Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2011, 23:05
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Achja, noch etwas als Info für "zukünftige Generationen", die das eventuell googlen: Seit ich Enzyme nehme (Phlogenzym), sind zumindest die Kieferschmerzen und Schleimhautprobleme während der Chemos etwas zurückgegangen. Da das jetzt in zwei Zyklen so war, schätze ich mal, dass es kein Zufall mehr ist. Im letzten Zyklus haben sich sogar die Spastiken im Rahmen gehalten... schreibe ich und schon verkrampft sich mir die linke Hand.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2011, 23:18
biggen biggen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 50
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

werde das mit den enzymen auch mal ausprobieren.
meine chemo wird zurzeit pausiert und ich bekomme nur noch alle 3 wochen den antikörper. meine lungenmetastasen sind nämlich nach 4 chemos mit oxilaplatin, 5FU und bevazizumab (schreibt sich das so?) im ct zurzeit nicht mehr sichtbar.
ich gehöre eigentlich hier gar nicht hin, weil ich darmkrebs im stadium IV habe, aber ich bekomme die gleiche chemo mit den gleichen netten nebenwirkungen. bin also froh, dass ich zurzeit pause und zeit zum erholen habe. ich musste übrigens sogar beim autofahren handschuhe anziehen, weil selbst das lenkrad zu kalt war.
lch nehme übrigens selen und vitamin B und lass mir spritzen zur leberentgiftung geben, außerdem gehe ich zu einer heilerin (handauflegen zur stärkung des immunsystems). tja, man tut, was man kann.
habe heute die 1. rechnung zur zuzahlung für die 1. chemo bekommen und darin zu meinem entsetzen gesehen, dass eine einzige chemo fast 3.000 euro kostet. da muss man doch gesund werden, sonst kriegt man ja ein schlechtes gewissen der krankenkasse gegenüber, kein wunder, dass das gesundheitssystem so krankt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2011, 14:02
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo

Bin heute wieder top in Form und am Dienstag gibts die nächste Chemo. Dann bin ich wieder ganz unten, wie nach jeder Chemo.

Das Gute ist wirklich, dass man weiss ... es wird schon wieder.

Ich bin leider in keiner Gemeinschaftspraxis, also wenn mein Arzt Urlaub hat ist die Parxis zu. Aber ich will nicht wechseln, er ist sehr einfühlsam und nimmt sich immer Zeit.

Naja, dann werd ich mal mein Wochenende geniessen und mich auf Dienstag freuen ... juhuuu, die 8-te ....

@Ingwertee ... freut mich, dass das mit dem Grandprix geklappt hat und es dir so gut gefallen hat.

Bye
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2011, 16:17
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo zusammen,

biggen, ich bin die einzige mit Stadium II hier, die Überschrift des Threads ist eigentlich irreführend. Momentan schreiben wir hier alle unsere Erfahrungen während der FOLFOX-Therapie rein, insofern bist Du genau richtig. Freut mich zu hören, dass FOLFOX bei Dir nach nur 4 Sitzungen schon angeschlagen hat. Das zeigt, wie wirkungsvoll dieses Schema ist/sein kann.
Selen nehme ich auch, aber was sind das den für Spritzen zur Leberentgiftung? Machst Du das bei einem Hausarzt oder verabreicht Dein Onkologe die? Das Phologenzym kann ich nach meiner Erfahrung empfehlen, aber es ist leider auch nicht so supergünstig. Eine Packung mit 100 Tabletten kostet knapp 40€, man muss aber auch 4-6 Tabletten am Tag nehmen. Und immer eine Stunde vor dem Essen, der Magen muss leer sein.

Lothar, Du hast es bald schon hinter Dir, ich wäre auch schon gern bei Nr. 8. Am Donnerstag beginnt bei mir Nr. 6, aber momentan versuch ich keinen Gedanken dran zu verschwenden. Mir geht es gerade gut, wobei ich die letzten Tage eine starke Gastritis hatte, seit heute hält sich der Schmerz in Grenzen.. das nervt natürlich, weil ich mich an meinen guten Tag nur gut fühlen möchte. Die Betablocker halten meinen Blutdruck und Puls jetzt auch im Rahmen. Bzw. ist der Puls sogar ziemlich gut, beim Blutdruck ist der diastolische Wert manchmal noch etwas arg hoch... ich bin leider kein sportlicher Mensch und mir fällt es schwer, Sport in meinen Alltag einzuplanen. Ich versuch immerhin 1x die Woche schwimmen zu gehen, aber das ist natürlich zu wenig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2011, 18:56
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo an ALLE !!!

Oh Mann ist das schön wenn es einem GUT geht !!!! Wenn ich an nächste Woche denke.....naja immerhin ist dann auch bei mir die Nr. 6 rum

Wobei ich sagen muss....

diesmal war es irgentwie anders.Sonst ging es mir am ersten Tag (Montags)der Chemo immer noch recht gut....diesmal war ich sofort platt.Dafür ging es mir aber am dritten Tag (Mittwoch) eigentlich nicht sooo schlecht wie sonst. Donnerstags fühlte ich mich erstaunlich gut. Sonst habe ich an diesem Tag noch ziemlich durchgehangen. Das einzig Blöde (ja anscheinend probier ich alle Nebenwirkungen mal aus) hatte ich 2 x extremes Nasenbluten. Habe eine halbe Stunde gebraucht um das wieder in den Griff zu bekommen. Denke es liegt am Oxiplatin (glaube ist nicht richtig geschrieben...ihr wisst aber was ich meine) daher werde ich das auf jeden Fall am Freitag bei der Blutabnahme mit dem Arzt besprechen....weil das hat mir echt ein bisschen Angst gemacht.

Ansonsten fühle ich mich halt im Moment wieder pudelwohl und genieße es !!!

Ingwertee: werde am Donnertag an dich denken und schicke dir ganz viele positive Gedanken !!!

Lothar: pass auf das wir dich nicht noch einholen

LG Jane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2011, 21:36
biggen biggen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 50
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

hallo jane,
das nasenbluten kann auch vom antikörper kommen.
ich hatte am sonntag plötzlich blut im stuhl und habe heute mit der onkologin darüber gesprochen. sie hat die für heute angesetzte abgespeckte chemo (nur den antikörper) auf nächste woche verschoben und erstmal einen termin für freitag zur magen- und darmspiegelung veranlasst (habe einen 5 l Kanister mitbekommen, mir wird jetzt schon schlecht...).


gruß
biggen

Geändert von Jutta (25.05.2011 um 06:04 Uhr) Grund: Werbung verstößt gegen Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2011, 12:30
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo

... 5 Liter Kanister ... Darm- und Magenspiegelung ... iiiihhh

In 30 MInuten hab ich meine 8-te hinter mir :-)
Das mit dem Einholen kriegt ihr schon noch hin, da ich ja eher in einem 3-Wochen Rhythmus bin. Aber ich gönne euch das.

Nasenbluten ... beim Schneuzen hatte ich auch bis zur 5 Chemo, seitdem ist es weg. Ob das am Oxilaplatin liegt ??? Keine Ahnung, aber ich mache mir sowieso nicht so viele Gedanken um Nebenwirkungen etc.

Wenn ich meine Leidensgenossen in der Praxis oder bei der Chemo sehe, habe ich schon manchmal ein schlechtes Gewissen weil es mir doch noch so gut geht.
Jeder hat da seine psychischen Tiefs oder vergräbt sich im Glauben oder leidet dramatisch an jeder Kleinigkeit.

Nun denn ... ich geh jetzt meine Flasche wegmachen lassen, kaufe etwas Kuchen und geniesse die letzen Minuten schönes Wetters mit meiner Frau im Garten.

Bye, bis später
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55