Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2012, 17:55
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

Liebe beatrix,

heute war ich wieder bei der Hausärztin zur Blutabnahme, sie will den SCC-Wert nochmal kontrollieren und nächste Woche soll ich nochmal hin, dann will sie den CA und den CEA-Wert messen.

Ich hab ja nachdem ersten Schock mit meiner FÄ telefoniert und seitdem gehts mir etwas besser. Natürlich hab ich das ganze ständig im Hinterkopf, aber nachdem sie meinte das der SCC nicht so ganz aussagekräftig bei einem Adeno-ca ist, sehe ich jetzt der Kernspin doch etwas gelassener entgegen und hoffe und bete einfach das alles ok ist.
Meine FÄ meinte sogar, sie würde gar keinen TM messen, da diese aus vielen Gründen erhöht sein könnten und den Patienten evtl unnötig berunruhigen. Sie meint das der Ultraschall und das Kernspin aussagekräftiger wären. Vaginalultraschall hatte ich erst im januar, das war ok und der Kernspin komnmt eben am 29.02.

Was mich jetzt zusätzlich noch beruhigt ist, dass Deine Werte auch mal erhöht waren und dann wieder im Normalbereich. Ich red mir jetzt einfach ein, dss es bei mir auch so ist und alles ist im grünen Bereich.

Ganz liebe Grüße, snnopy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2012, 22:49
beatrix 1973 beatrix 1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: nrw
Beiträge: 15
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

hallo snoopy!

deine ärztin hat recht.habe immer wieder mal einen tumormarker leicht erhöht.
da reicht schon bei mir eine erkältung aus.hatte auch ein adeno ca.
drücke dir alle beide daumen. eine ruhige nacht und schlaf
ganz ruhig.sollange die kontrollen so engmasching sind,haben wir einen vorteil.
es kann bei uns alles früh endeckt werden.die werte würde ich trotzdem im auge haben, lieber einmal zuviel zum doc...als zuwenig.
schließlich ist es dein leben.

gruß beatrix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2012, 22:59
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

Hallo beatrix,

Danke für Deine aufmunternden Worte.

hattest Du alle TM bestimmen lassen? Also, SCC, CA und CEA? Und wenn ja, was hattest Du für Werte wenn ich fragen darf?

Ich versuch schon mich jetzt nicht verrückt zu machen und dauernd an diese "blöden TM" zu denken. Weiß nicht wie ich reagieren würde, wenn jetzt da wieder was wäre. Ist doch jetzt grad mal ein Jahr her und mir gehts eigentlich relativ gut. Und das soll bitte, bitte auch so bleiben!

Wünsch Dir "a guts Nächtle", snoopy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2012, 23:14
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

Hallo snoopy,

Ich möchte dir auch eine kleine Aufmunterung schicken - ich hatte ja auch ein Adeno-Ca, wenn auch im Anfangsstadium. Hatte meine OP (einfache Hysterektomie) auch vor etwas über einem Jahr.

Ich hatte mich in der Uni-Klinik, in der ich operiert wurde, extra nochmal nach der Notwendigkeit von Tumormarker-Bestimmung erkundigt - die Ärzte waren dagegen, weil dies nur unnötig zur Belastung für den Patienten werden kann, eben weil der Marker oft schwanken kann (schon durch Kleinigkeiten wie eine Infektion) und damit zu unnötiger Verunsicherung führt. Auch meine Gyn (mit onkologischem Schwerpunkt) lehnt die Tumormarkerbestimmung ab.

Also Toi Toi Toi für dich, ich drück dir die Daumen - es ist sicher alles okay

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2012, 23:25
beatrix 1973 beatrix 1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: nrw
Beiträge: 15
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

hallo snoopy,

meine cea werte waren erhöht.manchmal auch andere...!
da meine eierstöcke mitenternt wurden,wird der bcc? oder so nur alle halbe jahre gemacht.bei leichten erhöhungen will ich die werte gar nicht mehr hören.
das machte mich immer nur nervös.mein onko doc hält nicht viel von den tumormarkern,weil sie oft unnötig beunruhigen.höre auf deine innere stimme.
auch das lernt man wieder.leider kann ich dir deine ängste nicht nehmen.
dafür haben wir halt alle schon einmal die schlechte erfahrung mit unseren körper gemacht.denke nur einmal,was dein körper schon alles ausgehalten hat.
denke positiv....


gruß beatrix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2012, 22:58
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

Hallo beatrix,

der TM ist wieder in den Normalbereich gesunken!!!!!!!!!!TÄTERÄ
Heutefrüh war ich allerdings wieder bei der Hausärztin, sie will den CA und den CEA auch noch bestimmen. Eigentlich will ich die Werte gar nicht wissen. Hab ja jetzt gemerkt das sich diese doch wieder verändern können und die ganze Aufregung war völlig umsonst. Und das ist nicht gerade spurlos an mir vorbeigegangen, war schon etwas "neben der Spur"!
Am Mittwochmittag hab ich dann mein erstes Kernspin nach der Op vor einem Jahr. Noch bin ich ruhig. Vermutlich krieg ich ab morgenabend die Krise.
Drückt mir bitte alle sämtliche Daumen und Zehen und wer weiß was sonst noch, das alles ok ist.

Liebe Grüße und "a guts Nächtle",
snoopy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2012, 16:10
giralsol52 giralsol52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: im schönen Sachsenland
Beiträge: 44
Standard AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht

Hallo snoopy,
freue mich mit dir, drücke dir für Mittwoch ganz fest die Daumen und dich in Gedanken ganz fest. Bei mir steht am Freitag der nächste Termin bei der FÄ an und irgendwie macht sich so langsam aber sicher eine innere Unruhe breit.

Liebe Grüße giralsol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55