Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2011, 15:34
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: Hilfe wegen Unwissenheit

Hallo Susanne,

vorweg: Am Prostatakrebs stirbt man nicht so schnell, weil er ein langsam wachsender Krebs ist.

Deshalb wird sogar bei älteren Patienten empfohlen, außer Beobachten gar nichts zu tun und erst, wenn der Krebs Beschwerden macht, einzuschreiten. Weil der Prostatakrebs bei älteren Patienten so langsam wächst, dass sie meist an was anderem sterben und nicht am Krebs.

Normalerweise wird der PSA-Wert alle 3 Monate kontrolliert. Das könnte auch zur Beruhigung Ihres Großvaters dienen, weil der PSA-Wert vermutlich durch die Hormontherpie rasch sinkt wird.

Genaueres können Sie in dem Patientenratgeber Prostatakarzinom II nachlesen:

Patienten-Ratgeber:
Prostatakrebs I Lokal begrenztes Prostatakarzinom:

http://www.krebsgesellschaft.de/down...009-pl-pca.pdf

Um den Prostatakrebs genauer beurteilen zu können, sollten Ihr Großvater sich seinen Biopsiebefund vom Urologen besorgen. Da ist insbesondere der Gleason Score wichtig, der etwas über die Aggressivität aussagt.

Wenn ihm die Art des Urologen nicht passt, dann muß er sich einen anderen Arzt seines Vertrauens besorgen.

Wie die Rechtslage in Österreich zur Erstattung des PSA-Tests ist, kann ich nicht sagen. In Deutschland wird er grundsätzlich in der Nachsorge bei einem festgestellen Karzinom - unabhängig von der gewählten Therapie bezahlt -, also auch bei einer Hormontherapie. Vermutlich ist das in Österreich nicht anders. Übrigens kostest der Test in Deutschland rund 20 €.

Alles Gute für Ihren Großvater und beruhigen Sie ihn!

Hansjörg Burger
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55