Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2003, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Jutta,

mein Mann bekommt 33 Bestrahlungen, 17 hat er nun schon geschafft.
Aber bei 2 x täglich werden es nicht weniger, denn die 2x zählen nur
einmal, denn es wird ja nur mit halber Kraft bestrahlt um den Körper
und die Haut zu schonen. Aber ich bin froh, denn mein Mann hat noch
Glück, denn neben dem Wochenende fallen nun auch noch Ostern
und der 1.Mai als freie Tage ins Gewicht. Ich habe ihm ein Maßband
gebastelt zum Abschneiden und ich bin genauso froh wie er, daß nun
schon die Hälfte weg ist.

Am 8. Mai ist Schluß, hurra!! Hoffentlich ist dann auch der Restkrebs
auf der Zunge besiegt und er muß nicht nocmal operiert werden.

Grüße für heute
Delia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2003, 01:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo, alle betroffenen
seit einer woche weiß ich, das mein papa, 65 jahre, auch das gleiche hat.
er hat vermutlich schon metastasen in lunge und leber.
wer hat diesbezüglich erfahrungen?
über jede antwort und e-mail bin ich dankbar, auch über jeden zugesprochenen mut.
mein papa hat eine op, neck dissektion, mit 7 befallenen lymphknoten hinter sich.
er wartet jetzt auf eine kombi. radio- chemo.
über jede antwort bin ich dankbar

irisname@domain.dename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2003, 10:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Iris!

Super das Du Dich um Deinen Papa kümmerst! Ganz wichtig ist sicher eine positive Lebenseinstellung, da können Familie und Freunde natürlich sehr helfen und man ist der Krankheit ja auch nicht hilflos ausgeliefert, sondern kann etwas dagegen tun! Wie man etwas gegen die Nebenwirkungen der Therapie tun kann, kannst Du auf der Homepage von Harry aus dem Forum erfahren. Hier die Adresse: www.hamualtoetting.de. Ich wünsche Dir und Deinem Papa viel Kraft.

Liebe Grüße Jutta H.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2003, 19:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
heute war ich bei 3 Doc`s.
Einmal Butprobe - Auswertung erhalte ich am Montag.
Dann HNO - Stimmbänder bleiben wohl angeknackst, aber sonst alles im grünen Bereich.
Und zum Schluss noch beim Ultraschall - juchu - nix gefunden.
Da hab ich mir doch gleich noch ne Kombispritze - Wundstarrkranmpf und weis nicht was noch - verpassen lassen....mein Doc hat ne hübschen neue Kollegin - mhm.
Autsch - das meine meine Liebste - das die mir auch beim Schreiben immer über die Schulter schauen muss ts ts.
Hallo Delia - gute Idee mit dem Maßband - dann geht`s gleich noch mal so schnell.
Halli Iris - bist du sicher das allo Knoten befallen waren -
dann aber nix wie ran an die Strahlen. Bei mir haben sie bei der "neck.dissektion" fast 20 rausgeholt aber nix gefunden. Auf jeden Fall mach Ihm schön Mut und liebe Grüße und gute Besserung.
Das wars mal für heute - Liebe Grüße an A L L E .....
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2003, 21:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo raipa, hallo jutta
die 7 lymphknoten waren leider befallen.die von der schädelbasis waren okay.im moment ist mein papa im klinikum, und bekommt noch genaue untersuchungen. morgen noch die bronchoskopie.
erstmal ist verdacht auf lungenmetastasen, was sich hoffentlich nicht bestätigt.
hatte einer von euch auch metastasen???
ich habe solche angst und bin im moment sehr hilflos.
gruss an alle
iris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2003, 22:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

wo habt ihr alle die netten smileys her???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2003, 10:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Iris!

Bei mir hatte man insgesamt, rechts und links, 70 Lymphknoten entfernt. Links waren 2 befallen. raipa hat Recht, jetzt ist die Strahlentherapie bzw. Chemo lebenswichtig. Was die weiteren Untersuchungen angeht, Du solltest es positiv sehen und zwar so oder so. Entweder Ihr wißt dann das alles Andere in Ordnung ist, oder wenn doch Metastasen da sein sollten ist es sicher früh genug für eine Therapie. Was die wirklich tollen Smileys angeht, ich habe zwar genug im Internet gefunden, aber als absoluter Computer und Internetneuling muß ich mir erst noch von einem meiner beiden Männer beibringen lassen, wie ich sie auf diese Seite kriege. raipa hat das richtig gut raus. Ich hoffe Dein Vater bekommt bald gute Nachrichten.

Alles Liebe für Alle
Jutta H.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.04.2003, 14:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hi Iris .... die gibt es unter http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/

Viel Spass beim mailen.

Liebe Grüße
:-)raipa:-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.04.2003, 19:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo ihr lieben
heute geht es mir wieder etwas besser.
nun möchte ich mich mal kurz vorstellen. mein name ist iris, 42 jahre
, verheiratet und zwei mädchen 11 und 23.
für mich ist es schlimm, zu wissen, was mein papa nun noch alles vor sich hat. immer wieder gehe ich in euer forum und lese, dass macht mir mut.
ich komme aus der nähe mainz, vielleicht ist ja noch jemand aus meiner nähe????
habe heute mit meinem papa telefoniert, er hörte sich nicht mehr so niedergeschlagen an.
man hat ihm jetzt bis auf die bronchoskopie alle untersuchungen gemacht. er bekam heute die maske angepasst, hat mir auch erzählt wie das vor sich ging.
am montag geht die bestrahlung los.
er traf auf dem krankenhausflur einen mitpatienten, der auch den hals bestrahlt bekommt. mein papa meinte, der hat schon 22 bestrahlungen und noch keine nebenwirkungen.
das hat ihm heute sehr viel mut gemacht.
aber jeder mensch ist anders, bei dem einen kommt es früher, bei dem anderen später. aber das stehen wir durch.
am montag werden auch alle anderen ergebnisse vorliegen, ich hoffe, dass man nichts mehr gefunden hat.ich werde hier weiterhin oft sein und mich mit euch austauschen. das hilft sehr.

liebe grüsse iris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2003, 19:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo raipa

vielen dank für die adresse der schönen smileys.
jetzt muss ich nur noch versuchen, sie einzusetzen.

lieben gruss iris
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.04.2003, 19:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo jutta,
da hat man dich aber ganz schön "ausgeräumt", hast du auch beide mandeln entfernt?
wie lange ist das bei dir her???
mein papa hat laut pathalogie bericht tumorstadium.....T1N2M....was auch immer das heissen mag. ich denke.... kleiner tumor, befall und mit M hoffe ich, das sie die metastasen der lymphknoten im hals meinen.
denn alles andere war ja bis jetzt nur verdacht auf..

liebe grüsse iris
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.04.2003, 19:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Iris,

wo aus der Nahe von Mainz?
Ich komme aus dem Hunsrück(Simmern).
Wo wird den Ihr Vater behandelt?
Ich wurde im Sept. 2000 an einem PT4 pN2c cM0 G3 R1
operiert( Neck dissection, Zungenbeinteilresektion,
plastische Defektdeckung aus dem Unterarm und anschließend 33x bestrahlt mit 2 Mini-Chemo's.
Ich lebe noch, schreibe auch ab und zu hier "dumme Kommentare" und kann nur das bestätigen, was hier geschrieben wird.
Nur mit der "alternativen Behandlung und dem Kräuterkram" habe ich so meine Probleme.
Naja, jeder muß wissen was für Ihn gut ist.

Alle Gute wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie

P. Baltes
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.04.2003, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Neulinge

zuerst einmal, richtet euch danach was die Ärzte empfehlen die sind schließlich vom Fach und wissen wie es beim Patienten
aussieht.
Schraubt eure Erwartungen in diesem Forum nicht zu hoch und erwartet vor allen Dingen kein Patentrezept. In diesem Forum
werden Erfahrungen mit der Krankheit ausgetauscht und Tips machen die Runde die verschiedenen geholfen haben etwas Linderung
zu bekommen, das heißt aber noch lange nicht das jeder Tip für jeden gilt. Denn immer wieder stellt sich heraus das - wenn
auch die gleiche Krankheit vorliegt - der eine auf Honig schwört der andere das aber garnicht verträgt und mit Buttermilch am
Schmusen ist. Jeder muss anhand der Tips herausfinden was ihm persönlich am Besten bekommt. Zur Dauer der Mundtrockenheit
kann auch keiner etwas sagen - es kommt wie es kommt, bei dem einen früher bei dem anderen später. Ich persönlich habe
nach 1 1/2 Jahren immer noch Geschmackirritationen und bin auch ab und zu noch trocken aber wie gesagt - das betrifft nur
mich.
Wir haben leider keinen Seelsorger der einem Mut zusprechen würde, wenn einer auch mal darüber schreibt dann wird es aus
einer momentanen Situation heraus sein. Sicherlich wäre der eine oder andere als "Pfarrer der Tonsillengemeinde" geeignet
( jetzt bräuchte ich ein grinsendes Etwas) denn trotz unserer ernsten Krankheit haben wir den Humor nicht verloren ,
denn - wir leben noch und möchten auch noch länger leben.

Meiner Ansicht nach wäre es vielleicht besser man würde sich in dieser Angelegenkeit an eine kompetente Stelle wenden wie
z.Bspl. die örtliche "Krebsberatung" die Adresse gibt es oft im Krankenhaus. Die Leute können weiterhelfen und auch zuhören,
sie sind psychologisch geschult und unterstützen bei Problemen. Ich hatte z.Bspl. innerhalb eines Tages die feste Zusage
einer AHB und brauchte mich um nichts zu kümmern.
Trotzdem hat dieses Forum auch seine Vorteile, obwohl keiner den anderen je gesehen hat entsteht durch diese Kontaktart
auch irgendwie eine Bindung, man kennt sich gegenseitig und erlebt so Einiges an Höhen und Tiefen.
.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.04.2003, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo, p.baltes

genau wohne ich in bockenau, kreis bad kreuznach. kennen sie bestimmt, ist nicht weit von simmern.
mein papa wurde in bad kreuznach operiert, vor 2 wochen. jetzt ist er in idar oberstein/ göttschied im klinikum, alle untersuchungen fast abgeschlossen, maske angepasst. am montag beginnt die bestrahlung.
ob irgendwo metastasen sind, werde ich am montag erfahren.

liebe grüsse iris
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2003, 23:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

danke für die Smilieadresse, jetzt kann ich meiner Tochter auch nette Nachrichten mailen. Leider habe ich immer noch nicht kapiert wie die beim Krebsforum einzufügen sind. Klappt bei mir nur im Outlook.

Nun sollte mein Mann ja 2x täglich bestrahlt werden, aber das wurde nun wieder umgeschmissen und nun wird doch mit einer ganz neuen Maschine 1x bestrahlt, das wäre ja ok, aber die Tageszeit ist echt unfair - 20.10 Uhr und dann dauert das eine halbe Stunde, weil was dabei verändert werden muß.

Nun ja, lassen wir uns überraschen ist ja bald vorbei.

Was wirklich schlimm ist, daß ich nun gestern meine Tante (mein Onkel starb vor 1 1/2 jahren an einem gutartigen Bauchtumor, der aber so groß wurde, daß er alles erdrückte) ins Krankenhaus bringen mußte. Sie hat wohl Leberkrebs.
Nun habe ich also 2 Krebskranke zuhause. Da kann man nur schon hoffen, daß im nächsten Jahr alles viel besser wird und alle wieder gesund werden.

Gute Nacht für heute
Delia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55