Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2012, 22:01
Nauna Nauna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 4
Pfeil AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Liebe Astrid,

ich kann dich so gut verstehen und durchlebe gerade die gleichen Ängste wie du. Meine Chemo beginnt morgen und das Rezept für die Perücke liegt hier. In 3 Wochen werde ich sie brauchen. Ich darf nicht daran denken. Ich habe wirklich keine große Angst vor der Chemo aber riesengroße vor dem Verlust der Haare und vor dem Erlebnis, wie es sein wird, wenn sie ausfallen.

Ich wünsche dir, dass es nicht so schlimm wird, wie "wir" es uns wohl beide im Moment vorstellen. Weiter wünsche ich dir, dass du dich schnell mit deinem neuen Spiegelbild anfreunden wirst.

Ganz liebe Grüße
Nauna

PS. Den Satz "Die wachsen doch wieder" kann ich auch nicht mehr hören.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2012, 22:27
Astrid110 Astrid110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Bärlin
Beiträge: 25
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Hallo Nauna,

danke für deine Antwort und das es nicht so ungewöhnlich ist, mehr Angst vor dem Haarausfall zu haben, als vor der Chemo oder der Krankheit.

Ich wünsche Dir natürlich auch von Herzen viel Kraft für die bevorstehende Zeit und dem Fünkchen Glück, dass der Ausfall nicht so schlimm wird.

In Gesprächen entschuldige ich mich schon, dass mich der Haarausfall mehr beschäftigt als alles andere!!!

Ich habe Angst davor, wenn es dann Eintritt...und ich täglich daran erinnert werde, sowie mein Umfeld und wie SIE dann damit umgehen werden!
Perücken, Tücher, Mützen...plötzlich ist das ein Thema!!!

Und leider trage ich seit je her schulterlange Haare und hatte nie Kurze.
Nebenbei habe ich wirklich kein Mützen-Gesicht

Ganz lieben Gruß Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2012, 10:52
nirtak nirtak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: österreich
Beiträge: 213
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

hallo astrid,

ich war auch immer ein langhaarmädchen und hatte schon auch etwas panik vor dem haarausfall
die tatsache dass ich die langen haare im krankenhaus nicht gut pflegen konnte und spätestens der moment als ich die erste strähne in den händen hatte haben es mir dann doch relativ leicht gemacht mich davon zu trennen
ich hab einen frisör kommen lassen und sie auf 2mm abrasieren lassen, während dem rasieren musste ich schon etwas schlucken aber es ging
im nachhinein hätte ich sie sogar lieber ganz wegrasiert gehabt weil man hat die kurzen stoppeln trotzdem überall beim duschen, im bett, im kopftuch und die jucken ziemlich
ich hab dann immer tücher getragen, perücke wollte ich auf keinen fall, hab ich als fremdkörper empfunden
am anfang war es mir noch etwas peinlich, aber dann hatte ich auch kein problem mehr mich meinem freund oder meiner familie mit glatze zu zeigen
man gewöhnt sich wirklich sehr schnell daran und trauert den haaren dann auch nicht mehr nach
und mit tüchern kann man sehr viel machen und trotzdem gut aussehen
außerdem verliert man die haare ja auch an stellen an denen man sie sonst immer mühsam entfernen muss, das ist ein großer vorteil
und irgendwie ist das nicht haare waschen und föhnen müssen auch praktisch, vor allem wenn es einem nicht so gut geht und man froh ist nicht zu lange im bad zu brauchen
meine haare sind nach therapieende recht flott wieder gekommen, ich glaub so ca. 2 monate später brauchte ich die tücher nicht mehr
ich wurde wegen den tüchern auch nie komisch angeschaut oder blöd angeredet, im gegenteil meine freundin hat auf einmal auch tücher getragen weil es so cool aussieht
ganz ehrlich keine haare zu haben wird irgendwann total normal, man sieht das auch selbst gar nicht mehr
wie ich bei meinem rezidv die haare wieder verloren habe, habe ich nicht eine sekunde mehr an meine haare gedacht, ich hab sie mir sofort von meiner mama komplett wegrasieren lassen
und ich bin durch das ganze draufgekommen dass mir kurze haare viel besser stehen und viel praktischer sind
also keine panik, das wird schon und in der zwischenzeit kannst du ja schon mal nach netten kurzhaarfrisuren ausschau halten für dann wenn die haare wieder wachsen, das hab ich auch immer total gerne gemacht

lg, n.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55