Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2012, 21:45
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Hallo lieber Kon,

herzlich willkommen hier in diesem Forum. Es tut mir leid, dass deine Frau auch betroffen ist.

Ich selber habe auch sehr viel gelesen, als mein Tumor entdeckt wurde, leider gab es vor vier Jahren noch nicht soo viele gute Nachrichten im Netz.

Mein Tumor war auch nur 3 cm, trotzdem war es für mich gar keine Frage, dass das Ding weg muss. Es war vor 4 Jahren auch noch üblich die ganze Niere zu entfernen und ich glaube, für mich war dass auch die richtige Lösung. Ich hätte mich sonst nicht sicher gefühlt.

Die Nachsorge ist so eine Sache. feste Richtlinien gibt es ja nicht. Ich persönlich mache 1 x jährlich ein CT von Thorax und Abdomen, allen Widerständen zum Trotz, das bringt mir Sicherheit.

Bitte bedenkt, dass es inzwischen schon einige Medikamente für das metastasierende Nierenzellca. gibt, es sich aber dabei immer um eine lebenslange (bzw. so lange die Medis wirken) Einnahme handelt, die auch erhebliche Nebenwirkungen haben kann.

Daher ist es immer die beste Möglichkeit, operativ zu entfernen, was möglich ist.

Wichtig ist, wie hier oft geschrieben, dass man einen Artz findet, der sich wirklich auskennt.

Ich wünsche euch das Beste und eine Entscheidung mit der IHR gut leben könnt.

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2012, 22:21
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Lieber Kon,

ich habe die OP im April 2009 bestens ueberstanden. Mein Tumor war 6.5 cm, T3a (Infiltration des perirenalen Fettgewebes). Mir geht es blendend und ich habe es vor, dass dieser Zustand noch lange anhaelt (bin auch erst 43! ). Ich habe mein Leben umgekrempelt, in Frage gestellt, was mich krank gemacht hat. Und ich habe fuer mich Antworten gefunden. Der Krebs hat aus mir einen anderen Menschen gemacht. Es mag sich paradox anhoeren, ich gefalle mir jetzt besser, als vor der Erkrankung .

Ich empfehle euch das Buch "Antikrebs" von Dr. David Servan-Schreiber zu lesen. Mir hat dieses Buch sehr viel geholfen. Rudolf ist in Urlaub, er wird sich noch sicherlich melden, mit guten Tipps. Was sehr wichtig ist, sobald ihr eine Entscheidung getroffen habt, solltet ihr WISSEN, (und ich habe bewusst nicht "Glauben" gesagt), dass der von euch ausgewaehlte Weg, der Richtige ist. Der Einfluss der Psyche auf die Erkrankung ist groesser als man es noch erforsch bzw. empirisch bewiesen hat. Und das Vertrauen in den behandelnden Arzt hat einen grossen Einfluss auf die Genessung (ist schon empirisch bewiesen worden).

Ich wuensche euch alles Gute. Bitte gebt uns bescheid, wie es bei deiner Frau weitergeht.

LG

Kinga
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2012, 21:50
Kon Kon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

to bibikommt

Sie sind ein sehr mutiger Mensch. Meine erste Gedanken waren ähnliche - voll Nephrektomie. Ärzte haben andere Meinung - Teilnephrektomie. Es ist komplizierte Op mit der Komplikation. Aber wir nehmen die. Wir haben schon einen feste Op Termin.

Ich wünsche Ihnen ganz viel kraft und mut.

Konstantin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2012, 22:40
Kon Kon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

liebe joggerin
Danke für ihre Unterstützung. Meine Frau auch ist 45. Sie hat eure Antworten gelesen. Dann hat sie geweint. Sie hat Ängsten, Depressionen und Panik.
Es ist eine russisches Roulette. 1% auch ein Mensch und Krankheit ist ärztliche Geschäft.
1. Wie kann ich meine Frau im Krankenhaus helfen, pflegen?
2. Welche Komplikationen? z.b. Woran erkenne ich innere Blutung, Urin im Bauch.
Ich habe schon meine Mutter im Krankenhaus begleitet. Es ist sehr schwierig ein Arzt bei Notfall finden. Man muss stark streiten.
Wir waren schon bei Station, wo Op wird. Wir haben da 2 St auf Arzt gewartet, um einfach unterhalten. Ohne Erfolg. Ärzte im Krankenhäse sind überfordert.

Ihnen wünsche ich gute Besserung, viel Kraft und daß Sie niemals aufgibst.

Gruß
Konstantin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2012, 11:03
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Lieber Kon,

erstmal freue ich mich zu hoeren, dass ihr euch fuer die OP entschieden habt. Nun moechte ich dir zu deinen Fragen antworten:

1. Ruhig bleiben, ruhig bleiben, ruhig bleiben. Du sollst eine Stuetze fuer deine Frau sein. Als ich die Diagnose bekam, war meine beste Freundin bei mir. Sie fing an zu heulen. Das war so schrecklich, denn ich hatte den Eindruck ICH muesste mich nun um sie kuemmern und nicht umgekehrt. Mein Mann war auch ganz fertig und sprachlos (ja, er konnte nicht mehr reden, im wahrsten Sinne de Wortes), ich habe die Angst in seine Augen gesehen und das hat mich auch stark belastet. Gott sei Dank kam meine Schwester angeflogen, die auch Aerztin ist, und hat die Situation gelockert, durch ihre postive Ausstrahlung und die Kraft die sie mir gegeben hat. Also locker bleiben, keine Angst und Panik verbreiten.

Du brauchst deine Frau im KH nicht zu pflegen. Dafuer gibt es in Deutschland qualifizierte Kraefte. Sei bei ihr (wenn sie das will), geh auf ihre Wuensche ein und zeige ihr, wie erleichtert du bist, dass alles gut ueberstanden ist.
Mein Mann hat mir viel geholfen, indem er mich regelrecht aus dem Bett gezehrt hat und mich verpflichtet hat wieder auf die Beine zu kommen. Bin dann ganz stolz mit ihm ueber die Flure spazieren gegangen.

2. Es gibt sehr selten Komplikationen bei dieser OP. Auch wenn es fuer den Betroffenen und seinem Umfeld die Welt untergeht, fuer die Aerzte ist diese Art von OP reine Routine. Keiner erwartet von dir, dass du eine innere Blutung erkennst. Das brauchst du auch nicht, dafuer ist das KH-Personal da.
Und in jedem deutschen KH gibt es fuer den Notfall qualifizierte Aerzte. Die Aerzte sind in den Krankenhaeuser schwer beschaeftigt, sie haben keine Zeit sich so einfach zu unterhalten. Ich denke, da solltest du die Sache realistisch und nuechtern betrachten und an deinen Erwartungen arbeiten.

Ihr wisst ja noch gar nicht, um was fuer einen Tumor es sich handelt. Vielleicht ist es etwas Harmloses, bei der Groesse.
Also Courage und positives Denken, den es gibt ein Leben nach der OP und auch mit NZK. Und dieses Leben kann noch sehr schoen und erfuellend sein.

Alles Gute!

Kinga
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2012, 16:22
Siegi60 Siegi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Köl-Dünnwald
Beiträge: 119
Daumen hoch AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Lieber Kon,

auch ich schliesse mich den Worten von Kinga an. Euer Mut zum Kämpfen ist wichtiger als alles andere, der Rest wird vom Krankenhaus erledigt.

Seid für einander da und denkt immer positiv. Klar bei der Diagnose ist man erstmal vor den Kopf gestossen und man denkt jetzt ist alles vorbei. Nein, so ist das nicht, viele von uns leben und das schon lange (ich z.B. seid 14 Jahren mit der Diagnose). Das heißt wir leben richtig und es gibt so viel schönes zu erleben. Statistiken habe ich schon lange beiseite geschoben, weil sie nicht die ganze Wahrheit ausdrücken. Jeder Körper ist anders und jeder Mensch geht mit sich und der Krankheit anders um. Die Forschung betr. Nierenkrebs ist schon so weit fortgeschritten, daß es viele Möglichkeiten gibt den Patienten zu helfen.
Ihr werdet sehen, nach der OP wird es wieder in ein fast normales Leben geben.

Ich wünsche Deiner Frau viel Glück einen großen Paken Mut und viel zusätzliche Gesundheit. Dir wünsche ich die Kraft stets an der Seite Deiner Frau zu sein und positiv auf sie einzuwirken.

Tschüssi und liebe Grüße

Siegi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2012, 20:36
chriselis chriselis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 66
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Hallo Kon,
nun will ich mich doch auch noch melden, um Euch ein wenig die Sorge vor dem was
Euch erwartet zu nehmen.Jeder von uns hier hat genau diese Situation noch sehr genau in Erinnerung. Man denkt, jetzt ist alles vorbei, das gibt es kein Entrinnen mehr und warum ausgerechnet ich usw.
Aber, auch wenn Ihr im Moment noch nicht daran glauben könnt. Es gibt ein Leben mit Krebs , das genauso lebenswert ist wie eines ohne diesen Unterbewohner.
Wie Rudolf so schön sagt: ich habe Krebs,aber ich bin gesund!
Und es braucht natürlich seine Zeit, bis man das erkennt.
Ich hatte einen etwas größeren Tumor wie Deine Frau hat. Den Tumor hätte man auch schon 2 Jahre früher feststellen können, wenn damals der Tumor nicht als
kompl.Zyste ausgelegt worden wäre (daran kann man sehen, wie langsamwüchsig in der Regel die Nierentumore sind).
Bei mir ist dann eine Teilresektion gemacht worden mit der Klassifikation T1 -aber in die Vene infilfriert , sozusagen in die Vene eingewachsen.
UND DAS WAR 2006.
Gehe nach wie vor zur regelmäßigen Nachsorge (das muß schon sein, immer CT-Thorax und MRT-Abdomen.
Und es geht mir gut.
Wünsche Euch auch, besonders natürlich Deiner Frau alles erdenklich Gute
Christa
__________________
LEGT DAS LEBEN DIR STEINE IN DEN WEG
BAU WAS SCHÖNES DRAUS
LOESJE
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2012, 20:13
Kon Kon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Hallo Zusammen,
Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
joggerin,
Siegi60,
chriselis
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt und beraten haben!

Ich möchte mich an alle entschuldigen.
Ihr berichtet von euren gute und schreckliche Erfahrungen, um Andere zu helfen. Ihr möchtet sagen: Meine Fehler nicht wiederholen!
Es tut mir so leid, ich habe es nicht geschafft. Alles wie immer. Wenn wir was kaufen wollen darauf achten, dass es wertvoll sein soll. Wir recherchieren im Internet, lassen uns von Freunde beraten. Dann gehen wir um die Ecke zu dem nächstliegenden Geschäft. Einfach nach der Sache anschauen. Danach manipuliert ein Verkäufer uns emotional(Verhalten, Ausdruck der Augen, Körperfülle, Kleidung, Stimme, Frisur ...) und meine Frau sagte, OK ich kaufe. Ich bin dagegen, aber sie hört mich nicht.
Nächstliegendes Geschäft für uns ist die Uniklinik Nord. Wir sind da 3-mal gewesen und mit 3 Assistenzärzten gesprochen. Von Assistenzärzten haben niemand gesagt - sorry ich war nicht bei Nieren-Operation oder ich weiß es nicht genau. Jeder versuchte uns zu erzählen, was er hat gelernt. Aber eine Sache ist klar, dass ein Schnellschnitt und Das Abklemmen von Gefäßen keine große Rolle spielt.
Wichtig ist nur ein erfahrener Chirurg mit den goldenen Händen. Wir haben Op am Dienstag, aber wer operiert wissen nicht. Wissen nur das nicht Chefarzt und erfahrener Chirurg( im Urlaub), eventuell seine Vertretung aus anderer Klinik. Meine Frau hat einen Vertag unterschieben, sie war von selbstbewusste Stimme und Fachbegriffe überzeugt, sie hörte mich nicht. Was bleibt, nur beten.

CT- Thorax hat unklare 6mm Fläche.

Geändert von Birdie (28.07.2012 um 21:41 Uhr) Grund: Kliniknamen entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55