Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2011, 22:15
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

guten abend meine lieben!

hab jetzt immer wieder reingeschaut, aber momentan gehts rund, also nicht böse sein, wenn ich wen vergesse.

schulbeginn war super aber auch etwas stressig mit alltag reinbringen, schule, kindergarten, job... meine nerven sind auch mal flöten gegangen diese woche. alles grad ein wenig holprig und nicht so einfach. aber die zeiten werden besser werden. es muss einfach.

meine kleine macht mir etwas sorgen. dieses husten kann einfach nix.
es ist immer nur ein paar minuten u dann wieder weg, aber ich bin einfach sehr übersensibel bei ihr.

gehe mittlerweile einmal die woche tennis, wenn es klappt, dann tanzkurs und letztes wochenende war ich auch bergsteigen.
habe gestern meine eltern zu mir zum abendessen eingeladen, heute mit den kids im walderlebnispark. muss mich um die wohnungspläne noch kümmern und die aufteilung und einteilung und was weiss ich alles.
dann vergeht auch so schnell die zeit. muss noch badebomben mit meinen kids machen und austesten. dann engerln basteln... ja aber es macht spass soweit.

sabine - du bist eine tolle mama und ich finde du machst das super. habt ihr schon info über die schulautonomen tage? wir noch nicht. bin gespannt wie das wird.

traudi - was machst du so? fest eingeteilt? alles ok soweit?

das mit dem arbeiten ist so ein für und wieder. ich gehe auch gerne, ABER ich muss auch arbeiten und das ist nicht immer so lustig. aber ich war auch knapp fünf jahre durchgehend in karenz und das war einfach zu lange, dann geht man auch gerne wieder arbeiten.

messaggio - ich freue mich sehr mit euch, dass es wirkt und auch gut verläuft!!!! *drücke weiterhin meine daumen*

christine - schön von dir zu lesen! wie ergeht es dir?

suzie - schön von dir zu lesen!

ja so eine krankheit verändert. es ist so und man muss es annehmen. habe vor kurzem mir sagen lassen, dass es schicksal ist und diese menschen trifft, die damit umgehen können und einfach die kraft dafür haben.

norbert - alles gute für die kontrolle! meine daumen sind auch gedrückt!

an alle -- die erdbeerkerze brennt nahezu täglich für uns alle!

alles liebe und ein schönes wochenende wünsche ich euch!

anita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2011, 02:04
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

liebe anita, schön dich zu lesen. ja, auch du verdienst respekt. klar MÜSST ihr für eure kidsa dasein und es kam nunmal wie es kam, aber trotzdem... ihr habt beide eine super power, die sigar bis zu uns hier ausstrahlt und uns freude macht. umarm!

hallo norbert, ja - ich arbeite auch gerne, das ist wahr. aber ich habe halt auch meinen traumberuf - das ist viel wert. trotzdem kann ich mir eine pension vorstellen. früher sagte ich, das interesiert mich gar nie - NIE - !

traudi, ich denke, dass wir hier die angst zeigen, aber im alltag hat sie ja auch bei uns keinen platz. natürlich gibt es die angst auch bei den anderenb, es ist halt ein anderer umgang. jedeR hat ihre eigene art, das zu erleben, so glaube ich. ich zittere eben, andere lenken sich ab, wieder andere trinken ein bier oder springen aufs rad, und manche beißen in eine chillischote. warum auch nicht?
man kanns auch beim fernsehen, beim arbeiten und beim spielen vergessen, oder wenn man in der natur ist. ich glaub, wir machen das schon richtig, auf unsere weise.

ich bin manchmal sogar stolz auf mich, dass ich geworden bin, wie ich bin - dass ich trotz angst einfach freude und kraft hab...
SO WIE WIR ALLE HIER.

messagio - glückwunsch. ich freu mich!

liegrü
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2011, 12:50
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard Wo sind die Österreicher?

So, der letzte sonnige Tag, aber gut, wir werden sehen was uns das Wetter bringt. Wäre schade wenn es morgen nur regnen würde, ist ja die 10 Jahresfeier von E.motion und die Kinder haben so brav mitgeholfen bei den Vorbereitungen und ich backe grad die letzten Muffins. Aber wie immer, wir können nicht raunzen, wir müssen es so annehmen wie es kommt.

Liebe Messagio!

Super, das liest sich ja toll. Genauso mache ich es auch, sich einfach an den Istzustand erfreuen, da hat man doch viel mehr davon. Die Zukunft, wir wissen doch sowieso nie was ist.

Liebe Traudi!

Klar gibt es Momente wo ich mir denke und was ist dann, was passiert dann. Was ist wenn das MRT schlecht ist darauf hat mein Mann einmal treffend gesagt, dann machen wir einfach weiter, einen Schritt nach dem anderen, wir werden sehen, was wirklich passiert weiß doch eh keiner.

Aber ich denke mal es ist ein lernprozess und ich will mich einfach nicht von der Angst bestimmen lassen. Sind die Befunde dann aber da, merke ich ja auch wie mir etwas von den Schultern fällt.

Mein Vater starb als ich 16 Jahre alt war mit 37 Jahren innerhalb von 5 Monaten an Lungenkrebs, vielleicht deshalb. Das ging so schnell wir Kinder hatten gar keine Möglichkeit das unfassbare zu erfassen.

Lieber Norbert!

Das mit dem arbeiten kann ich sehr gut verstehen. Als ich mit meiner Maus im KH war, war jeder Tag zu Hause etwas wie normalität. Die WE habe ich meistens mit putzen, Wäsch waschen usw. verbracht. Meine Mutter, meine Oma alle wollten helfen, ich wollte nicht, warum, weil es für mich Alltag war, Sicherheit in meiner sonst so erschütterten Welt. Ich hab es gebraucht und wenn mir mal jemand erzählt hätte, das er putzen als Sicherheit empfindet, dann hätt ich ihn gefragt ob er spinnt.

Als mein Vater krank wurde, musste er damals um seine Pension ansuchen, er konnte ja nicht mehr arbeiten und es war für ihn das Schlimmste, schlimmer als vieles andere. Deshalb kann ich dich sehr gut verstehen.

Liebe Anita!

Ja, ja, auch bei euch hat der Alltag wieder Einzug gehalten. Wir haben ja schon die 2. Woche um, die ersten Arbeiten werden geschrieben (jaja, die spinnen alle) und der Schultag hat uns wieder. Die autonomenen Tage haben wir schon, es wird diesmal eine Herbstwoche geben. Der 31.10 ist ja fix in Österreich und wir haben dann den 3. und 4. 11. der 1. und 2. 11 ist ja so wieso frei. Freue mich schon und wir werden die Tage sicher wie immer genießen.

Das mit der extremen Sorge um deine Kleine kann ich so gut verstehen, auch wenn es sich gemein anhört, wenn meine Kleine (sie ist ja gesund) etwas hat, mach ich mir viel weniger Sorgen. Aber ich denke mal das gehört dazu und es wird immer so sein.

Wie geht es den deinem Großen mit der Krankheit?

Das mit der Aussage, man bekommt nur das im Leben, womit man auch umgehen kann, habe ich auch schon öfters gehört. Ich habe mal vor Jahren, ist wirklich schon ewig her, eine Beitrag bei Help TV gesehen, über eine Mutter, deren Kind Gehirnhautentzündung hat, ihr mussten mit Jahren beide Beine abgenommen werden. Da hat die Mutter damals gesagt, sie hat sich mich als Mutter ausgesucht, weil sie wußte, ich kann sie auf diesem schweren Weg begleiten. Das hat mich damals sehr berührt und ich finde heute sie hat Recht.

Auch das annehmen der Situation und das Beste daraus machen, denke ich mal bringt einen weiter. Es bringt mir nichts, zu sagen, warum gerade mein Kind (hab ich schon, wer nicht), es hilft mir nichts und ihr auch nicht.

Grantig werde ich wenn Eltern ihre Kinder als selbstverständlich nehmen und sich nicht darum kümmern. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich war eigentlich nie richtig zu Hause, habe aber trotzdem sehr viel Zeit. Da wir ja selber einen Betrieb haben, habe ich auch in der Karenz gearbeitet, oder im Spital. Da ich aber das ganze Büro mache, kann ich das überrall machen, brauche ja nur PC, Internet, die Unterlagen und Handy. Wir sind auch nicht so groß, dass ich 40 Stunden arbeiten muss. Mit 2 Tagen in der Woche geht sich das aus. Hätten wir Kundenverkehr, würde das gar nicht gehen. Sagen wir mal so, die Arbeit muss sich nach den Kindern richten. Gibt zwar andere Zeiten auch, aber das ist eher selten und ja da muss ich dann auch durch. Aber ohne könnte ich es mir gar nicht vorstellen.

Liebe Suzie!

Das hast du super schön geschrieben, so sehe ich das auch. Wir haben unser Leben trotz allem selbst in der Hand. Wir können das Beste daraus machen aus der Zeit die wir zur Verfügung haben.

Liebe Christine!

Ich mache mir auch keine Sorgen wegen dem MRT, noch dazu ist es erst am 07.10. Bis dahin haben wir noch viel vor. Meine Kleine hat am Freitag Geburtstag und wird 13 Jahre alt. Weiters startet sie am WE ein Dressurturnier und ihre Geburtstagsfeier ist auch noch. Ihr Wunsch alle, Omas, Opas und Urlis müssen am Turnierteilnehmen. Wird sicher lustig, weil ich keine Ahnung habe wann das Turnier startet, nur eine ungefähre Zeit. Aber gut, es ist nicht gleich um 8.00 Uhr. Danach werde ich Brötchen machen, die kann ich nämlich schon am Freitag herrichten und danach Torte. Wird ja länger sein, da sie sicher am Vormittag startet.

Im Oktober wäre dann ein Hundetrainingswochenende aber gleichzeitig die Apropos Pferd. Jetzt müssen wir uns entscheiden wo wir hingehen. Das finde ich immer schade, wenn die Termine zusammenfallen.

Finde es schade, dass du nicht mehr rausgehen kannst, aber du machst das Beste daraus. Somit schicke ich dir eine Riesenportion Sonnenstrahlen.

Liebe Grüße

Sabine

Das kommt davon, wenn man beim Abschicken von seiner Lieblingsnachbarin "gestört" wird.
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.

Geändert von gitti2002 (18.09.2011 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2011, 10:32
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Schönen Start in die neue Woche, meine Lieben!

Hoffe, es geht euch allen gut und ihr genießt zur Abwechslung auch mal das "Sauwetter". Ich mag es schon mal ganz gerne, wenn es regnet und stürmt, es ist dann so richtig gemütlich. Aber wahrscheinlich bin ich ziemlich die einzige, die das schön findet.

mädl: na bei dir gehts ja wirklich rund. Aber schön, wenn du dich wenigstens ab und zu meldest. Und gut zu wissen, daß die Erdbeerkerze brennt. Wir haben sie alle nötig. Was sagt der Arzt zum Husten deiner Kleinen?

sabine: du bist auch immer im Einsatz. Aber ich glaube, du willst es wahrscheinlich gar nicht anders. Lenkt es dich doch sicher auch von deinen Gedanken um Krankheit ab.

christine: das ist wirklich schade, daß du nicht mehr außer Haus kannst. Gut, daß du wenigstens einen Balkon hast. Und daß deine Tochter und dein Enkerl in der Nähe sind, finde ich echt super. Da fühlt man sich dann nicht alleine. Bekommst du auch öfter Besuch?

suze: Angsthase bleibt Angsthase, da kann man wahrscheinlich nichts mehr ändern. So soll es für uns wahrscheinlich sein. Dabei habe ich immer das Gefühl, wenn ich von dir lese, daß du eh immer volles Programm hast. Kommst du dann überhaupt noch dazu, Angst zu haben???

sonja: noch immer nichts von dir gehört???

messaggio: alles ok.?

Wünsche euch allen einen schönen Tag und eine schöne, beschwerdefreie Woche!

Umarme euch
Traudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2011, 11:07
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo an alle
naja, die angst ist jetzt eher so ein hintergrundprogramm. so wie der bildschirmschutz am PC. in oausen schaltet sie sich ein. und ich mag pausen! aber es stimmt, ich bah meistens "programm". versuche halt, möglichst viel an schönen und befriedigenden dingen zu mahen. wobei für mich sogar gschirrwaschen schön ist, also ich bin da schnell mal abgelenkt.

christine, wie geht s dem enkel jetzt? und dir? ganz klar ist mir nicht, wie du jetzt behandelt wirst? der krebs hat nix mit der luft zu tun? hast du den sauerstoff denn den ganzen tag? oder wieviele stunden?

hunde - pferde - woche, sabine, ist ja blöd, wenn man sich entscheiden muss. es hat mir gefallen, wie du über eure tiere schreibst. ich kann mir vorstellen, dass es schön ist, in einem pferdestall zu sein. pferde sind so beindruckende tiere.

was diese sache betrifft, dass man bekommt, was man tragen kann, so find ichs trotzdem ungerecht. erstens: manche zerbrechen auch daran (habe eine freundin, die an ihren krankheit - fast? - scheitert - kein krebs), und zweitens, die so genannten starken hätten es ja auch lieber leichter. ich schon. ich finde, mein rucksack ist sauschwer.

mädl: husten: könnte es etwas nervöses sein?
hast du schon mit ärzten geredet?
deine sorge verstehe ich . wenns bei mir ziept o. so, ist es auch ganz anders, seit ich eben krebs hatte. man beobachtet ganz anders.

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2011, 16:25
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 355
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ein ganz liebes, freundliches, nettes halloooooooooo an alle!!!!!!!!!!

ich bin leider voll im stress. wollte mich nur kurz melden.

bei meiner freundin ist alles relativ ok. bei meinem vater auch. näheres berichte ich wenn ich zeit habe.

freue mich sehr dass einige neue dazugestoßen sind hallo an euch

danke dass ihr an mich denkt ich knuddle euch alle mal ganz fest und wünsch euch nur das beste

bis bald

herzliche grüße

sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2011, 16:48
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ein liebes hallo an euch alle!!!

Was sagt ihr zu dem Traumwetter??? Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr könnt es auch genießen.

Wünsche euch ein wunderschönes, beschwerdefreies Wochenende.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2011, 13:49
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Zitat von mädl2010 Beitrag anzeigen
habe vor kurzem mir sagen lassen, dass es schicksal ist und diese menschen trifft, die damit umgehen können und einfach die kraft dafür haben.
wer mir das ins gesicht sagt, der muss sich aber schnell ducken...

kenne insgesamt 4 selbstmordfälle, die sich wegen krankheit das leben genommen haben. einer davon wegen krebs.

ähm...und da ich jetzt hier so reinplatze, lass ich zumindest liebe grüße da! mit den meisten bin ich ja eh noch verbandelt, aber ich komm nimmer so zum schreiben, bzw. wird es mir manchmal zu viel. aber wenn mich etwas emotional aufrührt, dann kann ich die finger auch ned still halten.

jedenfalls knuddler an euch!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.09.2011, 19:45
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo,
ja ich kenne auch einen kollegen, der sich das leben nahm - wegen krebs. meine freundin ist aufgrund ihrer schweren krankheit 8kein krebs) sehr depressiv und arbeitsunfähig geworden. auch partnerschaften zerbrechen an schweren krankheiten.

also, mich kanns nicht trösten.
aber bitte - wer es so erlebt, darf es so erleben. nur die gesunden, die, die nix mit krankheit zu tun haben - die dürfen das nicht sagen. sonst gibts saures, da geb ich sunny recht.

bussi an alle
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.09.2011, 07:56
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und wollte mal hallo sagen. Ich wohne in gerasdorf bei wien, bin 32, habe einen 2 jährigen sohn und bin im april an brustkrebs erkrankt. Meine chemo habe seit zwei wochen beendet und werde in drei wochen operiert. Ich würde mich über einen regen austausch freuen. Wer wohnt in meiner nähe und würden sich auch gern mal treffen.

Liebe grüsse ulrike
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.09.2011, 09:54
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ulrike und herzlich Willkommen!!!
ich hoffe es geht dir soweit gut und du hast unterstützung in deiner familie.

@ dreamie - ich war ehrlich gesagt auch auf eure reaktion gespannt denn die aussage kommt - achtung: von einer sehr gesunden person, in deren familie keiner erkrankt ist.
auch mich hat das etwas geärgert, denn wie auch ihr alle kämpfen wir auch dran und ich komme damit zeitweise gar nicht zurecht.
sicher hat mir die krankheit mehr gefühl für mein leben und das leben an sich gegeben und vorallem bewussteres leben, aber auch die ANGST, wie schnell sich das leben ändern kann.
was ich aber auch weiss, dadurch habe ich gesehen welche kräfte man als mutter mobilisieren kann und das ich in schwierigen situationen kämpfen kann. das danach nicht alles normal weiterläuft ist mir mittlerweile auch klar, weil es mich sehr in meinem alltag beeinflusst.

ich war mit ihr noch nicht beim arzt. es schein weg zu sein. gott sei dank. nächste woche haben wir termin beim sachverständigen arzt. mal schaun wie das wird.

sonst gibts nicht viel. bin etwas launisch.

der sturm gestern war toll. auch wenn ich total nass war und mir sehr kalt war - ich mag so ein wetter zwischendurch.

muss jetzt termine mit elektriker und install. ausmachen. na das wird ein spass werden.

an alle

melde mich die tage wieder etwas ausführlicher!!!


aja mein grosser ist 7 Jahre alt!

Geändert von mädl2010 (20.09.2011 um 09:55 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.09.2011, 13:49
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Ulrike,

ich bin die meiste Zeit nur stille Mitleserin,
ich wohne ganz bei dir in der Nähe
im Kreisverkehr am Stadtrand von Wien, dort wo der Chinese ist und das Gasthaus zur Winer Grenze - kennst du sicher
also wenn du mal Lust hast - gerne
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.09.2011, 17:50
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben!

Herzlich willkommen Ulrike, schön, daß du zu uns gefunden hast, wenn der Grund auch keine schöner ist. Hoffe es geht dir so halbwegs gut und freue mich, noch öfter von dir zu hören. Hier kannst du jammern, nörgeln, über deine Krankheit, Sorgen und Nöten sprechen, aber auch über ganz alltäglich Dinge. So wie dir danach zu mute ist.

dreamie: wie fühlst du dich nach der Kur? Bist du froh, wieder zu Hause zu sein, oder hättest du es noch länger ausgehalten?

mädl: du bist launisch? Hast ja auch so viel um die Ohren, da kann man das sicher mal sein. Ja mir hat das Wetter gestern auch nichts ausgemacht. Ich brauche so ein Wetter des öfteren. Finde es urgemütlich.

suze: ich kann schon verstehen, daß manche wegen einer Krankheit nicht mehr leben wollen. Wenn es aussichtslos ist, warum soll man da noch dahinvegetieren? Ist dies doch für den Patienten selbst und auch für seine Angehörigen kein Leben mehr. Jedes Tier darf eingeschläfert werden, nur der Mensch muß leiden bis zum bitteren Ende. Ganz verstehe ich das nicht.

messaggio, robert, norbert, christine, sonja (nicht böse sein, wenn ich jemand vergessen habe) und allen stillen Mitlesern wünsche ich einen schönen, ruhigen, abend und eine gute nacht.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.09.2011, 19:35
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Zitat von esther2 Beitrag anzeigen

ich wohne ganz bei dir in der Nähe
also wenn du mal Lust hast - gerne
Hey du wohnst ja wirklich gleich ums Eck von mir.
Ich wohne Gerasdorf Ort in der Nähe vom Bauern Trimmel, den kennt ja auch fast jeder.
Würde mich freuen dich mal zu treffen. Bin zur Zeit ja noch im Krankenstand weil ich mir grad von der Chemo erhole und in drei Wochen ziehe ich ein zur OP ins KH der Barmherzigen Brüder in Wien im 2. Bezirk.

Ich danke euch für euer Willkommen. Mir geht es eigentlich ganz gut. Bin froh dass die Chemos endlich rum sind. 7 Zyklen haben mir echt fast den Rest gegeben. Als Mama von einem 2 jährigen Kind kann man ja auch nicht immer auf Pause schalten. Mein Mann ist mir aber eine wahre Hilfe. Auch habe ich einen tollen Arzt und meine Mutter und mein Stiefvater waren auch öfters aus Deutschland da und haben mich unterstützt.

Mein grösstes "Problem" im Moment ist meine Ungeduld. Ich möchte endlich meine Haare wieder haben.

Also einen lieben Gruss in die Runde - Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55