Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2011, 11:43
Claudia2601 Claudia2601 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Moers
Beiträge: 18
Standard AW: Chondrosarkom g1 wie?wo?

Hallo meyo

ich habe deine Berichte bis jetzt verfolgt. Ich drücke euch beide Daumen, das alles so wird wie ihr es euch vorstellt. Das nichts größer geworden ist, ist doch bestimmt ein Gutes Zeichen. Ich wünsche es euch so sehr. Bin gespannt auf das MRT in 3 Monaten.
Gaaaaaanz liebe Grüße, Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2011, 18:57
meyo54 meyo54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Chondrosarkom g1 wie?wo?

Hallo zusammen,
ich habe seit langem nicht im forum geschrieben.
Es gibt wenige Chondrosarkom patienten deshalb finde ich ein Austausch sehr wichtigt. Ich möchte euch einbischen von meinen Mann berichten.
Nun sind sechs Monate vergangen nach der HIT-bestrahlung. Der Tumor ist seit dem nicht gewachsen und die Zellenaktivitäten werden immer weniger. Wenn man die Bilder vor der Bestrahlung und nach der Bestrahlung vergleicht sieht man eine deutliche veränderung. Die Ärzte aus Heidelberg und Essen sind sehr zufrieden von den Ergebniss. Ziel war mit der Bestrahlung den Tumor zu einen Wachstumstillstand zubringen.
Wir hoffen das die Bestrahlung noch weiterwirkt und die Zellen immer mehr absterben. Wir haben natürlich Angst damit, da der Tumor noch drin ist.
Vielleicht kann man so auf eine OP komplett verzichten oder später machen lassen. Wir hoffen das der Tumor in der Zukunft vernarbt.

Geändert von gitti2002 (05.07.2011 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2011, 18:54
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Chondrosarkom g1 wie?wo?

hey meyo, freut mich wirklich das es bei euch zwar langsam, aber stetig vorran geht

bei mir ist es ja ähnlich, osteosarkom eigentlich sehr strahlenresistent, jetzt nach dem hit sterben die tumorzellen immer mehr ab (bei mir in verbindung mit chemo).

es dauert zwar, aber das ist egal, wichtig ist daß es wirkt und ich persönlich habe auch keine anderen folgebeschwerden durch die bestrahlung.

ob noch welche kommen werden, weiss ich nicht, aktuell ist aber alles ok

ich selber bin froh diesen weg gegangen zu sein und die schwere operation erstmal bei seite geschoben zu haben und ich bin guter hoffnung das ich auch zukünftig keine oder wenn auch nur eine deutlich kleiner op haben muss.

gruss

thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55