Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2012, 21:48
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Ach ja Jens. Phil hat einen Tag vor dir Kontroll MRT in Heidelberg. Am 1.2. um 19.45 Uhr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2012, 06:49
Pansch Pansch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Moin, Moin!

Mensch Anke, das sind ja Superneuigkeiten, Gratulation!

Ich fahre mit Primenfolie Auto (anders ginge auch gar nicht), dabei vermeide ich lange Nachtfahrten, wegen der manchmal etwas störenden Reflexionen an den Prismenkanten. Selbst in meiner Tauchmaske habe ich eine Folie eingebaut, geht klasse.

Liebe Grüße

Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2012, 08:39
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Moin Jens,

vielen Dank. Werde ich gleich meinem Filius berichten.

Schönes Wochenende euch allen.

Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2012, 21:23
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Ja also wegen der Doppelbilder und Prismenfolie und so,....ich wurde ja in der Ortoptik an der Uni Köln immer wieder getestet, inwieweit Besserungen eintreten.
Die Oberärztin dort sagte mir, dass es gut 12 Monate dauern kann bis der Sehnerv oder Sehmuskel nicht mehr "beleidigt" ist. Es hat ja schließlich ziemlich lange dagegen gedrückt. Mit der Prismenfolie hatte ich die Erlaubnis Auto fahren zu dürfen.
liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2012, 17:26
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Danke Anke,
das macht Mut, dass doch noch alles gut wird.
Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2012, 20:05
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Jens,

bei dir ist es also morgen soweit. Phil ist grad in Heidelberg. Hat um 19.45 Uhr MRT Termin und dann Arztgespräch. Ich dreh hier voll am Rad und weiß nicht, was ich noch anstellen soll um die Zeit umzukriegen, bis er anruft. Hab ihn zum Zug gebracht, konnte aber leider nicht mit.
Es muss einfach alles gut werden. Der 2.Befund aus Berlin sagt, hochdifferenziertes, niedrig malignes Chondrosarkom (G1). Also recht gut. Aber die STrahlen müssen das Ding einfach kaputt gemacht haben.

Das gleiche wünsche ich euch auch allen.

Noch einen schönen Abend und dir Jens morgen eine gute Fahrt.

LG

Moni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2012, 00:43
Pansch Pansch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Ihr Lieben,

das war nun also die 2. Nachsorge................alles steht, nichts wächst.

Kann's was schöneres geben? Am 30.04. geht's weiter.

Bei Philip auch alles im grünen Bereich?

Jetzt geht es erstmal in den Urlaub. Haie und kleine Fische gucken.

Ganz liebe Grüße an Euch alle.

Jens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55