Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2011, 23:11
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Blume´s Thread

Liebe Julia,
auch ich schaffe es immer noch nicht ohne Psychopharmaka. Ich brauche was für tagsüber und was zum Schlafen, egal Hauptsache man kommt besser klar.
Ob Du was schon gefragt hast oder nicht, spielt gar keine Rolle, mach Dir keinen Kopf.
Ich denke, es ist richtig, dass Du Dich über die Tatsache freuen kannst, dass Dein Mann zuhause ist. Ein erster Schritt um mit all dem Wahnsinn klar zu kommen. So wie auch ich immer dem ganzen eine positive Seite abzugewinnen versuche. Ich freue mich, dass unsere Beziehung so intensiv geworden ist, dass ich hier so viele liebe Menschen kennenlernen darf...
Uns hat es bisher geholfen, so normal wie möglich weiterzuleben. Ob wir die Kraft für einen Umzug gehabt hätten, weiß ich nicht, aber wir sind ja auch schon was älter Ansonsten Autokauf, Pläne, alles als wenn nix wär, wobei ich im Innern leider immer die Angts hatte, dass ers nicht lange genießen kann...
Das hin und hergerissen haben glaub ich, die meisten hier. Wenn alles in Scherbenliegt, muß man diese erst mühsam wieder aneinanderfügen...
So, jetzt schmeiß ich meine Gutenachtpille ein, morgen um sechs ist die Nacht zuende. Ich werde sehn, ob ich wieder im Büro reinschauen kann (verboten ), sonst melde ich mich morgen abend.
Dir auch eine möglichst erholsame Nacht!
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2011, 23:17
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Ja das wünsch ich dir auch.Danke für die lieben Worte.Ich werde mich jetzt mal zu Mann und Kind gesellen-die schlafen nähmlich schon.
Bis bald LG Julia
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2011, 21:42
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo ihr Lieben
Oh man was für ein Tag!
Heute Nacht um vier wurde mein Mann mit Schmerzen in der rechten Rippe wach.Im Bereich der Lunge.Ich hab euch doch erzählt das mein Mann schon seit längerer Zeit Husten hat.Er bekam seit letzter Woche Mo Antibiotika und mitte der Woche war es besser doch plötzlich zwei Tage später war es wieder da.Und heute dann das.Er wollte ins KH und so verbrachte ich die halbe Nacht sitzend am Bett.Doch sie fanden nichts akutes und vermuten das er eine Lungenentzündung hat .Jetzt liegt er auf der Onkologie/Hämatologie.Morgen wollen sie ein CT machen und dann wird entschieden welche Chemo er bekommt.Ab heute bekommt er wieder Antibiotika.In dem CT wollen sie auch schauen ob es eine Lungenentzündung ist.Zuerst müssen aber seine Entzündungswerte runter gehen sonst wird es nix mit der Chemo.Ich hoffe inständig das das CT morgen nicht schlimm ausfällt.Oh man wann hört der ganze Nervenkrieg aufOder fängt die Hölle erst anAch ihr Lieben baut mich ein bischen auf
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2011, 08:18
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Blume´s Thread

Liebe Julia,
es tut mir leid, das zu lesen! Es ist aber leider der ganz normale Wahnsinn. Bei keinem hier ging alles glatt und ohne die eine oder andere Komplikation...
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass schnell die Ursache gefunden wird und geholfen werden kann. Und dass die Chemo dann bald anfangen kann.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Und dass Ihr einen guten Weg findet, mit der Situation klar zu kommen. Es klingt wie eine Phrase, aber es ist wirklich so, auch für Euch beide wird wieder eine gute Zeit kommen, auch wenn es jetzt gerade sehr dunkel und trüb und beängstigend ist. Wenn Ihr fest zusammenhaltet, schafft Ihr das und wachst daran...
Bis dahin, freut Euch an den schönen Momenten mit der Kleinen, das ist auch nicht jedem vergönnt, also versucht diese intensive Zeit zu dritt zu genießen.
Ich wünsche Euch von Herzen, dass sich alles als halb so schlimm herausstellt!
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2011, 22:18
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo Julia,
ich hoffe, es ist ein gutes Zeichen, dass Du Dich nicht meldest?????
Meine positiven Gedanken sind bei Euch.
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2011, 21:24
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo Caitlin
Warum ich mich erst jetzt melde hat den Grund,das ich gestern abend nicht mehr fähig war zu schreiben.Gestern war der schlimmste Tag in meinem Leben.Ich stand gestern kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Gestern haben wir den ganzen Tag mit Spannung auf das Ergebnis vom CT gewartet.Irgendwann gegen NM kam endlich die Ärztin und knallte uns wieder Dinge an den Kopf die kein Mensch versteht.Also ich hab doch erzählt das Jörg einen Herd auf der Lunge hat und einen großen Tumor unterm Brustbein.Der unterm Brustbein war die ganze Zeit eindeutig ein Lymphom das auf der Lunge wußten sie nicht genau.Jetzt wollten sie es so machen,das sie jetzt die Chemo geben und den Fleck auf der Lunge beobachten.Doch gestern hies es dann plötzlich das sie sich nicht sicher sind was der Fleck bedeutet und deshalb wollen sie zuerst eine Gewebeprobe nehmen bevor sie mit der Chemo beginnen.Denn es könnte ja sein das Jörg Flöhe und Läuse hat.Doch da der Fleck auf der Lunge zu nah an der Leber sitzt könnten sie die Probe dort nicht entnehmen und deshalb wollen sie die Probe an dem großen Tumor entnehmen weil der ja genauso aussehen würde wie der auf der Lunge.Aber es hies doch das der große Tumor ein Lymphom ist und jetzt hies es wieder anders. Also sprich sie vermuten Lungenkrebs und Lymphom.Bestimmt kannst du mir nicht richtig folgen und bist verwirrt?Mach dir nichts draus uns gings genausoIch dachte nach diesem Gespräch das sich der Boden unter meinen Füßen öffnet und ich in ein tiefes schwarzes Loch falle.Dieses ganze hin und her hielt ich gestern nicht mehr aus und ich drehte durch.Ich weiß garnicht mehr wie von der Uni nach Hause gekommen bin.Seit 3Monaten bekommen wir jede Woche eine andere Diagnose und wir haben es nur mit unsensieblen Ärzten zu tun.Die Ärztin gestern meinte sie wär ein Mensch klarer Worte.Aber wieso konnte ich ihr nicht folgen und habe rein garnichts verstanden?Ich hörte wieder einmal Krebs Krebs Krebs.Ich halte diesen Nervenkrieg nicht mehr aus und mußte gestern abend meine Dosis Antidepressiva erhöhen.
Heute ging es mir etwas besser und ich nahm mir vor heute mit einem anderen Arzt zu sprechen.Ich wollte mich durchsetzten und mein Recht auf genaue Aufklärung einfordern.Doch als ich ins Zimmer kam war gerade der OBERARZT da und der versteht sein Handwerk und ist Mensch geblieben.Er klärte uns in aller Ruhe genau auf und sagte uns alles.Und danach? Ging es mir deutlich besser.Er erklärte uns das es bei einer Lymphomerkrankung eher selten vorkommt,das ein Tumor auf der Lunge und unterm Brustbein sitzt.Das wären nicht so typische Stellen.Sie würden zwar so ausehen wie Lymphome aber er will es schwarz auf weiß haben damit sie nichts übersehen.Deshalb wird nächste Woche am Di die Gewebeprobe gemacht und dann geht die Chemo los.Ich find es ja gut das sie alles genau untersuchen doch es ist nicht einfach über eine so lange Zeit die Nerven zu bewahren und gestern waren meine Grenzen erreicht.Hätten wir es gestern so gut erklärt bekommen wär es garnicht so weit gekommen.
Ich mag echt nicht mehr.Es kommt noch so viel auf uns zu doch wir sind jetzt schon am Ende.Ich fahre nur noch zweigleißig.Muß für mein Kind und meinen Mann da sein.Ich habe nach dem Erlebnis gestern Angst das nicht zu schaffen
Vielleicht hast du einen Rat und entschuldige das ich etwas verwirrt geschrieben habe aber so fühle ich mich im Moment auch.
LG Julia
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2011, 22:12
Benutzerbild von blume358
blume358 blume358 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Wir kommen aus dem Saarland
Beiträge: 85
Standard AW: Blume´s Thread

Hallo danke für deine lieben Worte
Meine Meinung ist, uns würde es nicht so gehen wenn es mehr sensieble Äzte geben würde.Entweder hat man uns nicht richtig aufgeklärt oder wir bekamen Nachrichten an den Kopf geschnissen das einem schlecht wird.Vor allem zieht sich der ganze Ärztemarathon einfach zu lange schon hin.Seit 3Monaten machen wir nichts anderes wie bei Ärzten zu sitzen und keiner ist in der Lage eine eindeutige Diagnose zu stellen.Ständig leben wir zwischen Hoffen und Bangen und das zermürbt einen.Das muß aufhören.Lieber hab ich eine Diagnose auch wenn sie schlimm ist aber daran kann ich dann aufbauen.Doch es bleibt nie bei einer ständig ändern die Ärzte ihre Meinung und das kann doch nicht sein.Kaum hat man einem Weg gefunden mit der Situation klar zu kommen und wieder positiv zu denken und schon reißen sie das Kartenhaus wieder ein.Es ist im Moment schwer für mich wieder positiv zu denken weil ich wieder bis nächste Woche Fr warten muß um zu wissen ob mein Mann auch noch Lungenkrebs hat oder nicht.Jörg kommt gott sei dank morgen heim und da hoffe ich das wir uns gegenseitig wieder aufbauen können.Ich fühle mich sehr allein und unsere Kleine vermisst ihren Papa auch ganz doll.Im Moment könnten wir beide nur noch weinen.
LG Julia
__________________
Ganz liebe Grüße

Mein Mann hat ein foll.niedrigmalignes NonHodgkin Lymphom,Grad1-2,Stadium4B
Chemobeginn 10.05.11
Nach der 4Chemo(03.08.11)Kontrolle und Teilremission
Letzte Chemo am 24.08.11
Untersuchung nach 3Wochen...Remission
1.Nachuntersuchung 3Monate später..alles ok
2.Nachuntersuchung im Juli 12...alles ok
3.Nachuntersuchung im Dez 12...????

Geändert von blume358 (30.03.2011 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55