Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2013, 13:39
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Kinderbuch wenn die Mama stirbt

Hallo Tina,

vielleicht wirst du hier http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ead.php?t=2487 fündig.

Um Kindern bei der Bewältigung eines solch großen Verlustes helfen zu können, sollte man auch verstehen, wie Kinder in welchem Alter trauern. Ihre Trauer unterscheidet sich gewaltig von unserer als Erwachsene und ist je nach Alter grundverschieden. Die Frage ist also nicht nur, wie kann ich einem Kind helfen sondern vor allem in erster Linie: wie kann ich verstehen, wie Kinder trauern und noch: wie kann ich mein Kind in seiner Lage verstehen? Die beiden letzten Punkte finde ich ungeheuer wichtig!

Gerne kann man sich Bücher zum Thema kaufen. Ich mache das dann so: lesen, überdenken, wegwerfen ... und dann aus dem Bauch heraus mit Verständnis, Köpfchen und Liebe zum Kind handeln. Nicht alles, was in Büchern steht, ist auch Gesetz. Es sind Tipps, Beispiele. Gerade Bücher, die von großen Emotionen wie der Trauer handeln, muss man kritisch filtern. Egal, ob es Bücher für/über Kinder sind oder für Erwachsene. Solche Bücher können nur Hilfe zur Selbsthilfe geben. Nicht mehr und nicht weniger.


Noch alles Gute für 2013,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55