Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2013, 23:16
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: hab solche angst

Hallo Tina,

Du bist im Moment sehr depressiv, das ist nicht gut. Du musst Dir von Deinem Fa oder Hausarzt unbedingt was zur Beruhigung verschreiben lassen. Mit dem Kopfkarussel das kenne ich auch aber glaube mir, das gibt sich wieder. Wenn erst Deine Eltern wieder da sind wird das mit Sicherheit besser, denn da hast Du jemand zum Anlehnen und Auffangen, das fehlt Dir im Moment.

Ich drücke Dich ganz lieb

Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2013, 18:27
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: hab solche angst

hallo ihr beiden,
heute ging es mir einwenig besser.
es sind noch nicht so viele tränen heute geflossen, da ich sehr abgelenkt bis jetzt war.
ich muß halt sehen wie es übers wochenende so läuft.
werd sonst wirklich montag mal zum arzt gehen, denn diese komischen kügelchen helfen überhaupt nicht.
ich stehe grad vor der frage was ich mir alles fürs krankenhaus kaufen muß
ich war seit über 20 jahren nicht mehr drin.
ich kann das ja nicht auf letzte minute machen.
ich besitze nicht ein nachthemd, trag ich nicht zum schlafen.
jogging anzug ist klar, hab ich hier schon gelesen.
unterwäsche auch, aber wie ist es mit bh?
auf was soll ich schauen und was hattet ihr dabei?
liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2013, 21:06
tinaapril65 tinaapril65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Nordheide
Beiträge: 16
Standard AW: hab solche angst

Hallo Tina ,
schön das es dir heute etwas besser gehtAlso für´s Krankenhaus fand ich ganz praktisch eine Sweatshirt Jacke o.ä. die man vorne mit Reißverschluß öffnen kann fand ich ganz angenehm weil es durch die OP weh tut die ersten Tage die Arme hoch zu strecken ,auch wegen der Lympfknoten die entfernt werden.Außerdem ist es praktisch wenn die Jacke auch noch Taschen hat da kann man dann die Fläschchen für die Wundflüssigkeit rein tun wenn man zur Toilette geht. Als BH hatte ich eine bequemen Sport BH mit.Wünsch dir weiterhin alles Gute du schaffst das

Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2013, 21:24
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: hab solche angst

danke tina,
das mit den sport bh`s hab ich mir dann mal notiert.
nur was ist für die nacht angebracht?
mir ist nachts immer warm, schlafe zuhause nur im slip.
das geht im krankenhaus natürlich nicht.
liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2013, 22:37
tinaapril65 tinaapril65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Nordheide
Beiträge: 16
Standard AW: hab solche angst

@Tina
dann musst du dir wohl noch ein Nachthemd gönnen oder nimmst ein T-Shirt od. Top.
lg Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2013, 23:18
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: hab solche angst

Hallo Tina,

ich bekam vom Krankenhaus eine Liste, was ich alles mitbringen musste. Auf alle Fälle brauchst Du einen Schlafanzug, der zum Aufknöpfen ist.Wenn feststeht, ob brusterhaltend operiert wird, dann benötigst Du auch einen SportBH. Wenn Du Dein Gespräch im Krankenhaus hast, dann frag mal, ob die auch solch eine Liste haben. Nach diesem Gespräch hast Du ja mit Sicherheit noch einige Tage Zeit bis die Behandlungen anfangen.

Lass Dir von Deinem Arzt ein Beruhigungsmittel verschreiben, es gibt da ja ganz leichte, die auch nicht abhängig machen.

Ganz liebe Grüße

Doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2013, 00:06
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: hab solche angst

In irgendeinen anderen Thread hatte eine berichtet, dass es gar nicht so leicht war, einen Schlafanzug mit Oberteil zum Knöpfen zu finden.
Eine weite, bequeme Bluse wäre auch eine Alternative.

Ich hab einfach ein bequemes T-Shirt angehabt. ich hab allerdings ca. 20 Minuten gebraucht, bis ich damit fertig war, es anzuziehen. Das war etwas fummelig mit "über den Kopf ziehen" und "irgendwie die Drainage-Schläuche und Flaschen drapieren".

In der 1. Nacht nach der OP hatte ich sowieso noch dieses tolle Patientenhemd und die im Krankenhaus bereitgestellte Netzhose an. Das war auch relativ okay, weil ich beim Toilettengang nur eine Hand benutzt habe und es gar nicht so einfach ist, mit einer Hand die Klamotten aus dem Weg zu bringen.

Ich hatte meine ganz normalen BHs dabei, die Breast Care Nurse fand die auch geeignet. Du musst vor allem darauf achten, dass der BH keine Bügel hat.
Ich habe mir gerade einen "Schlaf-BH" gekauft, der wurde heute geliefert. Bei dem sind die Verschlusshäkchen vorne und der ist superbequem.

(Edit am nächsten Morgen)
Der BH ist wirklich superbequem. Im Sitzen stören mich die Häkchen vorne ein wenig, weil der Bereich dann dank Schwerkraft ein wenig bogenförmig wird, aber im Liegen - und dafür ist er ja gedacht - ist er top.

Geändert von wkzebra (10.08.2013 um 08:41 Uhr) Grund: "Schlaf-Erfahrung"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2013, 09:17
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: hab solche angst

ach tina,
1) bis zum start der op hilft aktiv sein. erledige alles, was erledigt werden muss. steuern, ecken ausmisten, kleiderschrank sortieren - einfach alles.
2) die Pyschis mit Oberteilen zum Knöpfen gibt es! Nur sind sie nicht sooo günstig.

Geändert von gitti2002 (10.08.2013 um 10:19 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2013, 20:16
juppy juppy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 1
Standard AW: hab solche angst

Zitat:
Zitat von Tina28755 Beitrag anzeigen
mir ist nachts immer warm, schlafe zuhause nur im slip.
das geht im krankenhaus natürlich nicht.
Warum sollte das im Krankenhaus nicht möglich sein?

Man kann sich das auf einer Ablage bereit liegende
Hemd schnell überziehen, wenn man unter der Bett-
decke hervor krabbelt.

Drücke Dir für die anstehende Zeit fest die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2013, 19:27
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: hab solche angst

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,
ich habe von meinen alten T-Shirts die Seitennähte zur Hälfte aufgetrennt, somit konnten die Drainagen weiterhin seitlich bleiben. Dadurch war auch kein Druck auf die Schläuche. Das Liegen fiel wesentlich leichter dadurch.

Natürlich kann man im Slip schlafen. War jetzt während der heißen Tage, 10 Tage, im Krankenhaus. Die Station stellte mir sogar die Slips. Sie waren wesentlich besser wie die eigenen, da sie am Oberschenkel weiter geschnitten sind. Und im Schritt nicht einschneiden. Frag mal danach. Eine Binde an der töffen Stelle, was braucht Frau mehr... lacht... Leichtes kurzes Top dazu und die Hitze war besser zu ertragen.

Meine Bettnachbarin hat kein Anstoß daran genommen, weil sie selber mit dieser Hitze zu kämpfen hatte. An manchen Tagen hatten wir fast 40 Grad im Zimmer.

Frage auf der Station nach. Auch Binden werden von der Station gestellt.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.08.2013, 17:17
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: hab solche angst

Hi Tina,

natürlich bringt der Glücksanhänger Glück für Dich. Ganz feste daran glauben! Mich begleitet zur Chemo ein knuddeliger Löwe den mein Mann mir von einer Mopedtour mitgebracht hat.
Löwe ist mein Sternzeichen Und der Leo beschützt mich und gibt mir Kraft.

Und genau das macht der Glücksbringer von Deinen Eltern. Nimm ihn jedes mal mit und schau ihn an wenn es Dir nicht gut geht

Wir werden durch diese Krankheit nicht schwächer sondern stärker, denk daran!
LG Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55