Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2011, 19:39
silba01 silba01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Was erwartet uns?

Hallo Philo,

die Angst zu Ersticken, beschäftigt vermutlich die meisten der Mesotheliom-Patienten. Leider kann keiner vorhersagen, wohin der Tumor wächst, ob Atemnot dazukommt und wie stark die Schmerzen sein werden.
Mein Vater, der vor 11 Monaten mit 69 Jahren daran starb, hatte zum Glück keine Atemnot und für seine Schmerzen bekam er entsprechende Medikamente über eine Pumpe verabreicht.
Wenn es bei Euch so etwas wie eine "Brückenpflege" oder einen sozialen Dienst gibt, der auch palliativ arbeitet, so ist es sinnvoll, sich mit diesen Menschen in Verbindung zu setzen. Diese Menschen haben täglich mit Todkranken zu tun und gehen entsprechend mit ihnen um, aber sie haben auch immer ein offenes Ohr für die Angehörigen. Fragt mal Euren Hausarzt, der sollte darüber Bescheid wissen.

Ich wünsch Euch alles Gute!
Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2011, 21:15
Tränchen77 Tränchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 158
Standard AW: Was erwartet uns?

Hallo Philo,

wenn Dein Vater selber spürt das es zu Ende geht, dann wird es auch so sein!!
Ich begleite selber Menschen auf Ihrem letzten Weg...
Geniest die geimsame Zeit...
Aber quält Euch doch nicht mit dem Bedanken, wie er sterben wird!!
Das dürft Ihr nicht tun..damit macht Ihr Euch verrückt!!

Kläre mit Deinem Vater, wo er sterben möchte! Zu Hause in seiner vertrauten Umgebung? Oder im Hospitz?

Mehr habe ich, bis jetzt auch noch nicht mit meinem Mann besprochen.Alles andere sehen wir, wenn es soweit ist..

Mein Mann ist 37 und hat ein PM...
Er wird auch immer schwächer...sein Husten stärker...

Wünsche Euch viel Kraft...und das Dein Vater nicht leiden muss

Nicole
__________________
An Deiner Seite..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2011, 22:58
TochterSimone TochterSimone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 93
Standard AW: Was erwartet uns?

Mein Vater wurde am Ende auf einer Palliativstation super betreut.
Für ihn war die Ehrlichkeit und Offenheit des Personals dort sehr wichtig. Der Arzt hat zum einen ganz klar gesagt, dass es jetzt schnell geht und zum anderen hat er ihm die Angst vor dem Erstickungstod genommen, indem er ihm die Möglichkeit der palliativen Sedierung erklärt hatte. Dies geschah nach einem einfühlsamen Aufnahmegespräch, indem es ganz offen über die Wünsche, Ängste und Vorstellungen meines Vaters ging. Dieses "Wissen", dass er sein Leiden nicht bei vollem Bewußtsein miterleben muss, hat meinem vater sehr geholfen.
__________________
Simone
---------------------------------------------
PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010)
03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom
Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2011, 17:10
sunnyhexe sunnyhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Was erwartet uns?

Mein Vater ist auch letztes Jahr im Sommer zu Hause an PM gestorben, wie er es sich gewünscht hatte....die letzten Wochen kam täglich ein Pflegedienst...Angst vorm Ersticken hatte er auch...aber letztendlich hat er die letzte Woche vor seinem Tod kaum noch Nahrung und Flüssigkeit zu sich genommen...und künstliche Ernährung hat er abgelehnt...er war nachher so schwach und hatte Wasser in den Beinen...weil die Nieren nicht mehr richtig gearbeitet haben...aber erstickt ist er nicht...war mehr extreme Schwäche und Herzversagen am Schluss....

Ich wünsche Euch Kraft...und liebe Grüsse

Sunnyhexe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55