Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 13.09.2012, 08:52
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Umgang und Tipps mit Schmerzen bei BSDK

Schmerzmittel auf Morphinbasis werden nicht erst in der Terminalphase verordnet, Sie kommen auch bei z.B. chronischen Schmerzbildern zum Einsatz , z.B. sind Fentanyl-Pflaster bei Dauer - Schmerzen geeignet . Dpioide / Opiate sind im Gegensatz zu NSAR (z.B. Ibuprofen, ASS, Diclofenac ...) organschonend, NSAR sollte man allerhöchstens 6 Wochen dauerhaft nehmen, da es zu Magenblutungen und weiteren Komplikationen kommen kann.
Die Fentanyl-Pflaster gibt es in verschiedenen Stärken, ein Wechsel des Pflasters erfolgt 3 tägig...Nachteile von Morphin-Präparate: Verstopfung, Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Atemdepression...die meisten Nebenwirkungen verschwinden nach ein paar Tagen. Treten Schmerzattacken auf, kann man zusätzlich noch z.B. Morphin als schnell wirkende Tabletten (unretardiert) oder Tropfen nehmen, es gibt z.B. auch den Wirkstoff Fentanyl als Nasenspray oder Lutscher gegen Durchbruchschmerzen, aber auch ein Morphin Präparat in Verbindung mit Metamizol oder einen NSAR (z.B. Ibuprofen) oder eines Cox2 Hemmmers sind bei Schmerztherapien sinnvoll, da diese auf omit einen Schmerztherapeuten besprochen werden, nicht selbstständig etwas ausprobieren. Natürlich gibt es noch viele weitere Schmerzmittel in den verschiedensten Darreichungsformen und Stärken , die Behandlung gehört in die Hände eines Schmerztherapeuten.
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.


Geändert von ronin1970 (13.09.2012 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bauchspeicheldrüsenkrebs, schlafstörung, schmerzen, schmerzen beim schlafen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55