Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2011, 12:42
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Life62
Danke das du mir geantwortet hast.Ich hatte bei euch schon viel gelesen,nur wußte ich nicht wo ich schreiben sollte.
Ich freu mich für Euch das ihr es geschafft habt!
Was wird denn wohl zu erst gemacht? Chemo oder machen sie mir direkt einen Künstlichen Ausgang,och ne, mir grault davor.Schlimm ist,daß ich nun bis Dienstag warten muß um zu erfahren wie es bei mir weitergeht.In Euren Berich habe ich ja schon gelesen,daß man Geduld (dies war noch nie meine Stärke) haben muß.
Meinst du ich soll noch zu meinen Hausarzt und Gyn. gehen?oder reicht die Uni?
LG Meli51
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2011, 18:46
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo.
Stand vor 14 Monaten vor dem gleichem Problem. T3 Rest 0
Hatte dann diese vorgehendsweise, die ich dir auch empfehle.

Nach der ersten CT hab ich mir ein Termin in einem guten Darmzentrum
besorgt. Die haben sich dort in natura meinen " Vogel " angeschaut.
War 8 cm vom Ausgang entfernt. Ebenso wurde meine CT die ich auf
einer CD mitgebracht habe auch von FACHleuten besprochen.

3 Wochen später ging bei mit die Strahlenbehandlung für 5 1/2 Wochen los.
In dieser Zeit, davon die Woche 2+4 habe ich über einen Port eine 24 Stunden
Chemo erhalten die täglich die Woche über erneuert wurde.

2 Wochen nach Beendigung der Strahlentherapie hatte ich wieder Termin im Darmzentrum.
Die haben sich das Teil dann wieder in Natura angeschaut und waren am lächeln.

Genau 6 Wochen nach der letzten Bestrahlung ( ganz wichtig, statistisch untermauert )
war dann Mitte April meine 3,5 Stunden OP im Darmzentrum.
Dort teilte man mir auch den Regressionsgrad meiner Darmspende mit.
Dieser hatte den Wert 4. D.h. die haben kein lebendes Krebsgewebe mehr vorgefunden.
Alles durch Chemo und Bestrahlung zusammengeschossen.
( laß die Finger von " Dorfkrankenhäusern, denn von dem Operatör und seiner Erfahrung
hängt es u.a. ab ob er " Vogel " wiederkommt ).
Hatte dann für 5 Monate einen künstlichen Ausgang der Ende Sept. zurückverlegt wurde,
mit nachfolgend 2 Monaten Anpassungszeit d. Darms
3 Wochen nach der OP hatte ich noch eine 5FU Chemo über 4x1 Woche.
Die war dann nicht sehr schön ( Kräfte waren aufgebraucht ).
Aber man wollte beim T3er ganz sicher sein das ALLES kaputt ist.

Im Oktober hatte ich meine 1. Kontrolluntersuchung. Alles SAUBER
Unterleib, Lunge, Leber.

Viel Glück cu Monschie

edit: laß dir den " Vogel " nach dem TME Verfahren rausholen. Wenn die das nicht können Finger weg.

Bei Krebs muß man immer mit dem MAXIMALEN Antworten.

Geändert von monschie (05.02.2011 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2011, 19:03
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Meli52

Also ich weiss nicht ob sie dir einen künstlichen Ausgang legen müssen
Also bei mir wars so, nach der Biopsie, wo raus kam, dass es ein Analkarzinom T1 (kleiner als 2cm) und G3 (schlecht differenzierte Zellen) ist, musste ich zum CT und MRI. Dann habe ich fast vier Wochen gewartet bis ich ein Gespräch mit dem Radioonkologen hatte, aber telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass sie Bestrahlen werden.
Schlussendlich habe ich Radiochemotherapie bekommen, weil der Tumor in der Wartezeit auf 4.8cm gewachsen war.
In der ersten Bestrahlungswoche bekommst du gleichzeitig stationär Chemotherapie und in der letzen bestrahlungswoche dasselbe wieder. Standard ist bei einem Analkarzinom 5 Fu und Mitomycin C. Das Mitomycin wird als Bolus gegeben und danach wirst du für 4 Tage an die 5 Fu Infusion angehängt.

Aber das werden dir die Ärzte am Dienstag auch erklären.
Ich kann dir einfach zu deiner Beruhigung noch sagen, dass Analkarzinome sehr spät metastasieren und die Heilungschancen sehr hoch sind

Bist du verheiratet, hast du Kinder? Bei uns wars für die ganze Familie ein riesen Schock und mein Mann war nach der Schocknachricht fast 2 Wochen total neben sich, wir haben viel zusammen geweint.

Aber ich kann dir sagen, der Schock wird erträgliche und der Kampfgeist der sich entwickelt ist unglaublich. Es geht vorbei
Ich habe heute keine Schmerzen mehr dort wo der Tumor war und meine Verdauung funktioniert tip top, einzig blöd ist, dass ich am Morgen bis zu 3x Stuhlgang habe, kein Durchfall aber sehr weich.
Wegen des Gynäkologen: Ich musste vor Therapiebeginn einen Pap Abstrich machen lassen und mein Hausarzt hat mich in der Wartezeit psychisch betreut und Schmerzmittel gegeben, denn ich hatte vor Diagnosestellung schon recht starke Schmerzen.

Also ich habe jetzt etwas viel geschrieben ich hoffe ich konnte dir helfen.

Ich wünsche dir einen schönen Abend
life62

Geändert von life62 (05.02.2011 um 19:10 Uhr) Grund: Etwas vergessen;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2011, 19:35
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Sorry hab noch was vergessen.

TME Verfahren
http://www.krebsgesellschaft.de/darm...oden,4138.html
Seit Einführung spezieller Operationstechniken (TME, totale mesorektale Excision) konnte dieses Risiko ( Rückfall anm.)auf etwa 10 Prozent gesenkt werden.Noch einmal um die Hälfte wird es durch eine Strahlentherapie oder kombinierte Strahlen- und Chemotherapie gesenkt.....

Darmzentren in D
http://www.onkozert.de/darmzentren/darmzentren.htm

cu monschie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2011, 20:06
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Monschie

kann es sein, dass du von der Therapie eines Rektumkarzinom schreibst?
Es gibt einen Unterschied zwischen Rektumkarzinom und einem Analkarzinom, Beim Rektumkarzinom entwickelt sich der Darmkrebs über gutartige Vorstufen, die Dickdarmadenome (sog. Polypen), beim Analkarzinom handelt es sich um ein Plattenepithelkarzinom (eigentlich ein Hautkrebs), der durch Entzündungen und den HPV 16 und 18 entstehen kann.

Beim Analkarzinom wird nicht standartmässig ein künstlicher Ausgang gelegt und es wird eigentlich nur bei starker infiltration in andere Organe oder bei einem Rezidiv operativ entfernt, sonst wird der Tumor ausschliesslich mit Radiochemo behandelt.

Liebe Grüsse
life62
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2011, 20:22
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Ja ich war mal wieder zu schnell.
Hatte ein Rektumkarzinom , 8cm vom Ausgang entfernt.

Will aber trotzdem mit meinem Beitrag zum besseren Verständnis
beitragen, sorry

cu monschie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2011, 08:54
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Huhu
Erst mal lieben Dank für eure Antworten!
Leider hat man mir noch gar keine Maße und Werte gesagt vom Tumor,nur das ich ein habe und der wohl mit Radiochemo behandelt werden muß.Schmerzen habe ich keine,wenn der Arzt nicht sagen würde,daß da einer wäre würde ich denken,der Spinnt (denk ich im geheimen ja eigentlich doch).
Liefe62 du hast Recht, bei mir handelt es sich um Analkarzinom Vorgeschichte kennst du ja dann sicher.
Ich werde morgen versuchen daß ich bei meinem Hausarzt ein Termin kriege denn ich brauche ganz dringend etwas zur beruhigung sonst mach ich vorher sicher schon schlapp! Kann nicht mehr schlafen bin jeses mal Schweißgebadet und mein Körper zittert es ist kaum noch zum aushalten!
Monschie Danke für dein Link und dein Rat,ich werd versuchen mir das Beste Zentrum zu suchen.
Ja ich bin verheiratet schon seid 28 Jahren,4 Kinder hab ich und 5 Enkel also eine Großfamilie.
Mein Mann bekam vor etwas über einem Jahr ein Schlaganfall,Gott sei Dank geht es ihm wieder gut so jagt uns im moment ein Schreck nach dem anderen.Das Leben ist nicht fair,wenn ich das mal so sagen darf!
Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag
LG Meli51
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.2011, 09:25
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Meli51

Das Leben ist nicht fair da gebe ich dir recht.
Dass es dir psychisch nicht gut geht, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich hatte nach dieser schrecklichen Diagnose plötzlich Panikattaken, ich wollte keine Psychopharmaka und habe halt versucht mir immer wieder bewusst zu werden, was mir Angst macht. Im nachhinein denke ich, dass mir ab und zu ein Beruhigungsmittel gut getan hätte.

Schön hast du eine so grosse Familie, die Familie kann einem viel Kraft geben.

Ich bin 48 und habe 2 Kinder in Ausbildung, die 20 und 21 jährig sind.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!!!

life62
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55