Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2012, 07:34
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Denkfehler?

sehr gut erkannt, Helmut, ähnliches wollt ich auch schreiben, hab mich aber zurückgehalten-die Familie oder auch mancher Kranke sucht sich zielstrebig, den Schwächsten aus, den man alles aufladen kann, allerdings Dank darf man dann nicht erwarten, im Gegenteil, es wird noch rumkritisiert, mein Vater erwartete von mir auch, dass ich immer auf Pfiff parat stand, ab und zu hab ich ihn dafür aus dem Auto geworfen, wenn mir seine Kritik an mir und das Loben für der anderen, die nie im KH waren, zuviel wurde! dafür hat er mich dann enterbt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2012, 09:41
Myositis Myositis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 24
Standard AW: Denkfehler?

Hallo,
die meiste Zeit stille Mitleserin, habe ich das Bedürfnis, mich doch noch mal zu melden.
Seit Anfang Deines Themas wird Deine Mutter fast nur kritisiert. Wenn es wirklich so schlimm ist, holt Euch doch Beratung von ausserhalb, aber zusammen. Oder druck ihr doch einmal deinen Thread aus und gib ihn ihr zu lesen.
Ich weiss, dass wenn mich das Lesen hier stört, brauch ich ja nicht hineinzugucken. Da ich aber selber noch in tiefer Trauer bin, lese ich im Forum und stosse natürlich auch hierauf.
Aber Deine Geschichte hat meiner Meinung schon nichts mehr mit dem Thema zu tun, sondern mit zwischenmenschlichen Beziehungen, oder eher Deiner konfliktuellen Beziehung mit Deiner Mutter. Versucht Euch helfen zu lassen oder macht vielleicht mal eine Pause. Das ewige Kritisieren hier wird nicht weiterhelfen, vor allem wenn Deine Mutter es nicht lesen kann und keine Stellungnahme dazu nehmen kann.
Ich wünsche Euch beiden für die Zukunft alles Liebe und hoffe, dass irgendwann vielleicht mal wieder Platz für Trauerbewältigung da ist.
LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2012, 10:09
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Denkfehler?

naja, also, ich denke, hier kann man schon auch zwischenmenschliche Beziehungen diskuttieren und sicher ist das kein Einzelfall, wer soll den helfen, Hilfe von aussen, wer hilft-bitte nicht mit sozialen Diensten anfangen, denn die schieben eh alles auf die Tochter/Sohn, man kennt die Sprüche zur genüge !
und ich denke, die Mutter liest ja nicht mit und dass man mit der Zeit, wenn man nur negatives erfährt, sauer ist, ist auch verständlich, es gibt eben Menschen, die sich nur sehen, und wie will man denn eine Pause machen, wenn man mit einem Menschen zusammen lebt!
einfach ausgedrückt, man muss den Egoismus anderer einfach mal missachten und sich selber als No 1 sehen !

wies laufen kann: 3 Tage, bevor meine Frau starb, hat sie mich noch angesch.... weil ihr gleichfarbige Handtücher, statt -dunkle für unten und helle für oben, sag ich mal, gebracht habe!
also ich kann manche gut verstehen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2012, 11:36
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Denkfehler?

Guten Morgen, Myositis,

prinzipiell gebe ich dir recht. Dies ist sicher nicht das Forum, um über Erziehungsprobleme zu reden. Ganz sicher fände ich es auch interessant, könnte ihre Mutter sich hier äußern.

Nach der Schilderung von Aquintos verhält sich ihre Mutter wie eine kleine, verstockte Göre und manchmal ist es auch in der Erziehung junger Menschen so: wer nicht will, der hat gewollt. Bei Erwachsenen sagt man analog: des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Erwachsene zu erziehen ist ungleich schwerer als junge Menschen. Man kann nicht immer nur hinterher laufen und um Verständnis betteln. Nicht als Eltern, nicht als Tochter oder Sohn.

Es geht einzig und allein nur darum: Wo soll Aquintos in dem ganzen Schlamassel Platz für ihre eigene Trauer finden?

Womit wir wieder beim Thema wären. Trauerbewältigung ist kein Einzelthema und somit losgelöst von anderen Problemen, welche man haben kann. Man muss den Menschen als Ganzes betrachten. Die Trauer spielt in alle Bereiche des Lebens. Um diese Baustelle zu beseitigen, sollte man auch und nicht zuletzt die anderen Baustellen, wenn nicht zu beseitigen, zumindest aufräumen. Aquintos muss es ja nicht so machen wie ich (oder andere). Aber vielleicht mal drüber nachdenken.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2012, 15:30
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Denkfehler?

naja, also, ich finds auf jeden Fall komisch, dass jetzt Foristen darüber endscheiden wollen welche Beiträge ins Thema passen und welche nicht dazu gehören, ich finde jeder/e sollte hier abladen können, und für die Netti einzuhalten,dafür ist der Forumsbetreiber da !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2012, 19:02
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Denkfehler?

Hallo zusammen,

ich denke, man sollte das Thema mal ruhen lassen bevor es sich noch mehr hoch schaukelt, denn damit wäre weder Aquintos noch ihrer Mutter gedient. Wir kennen nicht die Hintergründe und/oder die Vorgeschichte für das von Aquintos geschilderte missliche Verhältnis der Beiden. Es wäre doch schön, wenn Beide einen gemeinsamen Weg fänden, um in Güte miteinander aus zu kommen.

Messaggio,

dein Vorschlag zu einem festen Zeitplan könnte da schon einiges an Spannung heraus nehmen. Keine schlechte Idee.

Ich warte jetzt einfach mal ab, wie Aquintos selber darüber denkt.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2012, 19:47
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Denkfehler?

also, wieder versteh ich nur Bahnhof, Aquintos schreibt über ihr Problem, dann wird gesagt, naja, das Thema passt nicht und dann wird ein Zeitplan vorgeschlagen, also, wo man fängt an, Foristen zu disziplinieren und in eine Ecke zu drängen, übernehmt jetzt Ihr beiden die Diskussionsleitung, A hats schwer genug und sie sucht hier ein bischen Luft, das sollte man einfach mal berücksichtigen, selbst wenn es nicht 100% zum Thema passt, was ich auch nicht versteh, hier können Hinterbliebene schreiben und wenn ich gelesen habe ist A eine Hinterbliebene ist und zur Trauer kommt noch eine Mutter dazu, die ihr das Leben schwer macht, also, wo ist da Thema verfehlt, also, seit mal ein bischen tolerant und nicht nur fixiert ,auf Euch allein!
ich hoffe, ich bin niemand zu nahe getreten und wünsche einen schönen Samstagabend !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55