Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2012, 20:40
Knüfgen Knüfgen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Glioblastom, diverse Nebenerkrankungen und nun?

Hallo Chaoskatze,

das würde ja heißen, je kleiner ein Tumor ist, desto langsamer wächst er auch? Aber wenn nicht alles entfernt werden kann, wächst es ja auch immer wieder nach oder kann man auch das Wachstum irgendwie stoppen? Dann wäre ja vielleicht doch noch eine kleine Chance da.
Wobei ein Stoppen des Wachstums wohl über ne Chemo laufen würd, denke ich? Aber da spielen Leber und Niere wohl nicht mit...da habe ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Von Seiten der Niere habe ich kaum Probleme, nur die Leber will nicht so ganz; immer noch schlechte Werte und hatte mit einer akuten Abstoßung zu kämpfen

Ahh man, das macht einen doch verrückt. Wenn man denn wenigstens mal von einem Arzt richtig aufgeklärt werden würde. Aber hier sind alles nur richtige Kotzbrocken komme zwar beruflich auss dem Gesundheitssektor, aber mit Onkologie hatte ich nie viel zu tun. Da kommt man sich doch ziemlich verlassen vor.

Ich selber war an dem Unfall nicht beteiligt. Hab mich nur derbe mit dem Rad auf die Schnauze gelegt und mir da die Schulter so sehr bei verletzt, als ich mich ablenken wollte nach dieser Todesnachricht... Ein CT wurde dann gemacht, weil ich über Kopfschmerzen und Übelkeit klagte, wohl um eine Hirnblutung auszuschließen..Naja und wenn ich jetzt zurück denke, Kopfschmerzen und Übelkeit hatte ich schon ne Weile vorher, habe es aber immer auf die Transplantation geschoben. Aber wer denkt dann auch an sowas?

Danke fürs Daumendrücken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2012, 14:42
chaoskatze chaoskatze ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 195
Standard AW: Glioblastom, diverse Nebenerkrankungen und nun?

Woher kommst du denn?
Vll ist ja noch eine Uniklinik in der Nähe?

Ein Glio kann man zwar in einigen Punkten vollständig entfernen, aber durch die veränderte Zellenstruktur sind bereits Tumorzellen, wenn auch vielleicht noch inaktiv, mit den gesunden Zellen verbunden und verzweigt. Dh, um alle bösartigen Zellen zu entfernen, müsste man auch so viele gesunde Zellen rausnehmen, dass dabei so starke Schäden entstehen, dass die Folgen extrem sind bzw nicht überlebt werden können.
Es wächst weiter, zumindest in den normalen Fällen. Mein Tumor zb wurde auch schon einmal vollständig entfernt, kam aber wieder und wird sich irgendwann zu einem Glio verändern. Das kann man nicht ändern, aber ja, die Zeit spielt eine Rolle. Wenn man nicht operiert, vergrößert sich der Tumor im Vergleich schneller.
Dennoch ist jeder Patient ein Einzelfall, wir reden hier ja nur von Wahrscheinlichkeiten...
Bei einem Glio ist die häufigste Behandlung erst eine OP, dann Chemo und gleichzeitig Bestrahlung. Aber gerade in deinem Fall stelle ich mir das schon schwer vor...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55