Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2011, 09:54
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Jana,

ich bin 33 und habe im vergangenen Mai die Diagnose Brustkrebs mit 4 befallenen Lymphknoten erhalten. Ich kann mir so gut vorstellen, wie Du Dich fühlst. Auch ich dachte und denke immer noch, mit dem Pathologiebericht mein Todesurteil in der Hand zu halten. Das ist die emotionale Seite.

Die rationale Seite ist dann doch die Statistik. Und die besagt, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, die Krankheit selbst mit befallenen Lymphknoten zu überleben. Es sind zwar keine 100 %, denen das gelingt, aber es gelingt immerhin einigen. Denk bitte immer daran, wenn Du ganz doll verzweifelt bist. Und ansonsten lass Deinen Gefühlen freien Lauf. Weine, wenn Du Dich danach fühlst, verkriech dich, wenn das das Richtige ist, schimpfe auf die Unfairness, wenn Du das brauchst. Du wirst wie ich die völlig überraschende Erfahrung machen, dass es trotz dieser Verzweiflung fürs erste immer einen neuen Tag gibt, den Du durchstehen musst. Und einen einzelnen Tag durchzustehen, das wird Dir auch gelingen.

Anders als Du habe ich keine Kinder, wollte aber gerade bei der Diagnose eine Familie gründen. Ich weiß nicht, was schlimmer ist: zu wissen, dass die Kinder vielleicht Gefahr laufen, die Mutter zu verlieren, oder zu wissen, dass man niemals mehr Kinder bekommen kann. Beides ist schlimm. Aber versuche Deine Kinder als Kraftquelle zu sehen: für sie lohnt es sich doch, sich durch jeden einzelnen Tag zu kämpfen und sei er noch so schwer. Und ja, hole Dir Hilfe. Schau, ob Du einen Psychoonkologen findest, mit dem Du gut zurecht kommst, und schau, ob Du für Deine Kinder etwas Ähnliches organisieren kannst.

Wenn Dir danach ist, kannst Du mir gerne auch eine PN schreiben. Ich wünsche Dir, dass Du die nächsten Wochen und Monate wieder mehr Kraft hast als im Moment. Aber selbst wenn nicht: Du wirst es überstehen, wenn auch mit mehr Anstrengung.

LG Daisy
  #2  
Alt 15.02.2011, 13:00
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: hallo ihr lieben...

Hi Janoka,
ich gehe schon 3 Schritte weiter :-), ich kann Dir eine Reha/Kur (wie auch immer der korrekte Ausdruck ist in D :-) ?) fuer Dich und Deine Kinder empfehlen wenn Du mit der ganzen Behandlung fertig bist. Es bvietet sich aber an, sich schon vor Ende der Behandlung darum zu kuemmern, nicht heute und auch nicht morgen, aber halt irdendwann .
Ich war mit meiner kleinen Tochter in Grømitz und habe beim Projekt: "Gemeinsam gesund werden" mitgemacht. Wenn Du das bei Google eingibst, kommen gleich mehrere Seiten mit mehr Info. Das wichtigste, dort wird auf die Kinder eingegangen (auch mit prof.Personal! Nicht nur Betreueung, sondern eine Hilfestellung fuer die Kids) und man ist unter sich, also bei mir waren es 30 Frauen mit BK mit ihren kids. Es musste niemand mehr dem anderen erklæren, wie das ist mit BK, sehr entspannend! Es gab tolle Angebote!

Druecke Dir die Daumen, dass Dein Dok Dir alles verstændlich erklæren kann!

Liebe Gruesse,
Wurmi
  #3  
Alt 15.02.2011, 15:46
Janoka Janoka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: hallo ihr lieben...

erstmals möchte ich mich sehr für eure aufbauenden worte bedanken.

das gibt einem ungeheuer kraft den ganzen scheiss durchzustehen.

gestern habe ich mit meinen kindern darüber geredet...
und naja,es ging besser als ich dachte.am anfang war es doch sehr bedrückend,doch dann sagte meine grosse das die eine frau die bei dsds mitmacht auch krebs hatte und jetzt kurze haare hat
somit war die ganze situation ein bisschen ...entspannter...

und nachdem ich die ganze nacht wiedermal nicht schlafen konnte habe ich heute alle untersuchungen(leber,lunge,knochen) hinter mich gebracht.

bei jeder untersuchung bin ich panisch geworden und habe eine heulkrampf bekommen.ich bin eher ein nicht so emotionaler mensch aber heute hats mich umgehauen.

nachdem mir das zeug für das knochenzinti gespritzt wurde bekam ich so schwer luft und ein furchtbares ziehen im hals.die ärztin meinte es sei psychisch

nachdem ich dann 2,5 stunden gewartet habe rief mich die ärztin rein und machte erstmal ein ultraschall von den lymphknoten.
die leider schon in mitleidenschaft gezogen worden sind.
suspekter lk 20 *15 mm ohne mrs(was auch immer mrs ist) und weitere kleine verklumpte lk mit erh.mrs

dann zu meinem befund:
cT1c cN1 M0 G2 invasiv duktal
ER positiv(IRS12) PR positiv(IRS6) Her2neu+ Ki67 10-15%

soviel zum fachchinesisch.
damit anfangen kann ich nicht wirklich was.
aber sie meinte er sei in den griff zu kriegen.
ich habe in der letzten woche soviele schlimme gedanken gehabtund fühlte mich als ob ich in einem film bin und bald alles normal ist.
und um ehrlich zu sein gehts mir jetzt immernoch so.
das ist doch alles nicht wahr,selbst wenn alles optimal verläuft trägt man diesen gedanken das es wiederkommt immer mit sich rum.
ich komme damit nicht klar.
das leben der anderen geht so weiter und meins ist völlig aus dem ruder geraten.


desweiteren meinte meine ärztin das man ausrechnen kann wie hoch das risiko eines rückfalls ist? stimmt das?

am montag geh ich in die uni zur aufnahme und am dienstag kommt das scheissding endlich aus meiner brust.
wie lange wart ihr denn nach der op im kh?

ich hätte mir ja am liebste beide brüste abnehmen lassen und die eierstöcke auch aber meine ärztin meinte das macht sie nicht,ich sei mit 30 noch zu jung?ist doch aber meine entscheidung,nicht?


oje,das ist jetzt aber lang geworden.ich hoffe ich langweile euch nicht.aber es tut mal richtig gut das ganze zeugs von der seele zu reden bzw. schreiben..


alles liebe,eure jana
schön das es dieses forum gibt.

Geändert von gitti2002 (18.06.2013 um 13:35 Uhr)
  #4  
Alt 15.02.2011, 16:02
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: hallo ihr lieben...

Hi Jana,

Dein Befund ist ja nicht der schlimmste . Gut, dass Du mit Deinen Kids gesprochen hast! Es ist Sylvie van der Vaart von Super-Talent. Da hat es mal was Gutes, dass Promis offen dazu stehen!

Das, was ich oft wiederhole ist: Es gibt Statistiken, aber, Du bist keine Statistik! Computerprogramme orientieren sich an vergangenen Fällen, an alten Statistiken. Mir hat mal einer beigebracht: "Vertraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefælscht hast"

Was nuetzt Dir eine prognostische Zahl? 2 Beispiele:
1. Jemand bekommt eine 99% Wahrscheinlichkeit, gesund zu bleiben. Was ist mit Nr. 100 ?
2. Jemand bekommt eine geringere Wahrscheinlichkeit von 5% und ist Nr. 1 bis 5?

Alle hier sind Einzelpersonen, und passen in keine Statistik!!! Also bitte denk daran, wenn Du irgendeine Zahl von Deinem Dok bekommst.

Liebe Gruesse und weiter gehts! Bald ist er raus!
Wurmi
  #5  
Alt 15.02.2011, 16:13
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: hallo ihr lieben...

Hallo jana,

dieersten Schritte hast du ja schon gemacht und überstanden!

Alle deine Fragen kann ich nicht beantworten - nur folgendes möchte ich dir auf den Weg mitgeben:
Es mag sein, dass man für jede von uns ein Risiko für eine Wiedererkrankung angeben kann. Nur: Wem nützt das? Uns nicht - denn wenn das Risiko z. B. bei 30 % für einen Rückfall liegt - wer sagt dir, ob du zu den 30 % gehörst, oder vielleicht doch zu den 70 % die nie mehr erkranken?
Alles Statistik, und wo jede einzelne von uns da steht, weiß niemand. Also wühle nicht in solchen Wahrscheinlichkeiten.

Die Klassifikation deines Tumors kannst du hier im Forum (TNM-Klassifikation) nachlesen.
Eine genauere Histologie gibt es dann nach der OP.

Ist schon mal gut, dass die Hormonrezeptoren positiv sind - dadurch hast du eine Therapieoption mehr mit der Antihormontherapie.

Wie lange du im Krankenhaus bleiben musst, hängt sicher von der individuellen Heilung ab, bei mir ging es schnell, nach der Ablatio am Dienstag konnte ich am Donnerstag heim.

Versuche, ein bisschen zur Ruhe zu kommen, dich vielleicht mit Freunden zu treffen und dich auszusprechen/ auszuheulen. Deinen jetzigen Zustand kennen wir alle - du hast Krebs und alle anderen um dich herum leben weiter wie zuvor. Das wirst du wohl nie mehr, aber der Krebs beherrscht bei den meisten von uns das Leben nicht (mehr). Manchmal stimmt es - die Zeit heilt alle Wunden. Narben bleiben aber zurück.

Und beide Brüste und Eierstöcke weg - das denke ich auch, wäre zu radikal. Vor allem nicht, wenn bei dir keine erbliche Vorbelastung da ist. Man weiß dass es das krankheitsfreie Überleben nicht beeinflusst, wenn man radikal operiert, so wie man das noch vor 20 oder 30 Jahren gemacht hat. Aber natürlich ist auch das nur eine Statistik.

Komm zur Ruhe, lass dir wenns garnicht anders geht auch für die Tage ein Beruhigungsmittel verschreiben damit du schlafen kannst, mach was schönes, versuche dich ein bisschen abzulenken.

Und, wie ich dir unten schon geschrieben habe, versuche zum nächsten Arzttermin jemanden mitzunehmen, der etwas ruhiger ist als du, evtl. deine Fragen stellen und die Antworten der Ärzte notieren kann. Mir hat das sehr geholfen, denn ich war auch unfähig, etwas wirklich wahrzunehmen (es geht mir heute noch manchmal so, dass ich daheim bin nach dem Arztbesuch, und dann muss ich nochmal dort anrufen, weil ich die Hälfte nicht richtig mitbekommen hab).

Ich wünsch dir alles Liebe, bestimmt sind viele von uns hier in Gedanken bei dir

Calypso

Geändert von Calypso (15.02.2011 um 16:15 Uhr)
  #6  
Alt 15.02.2011, 16:17
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Jana,

du hast heute einen großen Berg geschafft - diese ganzen Untersuchungen sind super belastend!

Zu Deinem Befund kann ich nur ein bißchen was sagen, da sind andere hier besser - aber es sind ein paar aufbauende Dinge dabei, soweit ich das beurteilen kann (G2 bedeutet nur mittelmäßig agressiv - geht von G1-3, dann ist M0 ist super: das heißt KEINE Metastasen und es ist ein hormonabhäniger Tumor auf den man zusätzlich mit Medkamenten einwirken kann).

Außerdem sagte die Ärztin ..."ist in den Griff zu bekommen" - das klingt auch aufbauend.

Auch wenn Du jetzt meinst, das Leben der anderen geht weiter, nur Deins ist aus dem Ruder gelaufen - es gibt so viele Frauen mit Brustkrebs und es werden traurigerweise noch viele dazu kommen ... aber unser Leben geht auch weiter, Du bist nicht alleine!!!

Nach der OP brauchst du wahrscheinlich nur wenige Tage im KH bleiben. Gehst Du in ein anerkanntes Brustzentrum? Dort gibt es auch Psychologen, die weiterhelfen. Viele von uns haben psychologische Hilfe angenommen - es tut gut!!!

Wenn Du den Behandlungsstress hinter Dir hast, kannst Du z.B. auch einen Gentest machen lassen, der Dir näher sagen kann, ob der andere Busen und die Eierstöcke gefährdet sind.

Nun gehe einen Schritt nach dem anderen. Einen großen Schritt bist Du heute schon gegangen!

Alles Gute und LG
sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
  #7  
Alt 15.02.2011, 16:35
gina-lisa gina-lisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 143
Standard AW: hallo ihr lieben...

hallo jana,

lass dich von unsensiblen antworten nicht
erschrecken.

ich hatte auch brustkrebs und befallene 2 lymphknoten -
meine tochter war damals auch 10 jahre alt -
in 2011 wird sie nun 25 !!

ich habe als 10 jährige mit ihr über alles sehr offen
gesprochen.

kopf hoch jana - ich habe meine geschichte hier in 2008 schon
einmal geschrieben - du findest sie unter folgendem link
wenn du sie lesen magst

http://www.krebs-kompass.de/showthre...562#post584562


alles gute jana und einen lieben gruß
gina-lisa
  #8  
Alt 15.02.2011, 16:37
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: hallo ihr lieben...

liebe jana,

der befund liest sich doch gar nicht so schlecht, oder?
klar ist jeder befund ein befund und damit natürlich nichts positives, aber das ist doch zumindest mal kein wirklich schlimmer befund.

falls es dich beruhigt, ich habe wochenlang bei jeder kleinsten gelegenheit geheult und konnte mich lange zeit gar nicht mit der diagnose abfinden.

das wird mit der zeit-
  #9  
Alt 15.02.2011, 16:42
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Jana,
jetzt endlich hast Du den Befund,ab jetzt gehts nur noch vorwärts.Am Dienstag ist die OP,dann kommt das Ding raus.
Zu Deinem Befund: ich finde,er ist gar nicht mal übel,Hohe Östrogenrezeptoren(das ist sehr gut),kein Her2 neu(sehr gut),niedrigen KI67(sehr gut)G2(mittel aggressiv).
Die Lympfknoten sind möglicherweise befallen,aber ohne OP ist auch das nicht sicher.Meine sahen z.b. völlig unverdächtig aus,waren aber 3 befallen.Umgekehrt gibts auch Frauen,wo die auffällig aussehen,aber dann doch nicht befallen sind.
Du hast keine Fernmetastasen,dass ist schon mal viel wert.
Schön,dass Du mit den Kids geredet hast und sie es recht locker nehmen.Ich hatte da mit meinen Kindern auch wenig Probleme.
Versuche Dich jetzt ein wenig zu entspannen,Du kannst hier immer auf ein offenes Ohr vertrauen.Das wird jetzt alles seinen Gang gehen,Du wirst sehen,wenn Du erst mal in der" Maschinerie "drin bist,wird es einfacher für Dich,denn es wird etwas getan für Dich.
Ich hatte auch am Anfang den Wunsch "alles muß weg",aber mit 30 bist Du wirklich noch sehr jung und da sollte die Entfernung von Organen gut überlegt sein.Das ist jetzt vielleicht auch ein Phänomen Deines Ausnahmezustandes,denn in dem befindest Du Dich zur Zeit.Das wird sich alles legen,glaube mir.
Und ja,das Leben verändert sich,aber nach den Therapien kommt auch wieder was zurück.Tatsächlich läßt die Zeit das Grauen verblassen.
Nur Mut,es gbt viel schlimmere Befunde als Deinen und auch Du schaffst das.
Liebe Grüße,Jule
  #10  
Alt 15.02.2011, 17:09
Benutzerbild von Seerose73
Seerose73 Seerose73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: ganz in der Nähe der schönen Stadt Freiburg
Beiträge: 72
Standard AW: hallo ihr lieben...

Hallo Jana,
wie alle hier im Forum kann auch ich gut nachfühlen wie es dir geht. Als ich letztes Jahr im August meine Diagnose erfuhr, habe ich auch viel geweint und hatte schreckliche Gedanken. Einmal bin ich morgens aufgewacht und dachte für einen kurzen Moment tatsächlich es wäre nur ein Traum gewesen. Leider wurde mir sofort wieder bewusst dass es kein Traum war...
Die ersten Monate gab es kaum eine Minute an der ich nicht gedacht habe - was kommt, werde ich wieder gesund, werde ich je wieder an etwas anderes denken können???
Jetzt 6 Monate später gibt es schon viele Momente in denen mein Leben wieder "normal" ist. Klar gibt es gute und schlechte Tage, aber mit der Zeit arrangiert man sich damit, auch wenn sich das jetzt vielleicht blöd anhört.

Dass du mit deinen Kindern darüber redest finde ich gut. Für mich war es der größte Horror es den Kids zu erzählen und schließlich war es ähnlich wie bei dir. Die drei (13,11 und 5 Jahre) haben es total gut aufgenommen und gehen auch jetzt unter der Chemo sehr gut damit um. Wenn es mir mal nicht so gut geht wissen sie wenigstens warum und es ist für sie normal das die Mama jetzt halt mit Perücke rumläuft und dass sie nach der Chemo ihre Ruhe braucht.

Ich wünsche dir alles Gute und wenn du und deine Kinder zusammenhalten könnt ihr alles schaffen!!!
Liebe Grüße
Bianka
__________________
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt eine zweitklassige von jemand anderem! (Judy Garland)
  #11  
Alt 16.02.2011, 11:22
Janoka Janoka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: hallo ihr lieben...

danke für eure antworten und zusprüche.

nur leider nehme ich das nicht wirklich wahr,ich bin psychisch am ende,ich kann nicht mehr und mit jeder minute wird es schlimmer.
ich versuche ja stark zu sein,wirklich.
gestern ging es mir richtig gut,nachdem ich den befund hörte,also das keine metas zu sehen sind.
heute ist es wie vorher,dadurch das die lk befallen(lk 20*15 ohne mrs,weiter kleine verklumpte lk mit mrs) sind fühle ich mich zum tode verurteilt.

ich habe die ganze zeit gebetet,mir bitte noch 10 jahre zu geben,
jetzt realisiere ich das ja höchs unwahrscheinlich ist mit dieser diagnose solange gesund zu bleiben.
ich lese und lese und es wird immer schlimmer je mehr ich darüber lese.
mir ist schlecht ich habe augenzucken und so ein beklemmungsgefühl beim atmen.

der schlimmste gedanke war das ich meine kinder mitnehme damit sie nicht leiden und alleine sind wenn ich tod bin.
das ist doch nicht normal als mutter so zu denken.

ich kann einfach nicht mehr und ehrlich gesagt will ich auich nicht mehr.

tut mir leid euch mit meinem scheiss zu belasten,ihr habt ja eure eigenen probleme.

Geändert von gitti2002 (18.06.2013 um 13:26 Uhr)
  #12  
Alt 16.02.2011, 11:39
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Janoka,

Lymphknotenbefall ist kein Todesurteil. Dein Krebs ist gut behandelbar, denn lt. deinem Befund bist du Hormonrezeptor positiv und auch gegen Her2neu gibt es Herceptin. Du hast ja nirgendwo sonst Metas, also Kopf hoch!

Natürlich kann ich deine Angst verstehen, vor allem, weil alles noch so neu ist. Aber ich bin sicher, dass Dir Deine Ärzte genau erklären werden, wie sie Dir helfen können.

Du wirst hier viele Berichte von Frauen finden, bei denen nach der Chemo im entfernten Gewebe keine Krebszelle mehr gefunden wurde. Das macht mir z.B. Mut. Hat dein BZ eventuell eine Selbsthilfegruppe vor Ort, in der du dich mit anderen Betroffenen direkt austauschen kannst?
  #13  
Alt 16.02.2011, 12:41
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Jana,

selbst befallene Lymphknoten sind KEIN Drama. Die Medizin ist heute weit genug, Dir sehr gut helfen zu können... auch damit ist es möglich wieder GANZ gesund werden.

Jetzt finde ich es aber erst mal wichtig, dass du ein wenig zur Ruhe kommst. Kannst Du spontan zu Deinem Hausarzt gehen? Ich würde mir eventuell erst mal ein paar Beruhigungstabletten verschreiben lassen, um aus dem Gedankenkarussell rauszukommen. Hast Du Freunde, Familie, die Dich ein wenig auffangen/ablenken können?

Solche Gedanken, wie Deine Kinder mitzunehmen, wenn Du tot bist, verbietest Du Dir jetzt erst mal ... hier gehts ums LEBEN und dafür hast Du alle Chancen!!!

Ich drück Dich
Bitte schreib wieder!

LG sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
  #14  
Alt 16.02.2011, 12:47
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: hallo ihr lieben...

Liebe Jana,

ich habe langsam das Gefühl, dass wir hier allesamt überfordert sind, was deinen seelischen Zustand angeht. Bitte hole dir SOFORT professionelle Hilfe, im BZ oder beim Hausarzt.

Angst und düstere Gedanken sind normal in deiner Situation, aber so wie du es schreibst geht es dir viel schlechter. Hast Du keine Freundin, Eltern, die dir etwas beistehen? Wenn ich merken würde, dass es einer Freundin so geht wie dir momentan, würde ich sie am Schafittchen packen und zum nächsten Arzt schaffen. Das ist kein onkologischer sondern ein psychologischer Notfall und du solltest dir ganz schnell helfen lassen - nicht nur hier im Forum!!!!

Liebe Grüße

Calypso
  #15  
Alt 09.02.2011, 19:39
Janoka Janoka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: hallo ihr lieben...

vielen vielen dank für eure lieben worte.
es ist so toll das ich von euch so unbekannterweise soviel zuspruch erhalte.das ist nicht selbstverständlich und ich kann mich nur nochmals bedanken.eure worte tun mir sehr gut.
und es ist toll das es so ein forum hier gibt wo "man" sich austauschen kann.
ich glaube wenn der erste schock erstmal überwunden ist und ich das endgültige ergebniss habe fällt es mir leichter damit umzugehen und dagegen anzukämpfen psychisch sowie körperlich.
jetzt heisst es erstmal abwarten so schwer es auch fällt.

ich weiss nur nicht recht wie und ob ich meine kinder darüber aufklären soll.ich möchte ja nicht das sie meine sorgen und ängste auch haben.meine grosse(10) ist sehr weit für ihr alter aber ich habe halt bedenken das sie das zu sehr beschäftigt...
wie habt ihr es denn euren kindern gesagt und wie gehen sie damit um?

vielen dank nochmal für eure tröstenden worte.

Geändert von gitti2002 (20.10.2011 um 23:15 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55