Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2012, 22:40
Astrid110 Astrid110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Bärlin
Beiträge: 25
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Hallo Joana,

für deine Antwort!

Anhand meine Werte und ärztlichen Zweitmeinungen, rückt die Chemo immer näher! Neben dem Haarverlust und einem großen Stück meiner Lebensqualität, kommt halt die Angst dazu...was kommen da noch für Nebenwirkungen...wie lange...wie heftig! Ist es dann überstanden?

Mittlerweile besteht die Gefahr aus Metastasen im Bauchraum und der Tumor metastasiert gern in Leber,Lunge und Gehirn!

Klar es geht immer schlimmer...aber finde schon das Schlag auf Schlag, recht viele negative Diagnosen eintrafen...und ich sie alle gemeistert habe!

Man, man...nur dieser Haarausfall (dieser Stempel für mich und mein Umfeld) ist einfach so extrem
Klar, Tücher, Mützen und Perücken...helfen bei gewissen Situationen....aber, ich werde täglich daran erinnert, bei jedem Blick in den Spiegel...mit einem Tuch/Perücke aufziehen...und das doch mindestens 1-2 Jahre lang, bis man eine akzeptable Haarlänge hat, auf die niemand etwas schließt.


Lieben Gruß

Astrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2012, 20:16
Astrid110 Astrid110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Bärlin
Beiträge: 25
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Hallo,

Ich glaube ich habe soweit alle möglichen Ratgeber im Internet über ...Krebs...Chemo...Nebenwirkungen....gelesen, die es so gibt

Viele Beiträge, Erfahrungsbereichte und Tagebücher!
Und wenn man da ide Schicksalsschläge liest, wie schnell sich alles ändert... schäm ich mich echt, das mich der Haarverlust so aus der Bahn haut...und ich derzeit ja noch gut dran bin.

Glaub es ist bei mir auch die permanente Steigerung der Ereignisse.

Perücken habe ich auch schon angeguckt und probiert, ein paar Tücher gekauft und ein paar Bücher von Krebspatienten bestellt.

Liebe Grüße

Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2012, 10:28
dudl dudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: NÖ
Beiträge: 49
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Hallo!

Ich kann euch sagen mir gings auch ähnlich. Der Haarverlust hat mir zu schaffen gemacht. Hatte immer lange Haare.
Hab sie mir gleich schneiden lassen als ich erfuhr das ich chemo bekomme damit der unterschied nicht zu gross ist.

Als es dann losging mit dem Ausfall hab ich ein paar Tage durchgebissen. Dann wars mir zu blöd immer nur Haare überall an mir und meiner Wohnung zu haben. Ratz Fatz abrasiert

Gefühl war komisch, fand mich nackt. Aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. Die Perücke hatte ich grad mal ein paar Tage auf. Ansonsten nur wenn ich ausgegangen bin. Für´s Tag tägliche hatte ich Mützen. Zuhause ging ich immer oben ohne. Auch bei Freunden wars mir egal. Ich bin einfach zu meiner Glatze gestanden.

Aja, weil ihr gemeint habt alle Welt siehts euch an...... Ich hab mich immer geschminkt. Die Augen immer kräftig betont. Auch als ich keine Wimpern und Augenbrauen hatte. Das lenkt vom "Rest" ab.

Ich wünsche euch alles alles Gute für diesen steinigen Weg!!


glg Sylvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2012, 18:06
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Dieses Thema hat mich zu Beginn meiner Chemo auch am meisten beschäftigt. Ich hatte auch immer lange Haare, fast bis zum Hintern und ich war immer darauf bedacht, möglichst weiblich auszusehen.

Während der Chemo war ich ausschließlich in Schlodderklamotten anzutreffen. Ich fühlte mich krank, ich wollte krank aussehen. Sich schick herauszuputzen stimmte nicht mit meinem Gefühl überein.

Auch ich hatte große Angst vor dem Haarausfall und habe Unmengen an Tränen darüber vergossen, als es dann soweit war, dass immer mehr Haare und Strähnen an den Klamotten hingen.

Meine Cousine hat sie mir dann irgendwann auf einen halben Zentimeter abrasiert und was soll ich sagen... es war nicht schlimm. Ich fühlte mich etwas wie aus nem Straflager, mit dem Stoppelschnitt, aber es war okay.

Nach der 2. Chemo fing die Kopfhaut ganz schrecklich an zu jucken und irgendwann habe ich mich mit einem Eimer im Schneidersitz vor den großen Schlafzimmerspiegel gesetzt und mir die restlichen Haare rausgezogen. Weggeschubbert sozusagen, sie waren ja eh komplett locker.

Das war schon etwas scary, aber auch das war ok.

Ich denke, man selber, der Geist, das Bewusstsein, der Körper, ist so sehr mit Überleben und den harten Fakten dieser Krankheit beschäftigt, dass er keine Kapazität mehr für "Oh je, ich seh' so schlimm aus, mir fallen die Haare aus" hat.
Ich hatte viel zu sehr mir mir selber zu kämpfen, mich zu versorgen, meine Termine wahrzunehmen, einfach weiter zu leben, alsdass ich noch Kraft oder Gedanken für meine blöden Haare über gehabt hätte.

In dem Moment, wo die Haare weg waren, war es ok. Ich hatte es mir deutlich schlimmer vorgestellt. Also das Gefühl.
Die Optik war genau so übel, wie in meiner Vorstellung

Auch ich hatte Zeiten, wo ich heulend vorm Spiegel saß, mir die Mütze, die ich übrigens IMMER trug runterzog und mich selber als Monster betitelt habe. Es ging mir dreckig, ich hatte diese schei** Krankkeit, hatte Angst zu sterben und sah ausgesprochen schei** aus.
Ich habe mich nie ohne Mütze vor den Spiegel gestellt und selbst nach dem duschen, habe ich erst die Mütze wieder aufgesetzt, bevor ich vor den Spiegel getreten bin.
Auch in Umkleidekabinen, habe ich erst die Mütze zurecht gerückt, bevor ich den Kopf gehoben und in den Spiegel geschaut habe. Meinen kahlen Kopf konnte ich nicht ertragen.

Trotzdem habe ich davon Fotos mit der Webcam gemacht.

Wenn ihr Lust habt, schaut Euch doch mein kleines Video in der Signatur an, da ist die Entwicklung ganz gut zu sehen.
Während der Behandlung habe ich die Fotos meist nur gemacht, selten angeschaut, aber heute finde ich diese Chronologie einfach nur interessant.

Kopf hoch Mädels. So nervig die Sprüche auch sind, die Haare kommen tatsächlich wieder. Auch bei Euch.

Übrigens hatte ich 6 Monate nach der letzten Chemo schon eine Frisur, bei der niemand mehr an Krebs gedacht hat. Ja, Fremde mögen "mutig kurz" oder auch "etwas länger wäre besser" gedacht haben, aber ich denke den Krebs Gedanken hatte da kaum noch jemand.

Haltet durch!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2012, 12:28
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

Das kann man sich während der Behandlung auch gar nicht richtig vorstellen. a) weil man mit anderen Dingen beschäftigt ist und b) weil es so unendlich weit weg erscheint.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2012, 06:30
Astrid110 Astrid110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Bärlin
Beiträge: 25
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?

@Tati P

Wow, danke für deine Erfahrung und dein Video!!
Also mir hilft es sehr, wie Betroffene es erlebt haben...man kann sich halt ungefähr drauf einstellen, was passiert!!!

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2012, 22:43
Astrid110 Astrid110 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Bärlin
Beiträge: 25
Standard AW: Wie seid ihr mit dem Haarausfall umgegangen?



Countdown ....habe vor 12 Tagen meine 1" EMACO erhalten und übermorgen geht's in die 2. Runde. warte nun tägl. auf den Haarausfall. Irgendwie bitter...drauf warten, es nicht verhindern zu können und jeden zusätzlichen Tag ohne Anzeichen natürlich der leichten, aber irreführenden Hoffnung zu verfallen, dem doch zu entgehen .

Denke habe mich soweit es geht vorbereitet um nicht aus dem Latschen zu kippen wenn's los geht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55