Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2014, 10:58
FightClub79 FightClub79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2014
Beiträge: 22
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Was heisst ZVK ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2014, 12:34
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Zentraler Venen Katheter. Der wird in der Regel über den Hals gelegt (zum Herzen), gerade für die 5 Tage sehr empfehlenswert. Je nach dem, wie gut das Krankenhaus aufgestellt ist, besteht auch die Möglichkeit eine Piccline zu bekommen. Der Zugang geht dann direkt vom Oberarm zum Herzen und kann bis zu 6 Monate liegen bleiben. Hatte ich für meine zweite Therapie. Fand ich mit am Besten!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2014, 13:51
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Ein Katheder vom Hals zum Herzen hört sich sicher zunächst mal fies an, aber das Legen dauert nur wenige Minuten und mit den richtigen Mittelchen bekommt man davon nix mit Alternativ kann der ZVK auch zwischen Schlüsselbein und oberster Rippe gelegt werden.
Während der Chemo stört der ZVK quasi überhaupt nicht, wenn man sich erstmal an die Stripsel am Hals gewöhnt hat. Ich fand diese Lösung jedenfalls sehr viel besser als ständig neu angestochen zu werden, bis die Venen zum Ende der Chemo völlig hin sind.
Zu er Piccline kann ich nichts sagen, hört sich aber auch gut an - wenn man das so sagen kann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2014, 13:29
Benutzerbild von Jud0104
Jud0104 Jud0104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 32
Rotes Gesicht AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Kurze Rückmeldung von uns.
1 ChemoWoche hat er super, ohne Nebenwirkungen, überstanden *aufHolzklopf*....zwischendurch bissl Bisszln im Mund und gaaaanz leicht schwindelig, war aber nicht der Rede wert.

Gestern war er auf einmal gaanz plötzlich totaaaalmüde und musste sich legen; etwas komisch war ihm im Kopf. Heute Morgen wars wieder gut. Ausserdem gabs heute die 2te Runde Bleo. Mal sehen was die Woche noch so kommt...

Noch 7 Wochen *seufz*

Weiter gehts....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2014, 13:41
Benutzerbild von Jud0104
Jud0104 Jud0104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 32
Frage AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Hey

Eine Frage....mein Mann ist heute ZT 15 des 1.Zyklus PEB.
Heute gabs die 3te Bleo.

Er hat sich seine Blutwerte mal ausdrucken lassen...
Ich war etwas erschrocken weil der LeukoWert bei 0,6 liegt. Referenzbereich 4-10. War ja zu erwarten...aber d e r Wert ist doch schon sehr niedrig oder?
Die anderen sind ok....Thrombos bei 116 (150-450). Niere ok. Erythozyten bei 4,2 (4,4-5,9).

Ihm gehts, bis auf das er super müde ist, gut.

Hab iwo gelesen dass ein solcher Wert für diesen Zeitpunkt typisch ist????

Vielleicht kann mir jmd was dazu sagen.

Ansonsten warten wir auf den Haarausfall
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2014, 14:03
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Hi,

leider kann ich zu den Blutwerden nichts sagen!
Ich drücke euch auf jeden Fall weiterhin die Daumen!!

viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2014, 17:02
Schwabe66 Schwabe66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 92
Standard AW: Seminom /Lymphknotenvergrößerung

Hallo Jud,

ich hatte nach meiner Carbo Mono Therapie auch schlechte Blutwerte (siehe http://www.krebs-kompass.de/showthre...ight=Blutwerte). Hat sich wieder erholt.

Gegen die niedrigen Leuko Werte (Bedeutet erhöhte Infektanfälligkeit) gibt es Wachstumsfaktoren.

Gruss Schwabe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55