Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 05.10.2011, 05:46
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Lächeln AW: Ärger mit der Arbeitsagentur

Halle DiMo71!

Erstmal herzlich willkommen hier bei un im Forum, auch wenn der Anlass kein Schöner ist. Ich hoffe, ich kann Dir hiermit etwas weiterhelfen.

Der erste Rentenantrag wird meist immer abgeleht und dass Du Widerspruch eingelegt hast ist der richtige Weg. Nun wirst Du Post bekommen mit der Du Deine Ärzte von der Schweigepflicht entbinden musst. Solange das Prozedere läuft und Dein Krankengeld wegfällt hast Du Anspruch auf Nahtlosigkeitsgeld.

Es gibt in der Arbeitsagentur eine spezielle Stelle, die sich nur damit beschäftigt. Wenn Du dort hin mußt, dann gibts auch wieder Zettel zum Ausfüllen, genauso als würde man sich arbeitslos melden. Nur dass man eben nicht arbeiten kann, weil man sich eben in der Krebstherapie befindet.

Bei mir wars so, dass ich den Typen erstmal ausgefragt habe, warum ich eine art kurzen schulischen und beruflichen Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung ausfüllen sollte. Ich hab nichts ausgefüllt.

Die Rentenversicherung wird sich die Arztberichte besorgen und dann Dich zum Gutachter schicken. Können auch zwei sein.

Du brauchst jetzt auf alle Fälle Geduld und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es an den Nerven zerrt. Die Arbeitsagentur wird sich die Unterlagen auch besorgen und Dich ebenfalls zum Gutachter schicken. Wenn Du Glück hast, dann begutachten sie nach Aktenlage.

Ich bin durch diese "kleine Hölle" gegangen und habe dabei sehr viel gelernt. Habe mittlerweile 6 Gutachter hinter mir und keiner war mir schlecht gesonnen, im Gegenteil. Sicher gibts auch die andere Sorte Gutachter.

Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Wenn Du noch Fragen hast - jederzeit gerne. Es werden sich aber bestimmt noch andere Frauen zu diesem Thema melden.

Ich verstehe Deine Situation sehr gut. Als ich krank wurde war mein Sohn erst 1,5 Jahre alt und ich mitten im Erziehungsurlaub. Da war das Chaos dann perfekt. Niemand kannte sich in einem solchen Fall mit dem finanziellen aus, aber ich hab gekämpft und das geregelt und das wirst Du auch tun un schaffen.

Alles Liebe
tinemarinella
__________________
Da wo ich bin ist oben!

Geändert von tinemarinella (05.10.2011 um 05:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
arbeitsagentur §125


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55