt er erst die eine Brust nach der Knotenentfernung zu verkleinern, dann diese zu bestrahlen und dann nach einem halben Jahr dann die andere Brust anzugleichen.

Aber ich will doch irgendwann wieder zur "Normalität" zurückkehren!!! Ich weiss nicht, ob ich mir anschließend nochmal freiwillig eine OP antun werde...ausserdem, das kosmetische Ergebnis kann eh nicht soooo dolle werden mit 15cm langer Portnarbe, Achselnarbe, dem schicken Anker,- oder T-Schnitt und nicht zu vergessen der "normalen" OP-Narbe...

Oder ist das doch nicht alles so schlimm, wie ich mir das jetzt vorstelle?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55