Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2011, 14:13
SKO SKO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 28
Standard AW: sarkomatoides Mesotheliom der Pleura

Hallo Andrea,

möchte Dir noch was zum Thema Chemo ja oder nein sagen.
Ich bin selber betroffen, 39 Jahre alt und von Beruf auch Krankenschwester.
Woher ich mein Mesotheliom habe, ist auch allen ein Rätsel, aber ob ich nun eine Anerkennung der BG bekommen oder nicht ist mir so ziemlich egal. Geld wird bei sowas halt doch relativ unwichtig.

Nun zu den Chemos: ich hatte ja solche Angst beim ersten Mal, hatte noch Bilder von vor 20 Jahre im Kopf als unsere Patienten wie oft wochenlang im KH waren und sich die Seele aus dem Leibe gekotzt (sorry) haben.
Aber nichts dergleiche ist passiert. Habe erst 6x eine Kombination Cisplatin/Alimta bekommen, allerdings stationär weil dazu ein Vorlauf und Nachlauf mit viel Kochsalz nötig ist zum Nierenschutz. Aber ich habe das gut vertragen. Keine Übelkeit, kein Erbrechen, nix, ich habe dagegen Emend bekommen und das wirkt! An NW hatte ich sonst unglaublich starke Müdigkeit, ein bisschen Haarverlust, Cortisongesicht. Aber insgesamt gut.
Unter der Therapie ging das Mesotheliom auch gut zurück, ist aber nach 6 Wochen Pause wieder gewachsen.
Deshalb jetzt bereits 4 Zyklen Carboplatin/Gemcitabine. Das vertrage ich auch ziemlich gut, naja ein Spaziergang ist das alles nicht, aber wenn man um´s Überleben kämpft steckt man auch mal "Kinkerlitzchen" so weg.

Ich sag das nur weil Chemo heute oft nicht mehr großes Leid bedeutet. Die Schwiegermutter meiner Schwester hat jetzt ein Non-Hodgkin-Lymphom, sie ist 73 Jahre alt und nach der ersten Chemo sozusagen richtig aufgeblüht! Es hat ihr die Schmerzen genommen und den Appetit angeregt. Wenn auch alles nur in palliativer Absicht, aber manchmal ist Chemo doch nicht die schlechteste Wahl.

Ich wünsche Dir/Euch, dass Deine Mutti die richtige Entscheidung trifft!

Viele herzliche Grüsse,

Susi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2011, 00:16
Remmi Demmi Remmi Demmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 6
Standard AW: sarkomatoides Mesotheliom der Pleura

hallo, http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/winke.gif,
war lange nicht auf dieser seite.... hatte den kopf wohl nicht frei dafür...
mamsi kämpft so tapfer, aber heute mußten wir erfahren, dass das mesotheliom weiter und weiter wächst. nunmehr auch richtung wirbelsäule. die erste chemo mit cisplatin/alimta wurde nach 5 zyklen abgebrochen, da der tumor weiter wuchs und es mamsi darunter immer schlechter ging. nun, seit 4 wochen monotherapie mit gemcitabine....palliativ- um nicht die hände ganz in den schoß zu legen und einfach nur zuzuschauen...., jedoch der tumor wuchert weiter....sarkomatoid eben und nicht epithelial..... die "schlechtere variante" von beiden.... die schmerzen nehmen zu, mittlerweile fentanylpflaster 100, dazu novalminsulfon und lyrica.....die schmerzen zermürben, lassen verzweifeln, die hoffnung zerschmelzen und angst haben.... der einzige wunsch noch, nicht leiden zu müssen. mamsis worte gestern zu meinem jacky fridolin : " du hast es gut, wenn du einmal alt und krank bist, wird frauchen dich erlösen können."
zeit? was ist zeit, angesicht des nahen endes....
die behandelnde ärztin ist der meinung, eine op wäre angesichts des zu großen defektes nicht machbar. ich werde totzdem eine referenzmeinung an der mhh einholen.... das muß doch noch zu machen sein.... rechte lunge, mitsamt pleura und dem verfluchten mesotheliom, dazu noch die zwei betroffenen rippen..... die frage ist nur, ob mamsi das übersteht....
mein plan ist, mich krank schreiben zu lassen, um ganz für mamsi da zu sein, kleinere unternehmungen machen, raus aus dieser verdammten lethargie, die letzten monate genießen, vielleicht noch ein kleiner urlaub..... gemeinsames weihnachten, hoffentlich noch ostern....

liebe susi, ich habe schon von einigen positiven ausgängen gehört, in der praxis meiner mamsi, gibt es einen patienten, der schon 7 jahre nach diagnosestellung überlebt hat, mit einer sehr guten lebensqualität!!
ich hoffe soooooooo sehr für dich, auch angesichts deines viel zu jungen alters, dass es für dich positiv verläuft und wünsche dir ganz, ganz viel kraft!!!!!!!!! fühl dich gedrückt und umarmt!!

liebe annika, ich habe eben erst gelesen, dass deine mutti am 7.7. diesen jahres eingeschlafen ist. es tut mir so unendlich leid und ich kann nachvollziehen, was du verloren hast und wie du dich fühlen magst..... bleibe stark und fühl dich gedrückt und umarmt!!!

herzlichst andrea http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/winke.gif
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2011, 00:49
Remmi Demmi Remmi Demmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 6
Standard AW: sarkomatoides Mesotheliom der Pleura

hallo, http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/winke.gif,
war lange nicht auf dieser seite.... hatte den kopf wohl nicht frei dafür...
mamsi kämpft so tapfer, aber heute mußten wir erfahren, dass das mesotheliom weiter und weiter wächst. nunmehr auch richtung wirbelsäule. die erste chemo mit cisplatin/alimta wurde nach 5 zyklen abgebrochen, da der tumor weiter wuchs und es mamsi darunter immer schlechter ging. nun, seit 4 wochen monotherapie mit gemcitabine....palliativ- um nicht die hände ganz in den schoß zu legen und einfach nur zuzuschauen...., jedoch der tumor wuchert weiter....sarkomatoid eben und nicht epithelial..... die "schlechtere variante" von beiden.... die schmerzen nehmen zu, mittlerweile fentanylpflaster 100, dazu novalminsulfon und lyrica.....die schmerzen zermürben, lassen verzweifeln, die hoffnung zerschmelzen und angst haben.... der einzige wunsch noch, nicht leiden zu müssen. mamsis worte gestern zu meinem jacky fridolin : " du hast es gut, wenn du einmal alt und krank bist, wird frauchen dich erlösen können."
zeit? was ist zeit, angesicht des nahen endes....
die behandelnde ärztin ist der meinung, eine op wäre angesichts des zu großen defektes nicht machbar. ich werde totzdem eine referenzmeinung an der mhh einholen.... das muß doch noch zu machen sein.... rechte lunge, mitsamt pleura und dem verfluchten mesotheliom, dazu noch die zwei betroffenen rippen..... die frage ist nur, ob mamsi das übersteht....
mein plan ist, mich krank schreiben zu lassen, um ganz für mamsi da zu sein, kleinere unternehmungen machen, raus aus dieser verdammten lethargie, die letzten monate genießen, vielleicht noch ein kleiner urlaub..... gemeinsames weihnachten, hoffentlich noch ostern....

liebe susi, ich habe schon von einigen positiven ausgängen gehört, in der praxis meiner mamsi, gibt es einen patienten, der schon 7 jahre nach diagnosestellung überlebt hat, mit einer sehr guten lebensqualität!!
ich hoffe soooooooo sehr für dich, auch angesichts deines viel zu jungen alters, dass es für dich positiv verläuft und wünsche dir ganz, ganz viel kraft!!!!!!!!! fühl dich gedrückt und umarmt!!

liebe annika, ich habe eben erst gelesen, dass deine mutti am 7.7. diesen jahres eingeschlafen ist. es tut mir so unendlich leid und ich kann nachvollziehen, was du verloren hast und wie du dich fühlen magst..... bleibe stark und fühl dich gedrückt und umarmt!!!

herzlichst andrea http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/winke.gif
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55