Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 02.01.2013, 22:38
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: etreme Lichtempfindlichkeit unter Zelboraf-Therapie

Hallo TomTom
komm...Kopf in den Nacken, auch wenn der Hals dreckig ist....
Sicher ist die Wirkzeit des Medikaments begrenzt...ABER...es wird dir niemand sagen können, wie lange es bei jedem einzelnen wirkt...Meinem Mann wurde gesagt 8 Monate...ich hab mich hier eines besseren belehren lassen...Gott sei dank...Es gibt Leute, die nehmen es schon mehr als 15 Monate und es wirkt immer noch...Das ist doch eine Perspektive, für die es sich lohnt weiterzumachen.
Sicher, du kannst jetzt sagen...ich weiss ja nicht, wovon du redest...Nein, persönlich nicht, aber mein Mann nimmt Zelboraf seit August letzten Jahres.
Die von dir beschriebene Lichtempfindlichkeit hatte er auch, aber ich muss auch dazu sagen, sie hat sich nach dem 1. heftigen nässenden, blasenwerfenden Sonnenbrand verflüchtigt. Er sah aus, wie ein Hamster...alles nur rot, geschwollen und nässend...schrecklich.
Du darfst nie vergessen, wenn Zelboraf anschlägt und etwas in dir tut, dann ist es keine begrenzte Zeit, sondern gewonnene Zeit...gewonnen, um zu leben. Und wer kann schon sagen, was die Forschung den HK*lern in einem halben Jahr anbieten kann?
Bei meinem Mann hat es z.b. die aggressiven Leber-metas fast bezwungen...von sehr aggressiv bis z.Zt. sehr blass dargestellt und kaum Kontrastmittel aufnehmend...wenn das kein Erfolg ist. Seit S100-Wert von 15,68 runter auf 0,67...Du siehst, man kann Zelboraf trotz seiner hässlichen Nebenwirkungen doch als kleines "Wundermittel" betrachten...Wir tun dieses.
Zu den Sonnencremes
Mein Mann hat Sun Ozon LF 50 genommen, im geschlossenen Raum Sun Ozon Aprés Panthenol-Spray (kühlte wohl angenehm) und für die Lippen aus der Apotheke einen Stift LF 50+ Anthelios...der ist wichtig, weil die Lippen der UV-Strahlung ungeschützt ausgesetzt sind und nicht wie die Haut einen gewissen Schutz haben.
Ich hoffe sehr, dass du eine gewisse Zuversicht wieder findest und wünsche dir von Herzen alles erdenklich Gute und viel Kraft
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55