Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2012, 14:23
gela 77 gela 77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.626
Standard AW: Unterschrift????????

Hallo liebe Waltraud...ersteinmal hat das Schicksal ja grausam bei dir zugeschlagen...tut mir sehr Leid.
Nun zu deiner Frage...
Hast du in deiner Firma einen Betriebsrat...? wenn ja, schalte in bitte SOFORT
mit ein.
Dann, hast du einen GdB..? wenn nein, unbedingt für dich beantragen SOFORT
falls du schon einen hast, setzte dich mit deinem Schwerbehindertenvertreter zusammen...
Noch ein Tipp von mir, googel mal den Sozialverband...die haben mir sehr geholfen...ist aber immer unterschiedlich und von Fall zu Fall anders.
Ansonsten NICHTS unterschreiben...pass bitte auf...
Mehr kann ich dir auch nicht raten, hoffe es hat dir ein wenig geholfen.
Liebe Grüße von gela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2012, 21:45
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Unterschrift????????

Liebe Waltraud,
sicherlich hat Dein Psychiater einen Kollegen, der ihn während der Abwesenheit vertritt. Vielleicht besteht die Möglichkeit einmal dort vorzusprechen und ihn um Hilfe zu bitten?
Ansonsten ist es wichtig, immer schriftlich mit der Krankenkasse in Verbindung zu treten und einen Beleg zu besitzen (z.B. das Faxprotokoll). Auf Telefonate würde ich mich in dieser Angelegenheit nicht einlassen,weiterhin ist es wichtig, sich rechtlich beraten zu lassen.
Vielleicht wäre es günstig, sich einen Anwalt zu suchen oder auch bei einem Sozialverband um Hilfe zu bitten, denn Fakt ist; dass die 78 Wochen für das Krankengeld so allmählich zu Ende gehen und die Krankenkasse nach Möglichkeiten suchen wird, Dich ins Arbeitsleben wieder einzugliedern.
Mit diesem Satz möchte ich Dir keinesfalls zusätzliche Aufregung bereiten!
Solche Briefe bzw. Anrufe treffen die meisten gerade in einer Phase, wo sie sich stabilisiert haben und die massive Aufregung wirft sie erneut weit zurück.

Alles Gute für Dich,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (19.06.2012 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2012, 01:05
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Unterschrift????????

Liebe Waltraud,
tut mir sehr leid, was Du schon alles mitmachen musstest .
Erkundige Dich doch mal bei der Rentenversicherung, wie hoch Deine Rente wäre, wenn Du jetzt gehst. Müsste auch in der Renten-Information stehen, die man/frau regelmässig bekommt. Vielleicht kämest Du ja damit finanziell aus.
Wenn das Krankengeld ausläuft, kannst Du Dich auch beim Arbeitsamt melden und das sog. Nahtlosigkeitsgeld beantragen, auch wenn Du ungekündigt bist.
Ich wünsche Dir alles Gute !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2012, 10:28
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Unterschrift????????

Liebe Waltraud,

laß Dich nicht unter Druck setzen, es gibt noch andere Institutionen, die bei der Rückkehr ins Berufsleben helfen können z.B.den Integrationsfachdienst.

Sicherlich erhältst Du Witwenrente, die Höhe richtet sich auch nach Deinem eigenen Einkommen. Man muss schauen, was Du bekommst, solltest Du nicht mehr in den Beruf zurückkehren können.

Tschüß,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55