Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.02.2011, 08:59
Benutzerbild von anja1966
anja1966 anja1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 88
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Guten Morgen!

Wie Assist bereits schrieb, wurden in Berlin bereits Brustrekonstruktionen nach Ablatio mittels BEAULI durchgeführt.
Ich selbst lasse z. Zt. dort meinen leider verunglückten DIEP mit dieser Methode wieder aufbauen. Da ja immerhin noch der halbe DIEP vorhanden ist, ist es bei mir also kein kompletter Neuaufbau. Allerdings werde ich die gesunde Brust angleichen lassen müssen, weil diese Größe wohl nicht erreichbar ist. (großer B-Cup)
Das hätte ich aber auch bei einem Wiederaufbau mit Silikon machen lassen müssen - auch hier wäre aufgrund der Narben und der vorangegangenen Bestrahlung nur eine kleinere Brust möglich gewesen.
Da ich nicht auf große Brüste, sondern auf zwei gleich große aus bin, empfinde ich es nicht als allzu schlimm ....
Meinen ersten Eingriff hatte ich Ende Januar und nächste Woche werden die nächsten Schritte besprochen. Der Abstand für die Einbringung der Fettzellen beträgt minimum drei Monate. Bei mir werden insgesamt ca. 3-4 Termine nötig sein.
Im übrigen lag ich mit einer Dame aus Berlin zusammen auf dem Zimmer, die nach einer lang zurückliegenden Ablatio nun den Wiederaufbau mittels BEAULI wagt...

Ob jemand sich nun an diese neue Methode herantraut, muss jeder für sich entscheiden.
Komplikationen und Rückschläge kann es bei jeder Brustaufbaumethode geben... das habe ich ja leider am eigenen Leib beim "Goldstandard" DIEP erleben müssen

Stürmische und verschneite Grüße aus dem Norden

Anja

Geändert von anja1966 (15.02.2011 um 09:00 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55