Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2011, 11:52
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ma tolle idee mit den schweinchenkeksen!!!

das mit dem busenaufbau kann ich verstehen. ist sicher nicht ohne. und wie du sagst, wieder eine op. das der partner zu dir steht ist sehr wichtig finde ich und das ist einfach unabkömmlich.

das bei der mama meiner freundin war schon immer in den letzten jahren als verkalkung bezeichnet worden. jetzt wollte der arzt aber mal eine biopsie machen. verstehs auch net ganz...

meine mama leidet eher bei andren mit. vorallem damals bei nina. wenn man damit so hautnah konfrontiert wird ist das hammer. auch können sehr viele mit so einer diagnose nicht umgehen. muss aber ehrlich sagen, dass ich auch lange gebraucht habe u es zum teil heute nicht kann. ich lese hier immer wieder solche 'schicksalsschläge' und werde einfach nur wütend und traurig. oft denk ich mir: hat sie sich nicht die hand brechen können? und alles wäre erledigt. immer aufs neue wird das alles aufgearbeitet ob man will oder nicht, weil die kontrollen u das wissen lassen sich nicht bei seite schieben.

die angst vor dem schei..ding hat glaube ich jeder in sich. und ich kenne bald kaum noch eine familie in der keiner dieses mistvieh hat.
traurig aber wahr.

daher: geniessen, geniessen, geniessen!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2011, 14:40
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Zitat von mädl2010 Beitrag anzeigen
die angst vor dem schei..ding hat glaube ich jeder in sich. und ich kenne bald kaum noch eine familie in der keiner dieses mistvieh hat.
traurig aber wahr.

daher: geniessen, geniessen, geniessen!!!
es ist wirklich erschreckend, wie viele menschen aller altersgruppen sich mit dem sch...krebs rumschlagen.

ich wünsche uns allen, dass wir gesund werden und bleiben...

bussi suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2011, 08:48
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ja ich wünsch das uns allen auch!!!!

so heute noch arbeiten. war schon fest unterwegs und dann 4 tage mit den kindern - genießen!!!! (auch wenn meine zwei grad wieder ihre phasen durchmachen. hilft ja nix)

habt ihr was geplant oder einfach nur relaxen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2011, 17:43
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

suzie: ist das lieb wie du schreibst: ..... daß wir uns auch ohne Busen aneinander erfreuen können. Das finde ich sooo lieb. Sei froh, daß du so einen Schatz an deiner Seite hast. Ich glaube, daß viele Ehen oder Partnerschaften an so einer Krankheit zerbrechen. Schade, schade, schade. Glücksschweinchenkekse klingt total lieb, ist ja dann wahrscheinlich eher für Silvester, oder? Ich freue mich so mit dir, liebe suzie, daß du wieder so aktiv bist. Ich muß auch gestehen, daß ich mich mit Brustaufbau usw. nicht auskenne. Und von Platinchemo habe ich auch noch nie gehört. Aber wichtig ist, daß du wieder gesund bist.

mädl: Schneeflöckchenkekse klingt total lieb, kenne ich nicht, sind die aus Mürbteig? Ja ich verziere meine Kekse zum Teil mit Schokoglasur (dunkel und weiß), mit Nüssen, Streuselzucker, kandierten Kirschen, Aranzini usw. Sieht immer ganz bunt aus auf meinem Keksteller. Mir fehlen noch Vanillekipferl und Kokosbusserln. Und vielleicht probiere ich noch Butterstangerl aus. Mal sehen, ob es sich noch ausgeht. Als ist das von der Freundin deiner Mama gelesen habe, ist mir eh gleich wieder schlecht geworden, habe ja auch schon lange Verkalkungen. Muß im Jänner wieder zur Kontrolle. Habe jetzt schon wieder Riesenangst. Gehst du aber schon zum Neurologen und Röntgen wegen deiner Kopfschmerzen? Kann nicht schaden.
Ja, wir leben schon in ständiger Angst wegen dieser besch.......Krankheit. Ja, es stimmt: geniessen, geniessen, geniessen.

Schön, daß es euch gibt.

Wünsche allen einen schönen, gemütlichen Feiertag!!!
Traudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2011, 20:33
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hey traudi - ich wollte dir keine angst machen.

meine tante hatte BK vor jahren und jetzt diese verkalkungen. nach biopsie alles i.o. gott sei dank.
du siehst - es muss nicht immer etwas sein.

bei der mutter meiner freundin wurde schon gesagt, dass nach der op eine bestrahlung ansteht. ist das normal in dem fall? auch wenns nur 5 mm gross ist und zusätzlich 1 cm mitentfernt werden?

schneeflöcken sind aus normalem teig: ei, mehl, maizena, butter

ja ich möchte gerne spritzgebäck machen. mal schauen. weil das mag ich. linzer kekse wären auch mal an der reihe. aber ich hab grad zugelegt. also besser weniger machen.

nein ich gehe nicht zum röntgen u derweil auch nicht zum neurologen.
ich hab das alles vor zwei jahren schon hinter mich gebracht.
bin jedesmal mit nina im röntgenraum u hatte heuer auch beim zahnarzt röntgen. also 6 x im röntgenraum im jahr sind genug.

nachdem ich ja keine ausfallserscheinungen oder sonst was habe, gehe ich mal davon aus, dass ab und zu einfach alles zuviel wird. da arbeitet unterbewusst sicher viel. und das ich im winter sowieso unrunder bin ist eh schon immer so. sie sind auch weniger geworden - die schmerzen, daher lass ich das mal so.

wünsche euch einen schönen mittwoch abend und morgen einen schönen und erholsamen feiertag!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2011, 16:59
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an Alle!

Ihr seits ja so fleißig.

Wir haben auch schon gebacken, aber nur Lebkuchen und Vanillekipferl. Bin mir aber sicher, die müssen wir nochmal nachbacken. Normalerweise hole ich mir ja welche von meiner Mama, aber sie ist heuer im Backstreik, da sie eine noch nicht ganz fertige neue Küche hat. Hab mich eh schon beschwert nützt aber nichts .

Sonst geht es uns gut, Nicole hat schon die nächsten Termine fürs neue Jahr, gleich am 4. hat sie wieder MRT, sie weiß aber noch nichts davon. Die Zeit läuft so dahin und schwupp sind wieder 3 Monate um. Ihr geht es aber super gut, bis auf die Pubertätserscheinungen, aber gut, da müssen wir alle durch.

Liebe Suze!

Super das du wieder da bist und alles gut gelaufen ist.

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2011, 18:44
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

mädl: danke, daß du mich wieder getröstet hast, wegen der Verkalkungen und so. Das tut echt gut, auch wieder positives zu hören. Daß die Freundin deiner Mama Bestrahlungen bekommt, ist für mich als Nichtswisser auch eigenartig. Aber wie gesagt, ich kenne mich da nicht so aus. Wie gehts deinen Kopfschmerzen??? Hoffe, besser.

sabine: schön, daß du dich auch wieder gemeldet hast. Ja, die Zeit vergeht so schnell, und ehe man es sich versieht, steht schon wieder die nächste Untersuchung an. Wünsche euch jetzt schon alles gute für den 4. Jänner. Aber erst mal das Weichnachsfest genießen.

suzie: wie gehts dir? Kannst du die Adventzeit genießen??? Wünsche es dir von Herzen.

Euch allen ein schönes 3. Adventwochenende.

Trauid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55