Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2013, 12:20
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Nina,

schön, dass euch die Andacht gefallen hat! Weißt du, ich kenne dich ja nicht persönlich (in dem Sinne, dass wir uns schon einmal begegnet wären), aber ich halte dich für eine sehr starke Frau. Und du möchtest eigentlich auch nicht nach außen hin die Kontrolle verlieren. Du wirkst sehr gefasst und überlegt, ich denke, du bist auch kein Mensch, der impulsiv oder allzu spontan reagieren würde. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch Gründe sind, weshalb du nicht unbedingt vor anderen Menschen in Tränen ausbrechen kannst. Das ist etwas, was du nicht unbedingt mit den anderen teilen willst und du möchtest so viel Verletzlichkeit eventuell auch nicht zeigen. Nina, das ist nichts Schlechtes, sondern nachzuvollziehen, denn nicht alle Menschen meinen es gut mit uns und leider gibt es viele, die derartige Situationen womöglich ausnutzten. Mach dir daher keinen Kopf! Diejenigen, die dich kennen, wissen, wie nahe dir der Tod deines Papas geht, wie traurig dich der Verlust macht und wie sehr du darunter leidest. Die Zeit hat dir nicht nur körperlich sondern auch seelisch so viel abverlangt, dass diese "Starre und Gefühllosigkeit", von der du schreibst, nicht erstaunlich sind. Du bist einfach nur noch leer... Dein Liebestank ist aufgebraucht. Das ist aber insofern kein Drama, als dass der auch wieder aufgefüllt werden kann. Versuch mal bitte, dich und deine Gefühle nicht zu bewerten, zu kritisieren oder zu beurteilen. Nimm sie einfach so hin! Alles, was du empfindest, ist okay, denn es wird dir helfen auf deinem Weg.

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass die Trauer nicht immer konstant sein kann. Gott sei Dank! Denn die Intensität deiner Trauer würde dich komplett umwerfen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie uns deshalb in Wellen überflutet, uns aber auch mal wieder zur Ruhe kommen lässt. Vielleicht ist das ein Selbstschutz?

Versuch mal, am Wochenende etwas Schönes für dich zu tun! Nimm ein Bad, kuschel dich auf dem Sofa ein, träume vor dich hin, höre deine Lieblingsmusik, oder irgendetwas, was dir gut tut.

Ganz liebe Grüße aus dem eiskalten Norden, wo der Ostwind sein Unwesen treibt...Brrrrr
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2013, 18:07
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Papa, bitte trag mich zurück ins Leben

Liebe Miri! Danke für die lieben Worte, sie tun gut, bauen auf und helfen! Ja, du hast Recht, ich bin ganz und gar kein impulsiver Mensch und spontan bin ich schon gar nicht! Wahrscheinlich ist es deswegen so, ich will meine Trauer nicht öffentlich zeigen weil ich nicht weiß ob ich mich dann unter Kontrolle haben kann und nicht in einen dunklen Tränensumpf verfließe.
Meine Mama arbeitet in der Pension Samstags in einer Boutique in einem Einkaufszentrum. Heute hat sie nach eine Pause wieder begonnen zu arbeiten. Ich habe mich zu Mittag mit ihr getroffen weil ich nicht daheimsitzen wollte. Diese Samstage waren immer Papatage. Ich habe für Papa gekocht, meistens Hamburger, das war seine Leibspeise von mir.
Um mich abzulenken fuhr ich ins Einkaufszentrum. Leider fühlte ich mich gar nicht gut dort, die vielen Leute und diese Unbeschwertheit habe ich nicht ausgehalten. Ich habe mich dann nach dem Mittagessen mit meiner Mum in mein Auto gesetzt und bin heulend heimgefahren. Diese Hektik und diese Menschenmassen waren mir noch zu viel.
Aber ich habe für Papas Grab einen kleinen braunen Feldhasen gekauft. Er sieht nicht kitschig aus und passt perfekt zu den Frühlingsblumen die wir gesetzt haben.
Ich merke wie meine Trauer schlimmer wird. Die Gedenkfeier im KH gestern war zwar sehr sehr schön aber irgendwie war es wie ein zweites Begräbnis für mich. Ich träumte schlecht und hatte Papa den ganzen Tag im Kopf.

Ich hoffe, dass es bald wieder sonnig wird, da fühlt man sich gleich besser und steht morgens viel lieber auf wenn die Vöglein schon zwitschern! Leider kommt ja nächste Woche wieder der Schnee!

Schönes WE! Liebe Grüße
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55