Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 26.05.2011, 13:20
Gertraud Gertraud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Beiträge: 57
Standard AW: Anastrozol oder Letrozol

Zitat:
Zitat von Gertraud Beitrag anzeigen
Nachdem ich seit dem sofortigen Absetzen der Homontabletten (Cliogest) nach Mitteilung der Diagnose Brustkrebs am 01.04. bereits Tag und Nacht unter heftigen Entzugserscheinungen, wie starken Hitzewallungen und Depressionen leide, frage ich mich natürlich angesichts meines - im Vergleich zu anderen Schicksalen hier - relativ "guten" Befunds, ob ich mir die Hormontherapie überhaupt antun soll ? Eine Prognose, ob alleine die Strahlentherapie in meinem Falle für eine endgültige Heilung ausreicht, wird mir wohl niemand geben, oder ? Mein Hausarzt hält jedenfalls eine AHT für übertrieben, zumal sich offensichtlich nach den derzeit vorliegenden Untersuchungen noch keine Metastasen im Körper gebildet haben.
Mittlerweile hat die Strahlentherapie begonnen, an die sich die Behandlung mit den Aromatasehemmern anschließen soll. Da ich jedoch noch immer unsicher bin, ob ich bei meinem

Entlassungsbefund : Mammakarzinom beidseits, rechts pTNM-Stadium : pT1c, L0, V0, G1, pN0 (0/5), IRS 9/6, und
links pTNM-Stadium : pT1c, L0, V0, G2, pN0 (0/2) IRS 9/6

mir das wirklich antun soll, habe ich gestern versucht, den behandelnden Arzt auf das Risiko einer Nichtbehandlung wegen der Nebenwirkungen mit Anastrozol oder Letrozol "festzunageln".

Angeblich soll OHNE Aromatasehemmer das Rezidiv bei mir ca. 20 % betragen und MIT Behandlung unter 2 % liegen ? Und außerdem könnte man es ja zunächst bei dem "geringen Befund" mit Tamoxifen versuchen *verwirrtbin* ja, was jetzt ? oder soll ich nach dem Motto verfahren "Versuch macht kluch ?"

Liebe Grüße

Gertraud
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55