Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2004, 16:31
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard Oxaliplatin (Handelsname: Eloxatin®)

Oxaliplatin wird in Deutschland seit 1999 beim fortgeschrittenen, metastasierten Darmkrebs in Kombination mit 5-FU/FA eingesetzt.

Klinische Untersuchungen haben bewiesen, dass im Vergleich zur Standardtherapie mit 5FU/FA alleine auf die Kombination mit Oxaliplatin doppelt so viele Patienten ansprechen.
Zudem verlängert sich die Überlebenszeit um mehrere Monate.

Behandlungsprotokolle mit 5-FU/FA/Oxaliplatin (Kurzbezeichnung: FOLFOX) werden derzeit regelmäßig zur Behandlung beim fortgeschrittenen Darmkrebs angewendet.
In klinischen Studien prüft man, ob Oxaliplatin auch bei der adjunvanten, postoperativen Chemotherapie eine Verbesserung erzielen kann.
Oxaliplatin hat eine gute Verträglichkeit hinsichtlich der Nebenwirkungen wie Durchfall und Störung der Knochenmarksfunktion.

Hauptnebenwirkung sind Missempfindungen wie Ameisenlaufen oder Pelzigsein, vor allem an Fingern und Zehen, die meistens innerhalb weniger Tage vorübergehen. Geht die Behandlung über einen längeren Zeitraum, können die Beschwerden auch zunehmen, so dass es den Patienten beispielsweise schwer fällt, Knöpfe zu schließen.
Ärzte sprechen von einer sensorischen Neuropathie. Bei älteren Menschen muss die Behandlung in seltenen Fällen wegen dieser Nebenwirkung abgebrochen werden. In der Regel verschwinden die Missempfindungen nach Therapieende wieder.

Liegen Lebermetastasen vor, ist eine Therapie mit Oxaliplatin empfehlenswert. Die Metastasen können dadurch in besonderen Fällen soweit vermindert werden, dass der Chirurg sie durch eine Operation entfernen kann. Hierdurch kann die Überlebenszeit zum Teil um Jahre verlängert werden.

Quelle: Darmkrebs.de
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55