Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2012, 10:46
Fabienne Fabienne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: München
Beiträge: 54
Standard AW: Schlafstörung nach Brustkrebs und Chemo

Hallo Ihr da draußen!

Im Moment bin ich mehr oder weniger stiller Leser, doch das hier kommt mir nur allzu gut bekannt vor

Ich habe alles Mögliche probiert um so schlafen zu können das ich einigermaßen erholt aufwache und meine Arbeit schaffe. Aber alles das halft nicht so wie ich wollte. Nachdem ich mehrmals nach Hause gehen mußte weil ich 3 aufeinanerfolgende Nächte nicht oder nicht tief genug schlafen konnte, mußte ich die Reißleine ziehen.

Meine Psychoonkologin hat mir ein Antidepressivum (Tri....min) verschrieben. Seit dem geht es, was das Schlafen angeht, gut.

lg
Fabienne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2012, 21:47
seelöwin seelöwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Schlafstörung nach Brustkrebs und Chemo

Nach monatelangem Null-Schlaf (so kam es mir jedenfalls vor) nehme ich jetzt seit fast 3 Jahren Opi...mol, angeblich unschädlich und nicht suchterzeugend. Ich schlaf wie ein Kind und bin morgens froh und ausgeruht, nicht etwa benommen.
LG seelöwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2012, 09:34
Aktenfee Aktenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Schlafstörung nach Brustkrebs und Chemo

Unter Tamoxifen hatte ich auch extreme Schlafstörungen - jetzt unter Letrozol geht es wieder gut. Ich nehme jeden Abend 2 Baldrian Einschlafkapseln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2012, 12:57
sim65 sim65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Schlafstörung nach Brustkrebs und Chemo

Hallo,
auch ich hatte Mai 2011 Chemo und leide bis heute unter genau den Schlafstörungen,die du beschreibst!
Habe Schlaftabletten aus der Not heraus 1mal genommen...das ging gar nicht...Übelkeitetc.
hab dann Neuroxan genommen auf raten meiner Frauenärztin...hat etwas geholfen!
nun bin ich zur Homöopathin gegangen und werde da Globoli ausprobieren!die erste Woche war es schlimmer mit den Schlafstörungen,jetzt 3Wochen später nach Einnahme der Kügelchen wird es echt langsam besser:-)
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, chemo, schlafstörung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55