Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2012, 20:14
Blueeyes37 Blueeyes37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 78
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Liebe Sabrina,

es tut mir leid für Dich das Du das durchmachen musst, sei stark für Dein Baby.
Ich weiß wie es Dir geht, ich bin 34 und habe meine Mama vor 6 Monaten mit 52 Jahren an diese Sch... Krebs verloren, mein Sohn ist 3 und war das ein und alles meiner Mama.
Ich wünsche Dir viel Kraft.

Liebe Grüße

Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2012, 10:42
Denise1988 Denise1988 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2012
Beiträge: 1
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo an euch alle,

jetzt sitze ich hier und stelle fest, wie schwer es doch ist, auch nur einen vernünftigen Satz zu schreiben.

Auch ich muss mich nun mit dem bevorstehenden Tod meiner geliebten Mama auseinander setzen. Letzten Donnerstag haben wir erfahren, dass die Ärzte auch die dritte Therapie einstellen. Der verdammte Krebs wehrt sich mit aller Gewalt und es ist so grausam zu sehen, was er meiner Mama antut!
Die Zeit die uns noch bleibt, beschränkt sich auf sehr wenige Monate - 6-8 Wochen, vielleicht mehr oder weniger! Ärzte sind keine Götter oder Wahrsager, so hoffe ich inständig, dass sie noch länger bei mir bleibt!

Ich bin 23 Jahre alt, meine Mama gerade einmal 52 und ich ringe um Luft bei dem Gedanken sie schon bald beerdigen zu müssen. Ich bin einfach so fassungslos, schockiert und im selben Moment fühle ich mich so leer! Es fühlt sich an, als würde das alles gar nicht uns passieren und im nächsten Moment ist es wieder so real... Ein schlag ins Gesicht.

Ich habe Angst vor dem was kommt! Ich habe Angst davor mein Leben ohne sie zu leben! Sie wird nicht in ein paar Jahren auf meiner Hochzeit tanzen und auch meine Kinder nie kennen lernen können! Dabei wäre sie eine so großartige Oma!

Ich bin so dankbar, dass ich meine Familie habe - sie geben mir halt. Ich schäme mich aber fürchterlich für meine Gedanken!

Ich weiß, dass mein Vater sehr damit zu kämpfen hat, auch wenn meine Eltern seit ca 2 1/2 Jahren getrennt leben. Auch er wird in ein Loch fallen wenn sie stirbt. Aber es fällt mir schwer ihm das zu zugestehen! In meinem Kopf artet das in eine Art Wettstreit aus, wer sie mehr lieb hat!

Meine Tante kann mich gut verstehen, meine Oma starb im letzten Jahr und war auch noch nicht sehr alt, aber sie war Anfang 70! Warum muss meine Mama schon so früh gehen?!? In meinem Herzen kommt bei diesem Gedanken Eifersucht auf, dass meine Tante 47 war, als sie Abschied nehmen musste!

Mein Freund ist sooooo großartig!!! Ich liebe ihn sehr! Er ist immer für mich da und geht so toll auf mich ein!!! ABER wenn es mir gerade einmal schlecht geht und er nicht so reagiert wie ich es mir gerade wünsche, kommt sofort Frust in mir auf!!!

Ich fühle mich wie der GRÖßTE Egoist der Welt!!! Ich hoffe, dass diese dämlichen Gedanken bald wieder gehen!!!
Es ist zwar irgendwie unangenehm die Gedanken aus zusprechen bzw. sie nieder zu schreiben, aber es befreit mich irgendwie auch!

Ich hoffe, ihr verzeiht mir diesen Roman und dass es wahrscheinlich auch ein bisschen wirre ist, aber vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Liebe Grüße,
Denise
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2012, 20:24
Aquintos Aquintos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 109
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo Denise,

ich kann Deine Sorgen und Gedanken gut verstehen.

Als mein Papa im Mai gestorben ist (mit 64) und ich ein paar Tage später mit dem Rad unterwegs war, hätte ich alle "alten Säcke" die ebenfalls mit dem Rad unterwegs waren, steinigen können.
Wieso fahren DIE noch Rad und mein Papa NIE mehr.
Ich hatte eine Wut auf jeden "alten" Mann, der mir begegnet ist und dachte: "Die sind mindenstens 20 Jahre älter und leben noch....und Papa ist tot."
Alles erschien so ungerecht! Wieso ER, wieso nicht Person XY?

Auch mit der Aussage "Vielleicht noch 4-6 Wochen" muss man erstmal klarkommen. Da ist ein Endpunkt in Sicht, vielleicht ein Datum sogar...
Meine Mutter hat bei 6 Wochen ein Kreuz auf den Kalender gemacht, nach dem Motto: Bis dahin haben wir ihn noch!
Als aber nach 4 1/2 Wochen mein Papa verstorben war stand meine Mutter ratlos vor Ihrem Kalender: "Hm, aber da fehlen doch noch 1 1/2 Wochen. Das ist nicht fair!".

Du siehst also, daß auch andere "seltsame" Gedanken haben in dieser Ausnahmesituation. Schön, daß Dein Freund Dir beiseite steht und auch Deine Tante. Die nächste Zeit wird nicht einfach.

Halt die Ohren steif; alles Gute und bis bald.
Aqui
__________________
Man sieht die Sonne langsam untergehen; und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Papa: *31.01.1948 +19.05.2012
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2012, 20:48
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

liebe aqui!

es ist so schön, dass du es beim namen nennst!
mein mann ist selbständiger akustiker- und optikermeister, ich arbeite in der firma mit.
wir haben dementsprechend viel mit "älteren" menschen zu tun. und es gibt so manchen 90jährigen, der (die) über ihr gehör nörgeln, weil es ja trotz hörgerät nicht ein "neues" bzw. das alte ohr ist.
ich war manchmal sooo wütend auf diese menschen, habe gedacht, ihr mit 90 jahren meckert über euer hören, aber meine ma musste mit 63 sterben!!!

ja, manchmal hadern wir mit dem schicksal, können es nicht verstehen, weil es einfach viel zu weh tut.

aqui, danke für deine offenen worte, auch wenn ich jetzt über diesen punkt hinaus bin, lag er mir so manches mal quer, und jetzt habe ich ihn auch mal rausgelassen...

im übrigen mag ich total gerne diese alten menschen, meistens sind sie unglaublich liebenswert und haben solch eine lebensweisheit, der ich immer wieder gerne zuhöre und auch dazulerne.

liebe grüsse, dani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 240 22.05.2006 19:42
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55