Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2013, 18:21
coco1992 coco1992 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Hallo Helene,

vielen vielen Dank für deine Nachricht! Ja, genau ich bin 92er Baujahr

Meine OP ist heute genau 5 Wochen her. Schmerzen hab ich mittlerweile keine mehr. Mir geht das alles nur zu langsam! Also mit dem Beugen und dem Belasten. (Hab zur Zeit 30° beugen und 20kg TB) Am liebsten würde ich gleich anfangen laufen zu üben aber das geht ja leider nicht.. (Ich hab schon vor der OP 2 Monate mit Krücken rumgemacht und ich muss sagen warten ist nicht so mein Ding^^)
Ein halbes Jahr? Ich dürfte nach den Angaben im Behandlungsplan ab Anfang März (da ist die OP dann 3 Monate her) wieder Vollbelasten. Hast du als du Vollbelasten durftest noch lange gebraucht bis du dann wieder laufen konntest oder hat es nur am Winter gelegen? Wie lange hat das gedauert bis du aktive richtig beugen konntest?

Ich hab mich sehr gefreut das mit dem Ski fahren und mit dem Spagat zu lesen Dann kann ich im Turnen vllt. ja noch ein paar Kleinigkeiten vormachen Ich hab bevor das mit dem Tumor war 5 Stunden die Woche in der Halle gestanden und Training gegeben. In dem Maße wird das wahrschinlich nicht mehr gehen aber ich denke ich muss dann einfach schauen was noch geht..

Kannst du eig. Knien? Also klar das bei 90° beugen nicht mehr auf den Knien sitzen geht aber so aufgerichtet? Ein Arzt hat zu mir gesagt das das mit der Prothese nicht gehen wird bzw das ich dabei schmerzen haben werde. Deswegen wollte ich einfach mal wissen ob das bei dir klappt..

Liebe Grüße und danke für's willkommen heißen
Corinna
  #2  
Alt 22.01.2013, 20:27
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Hey du,

WIe geht es dir denn?
HAbe schon länger nichts mehr gehört

Liebe Grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


  #3  
Alt 23.01.2013, 22:34
Helene Löwen Helene Löwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 46
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

hey coco!

Freut mich dass es langsam vorwärts geht.Und jetzt zu deinen Fragen. Also als ich wieder vollbelasten durfte hatte ich erstens noch Angst, dass ich irgensetwas falsch mache und war deshalb ziemlich vorsichtig, das lag aber wirklich größtenteils am Winter, ich komm nämlich aus einer Schneereichen Gegend.

Aber die Frage ist, was meinst du mit "richtig" laufen? Ich hab natürlich viel falsch gemacht, aber dagegen lässt sich nichts tun, du kommst halt aus der Übung. Die Reha hat mir da sehr viel weitergeholfen! Jetzt geht alles schon viel besser von der Technik her, würd ich mal so sagen. Also aktiv 90 grad waren es so im März, also 6-7 Monate nach OP aber als ich zum ersten mal beugen durfte waren es schon knapp 40 Grad und Dr. H. aus Münster, kennst du wahrscheinlich auch, war sehr stolz auf mich (bzw. sein Meisterwerk).
Ja, knien ist eher schlecht, ich habs versucht, sieht aber lächerlich aus weil das rechte knie fast schwebt ind es stimmt, es tut weh,also ich machs nicht!

Mit deinem Sport hoffe ich, dass es bei dir klappt, lass es langsam angehen, aber ich würde trotzdem nach und nach meine Grenzen ausprobieren, weil frühzeitig nochmal unters Messer, das will hier glaub ich keiner.

Was ich dir auf jeden Fall raten würde wär eine Reha! die Katharinenhöhe im schwarzwald hat ein tolles Angebot mit einer Gruppenreha für Jugendliche und Junge erwachsene. Ich war da in der Junge-Erwachsene-Gruppe von 18 -23 Jahren und es hat mega viel Spaß gemacht und vor allem: Jeden Tag Krankengymnastik und Lauftraining! Das hat erstens der Fitness und zweitens natürlich vor allem meinem Gangbild und allem was dazugehört sehr, sehr gut getan! Du kannst dich ja mal bei der Katha auf der Hompage informieren, oder ich schick dir was per email oder so! Das lohnt sich wirklich! Ich war acht Wochen da und würde jederzeit wieder fahren

Ich wünsch dir alles Gute!

Bekommst du eigtl. chemo oder Bestrahlung?

Viele liebe Grüße, Helene
  #4  
Alt 26.01.2013, 11:47
coco1992 coco1992 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Hallo,

mir geht es soweit ganz gut. Hatte am Do. meine erste Kontrolle in Münster und es scheint alles gut zu sein

Das das laufen am Anfang komisch aussieht ist ja klar nach so einer langen Zeit. Die Muskeln im Bein sind ja auch total abgebaut (schlimm wenn ich sehe wie dünn das Bein ist im vergleich zum anderen ist). Ich hatte mich nur gefragt, ob ich wenn ich voll belasten darf noch lange die Krücken habe. Ich will die Dinger nämlich sehr gerne loswerden..

Wann hast du denn die Reha gemacht? Mir wurde gesagt ich soll das sofort machen wenn ich voll belasten darf. Nur passt das nicht so ganz meinem Studium zusammen(Ich möchte ungern noch ein Semster verpassen). Vllt. mache ich hier in der Nähe eine ambulante Reha damit ich wenigstens ein paar Vorlesungen besuchen kann. Mal sehen aber vielen vielen Dank für die Info

Ich werd das auf jeden Fall langsam angehen mit irgendwas selber machen. Erst steht laufen auf dem Plan und wegen Sport werd ich dann später schauen.

Nein, der Tumor war gutartig deswegen bekomm ich keine Chemo oder Bestrahlung.

Liebe Grüße Corinna

Geändert von coco1992 (05.03.2013 um 11:42 Uhr)
  #5  
Alt 26.01.2013, 13:34
sailor1989 sailor1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lübeck
Beiträge: 87
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Soweit ich weiß, gibt es beim GCT auch keine geeignete Chemo, glaube ich. Also meiner ist leicht bösartig und bisher war von Chemo nie die Rede...
  #6  
Alt 27.01.2013, 11:18
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Hallo Corinna,

Freut mich sehr dass es dir soweit gut geht, und alles so gut klappt!!!
Ich bin im Februar wieder in Münster.

Lg und weiterhin viel glück und kraft,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


  #7  
Alt 27.01.2013, 12:31
sailor1989 sailor1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lübeck
Beiträge: 87
Standard AW: Riesenzelltumor im Tibiakopf

Hey Coco,

wie lange nach der OP dauert es denn, bis du voll belasten darfst, also laut Behandlungsplan?
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55