Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2014, 22:58
phil93 phil93 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 17
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Danke für Eure Worte und Eure Motivation!

Der Tag heute war wieder ein sehr schöner. Ich habe die Sonne genossen, bin durch die Herbstblätter gestapft und habe mich an dem schönen Oktobertag erfreut Was so ein paar Tage ohne Chemo mit einem anstellen - beeindruckend und inspirierend zugleich.

Aber es gibt eben wieder nur dieses Thema. Mir fehlt es an nichts. Ich habe Appetit (mehr als zuvor!), ich lache, ich habe keine Schmerzen, mir ist nicht übel, ich bin nicht mehr müde, als ich es immer war und sein werde...aber diese Hautprobleme. Genau im Gesicht stört es mich am allermeisten. Normalerweise war ich immer mit sehr reiner Haut gesegnet...ich habe immer Komplimente und Lob dafür bekommen und ich versteh nicht, wieso ich jetzt auf einmal so voller Pickel bin..und wirklich ÜBERALL im Gesicht. Jede freie Stelle ist voll davon.

Ich bin gerade am Überlegen. Vor gut nem Jahr hab ich von einer Hautärztin Minostad bekommen. Antibiotika, die mir bei einer entzundenen Barthaarwurzel geholfen haben. Trocknen die Pickel quasi von innen aus und so vergehen die dann - geholfen hats. Und ich hab noch n paar davon übrig und weiß nicht, ob ich die ausprobieren soll? In der Anleitung kann ich nichts finden, was dagegensprechen würde? Aber ich kann jetzt so nicht acht Wochen rumlaufen..und Gott bewahre wenn das schlimmer wird..oder gar nie mehr weggeht

Das setzt mir momentan wirklich am meisten zu Da ist es mir sogar vergangen ins Kino mit meinem Bruder zu gehen...da muss man sich ja direkt schämen :-(
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2014, 12:04
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Ich würde das vorher definitv mit den Ärzten absprechen! Auch wenn in der Packungsbeilage nichts explizit dazu steht. Nicht dass es da zu unerwünschten Nebenreaktionen kommt! Ich kann verstehen, dass dich das belastet, also frag doch einfach mal bei deinen behandelnden Ärzten nach, die können dir sicherlich was verschreiben oder zumindest einen Facharzt hinzuziehen, der Rat weiß!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2014, 13:02
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Hi,

ich würde an deiner Stelle keine Angst haben, dass das nicht mehr weg geht - die Chemo richtet so viel im Körper an, da ist es kein Wunder, dass die Haut als größtes Organ reagiert.
Kurzfristig würde ich zu einem Dermatologen gehen und mir etwas verschreiben lassen (in Absprache mit deinem Onkologen). Wenn du die Dringlichkeit schilderst, wird man dir sicher auch rasch einen Termin geben! Aber lass die Finger von Selbstmedikation!

Ich würde v.a. darauf achten, dass du nichts aufkratzt, was zu Narben führt... Wird schon, durchhalten!

vg
Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2014, 13:51
phil93 phil93 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 17
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Hab im Frühjahr wie erwähnt diese Medikamente bekommen, aber auch einen reinigenden Alkohol und eine Salbe mit Antibiotikazusätzen aus der Apotheke. Hab das jetzt damit zwei Tage behandelt und jetzt ist die Haut wirklich fast wieder perfekt Jetzt kann der zweite Zyklus kommen

Also ich "wundere" mich nur gerade ein bisschen. Mir geht es wirklich ausgesprochen gut, ich habe kaum Beschwerden (außer etwas Kopfschmerzen im Dauerzustand) und meine Haare fallen auch nicht aus? Ich mein die erste Chemo ist schon 12 Tage her, und da ist noch nichts locker, das verwundert mich auch ein bisschen, vielleicht gehöre ich ja jetzt doch zu den 0,000002%, denen die Haare nicht ausfallen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2014, 18:19
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Die Hoffnung hatte ich auch, bis ich dann im zweiten Zyklus morgens aufgewacht bin und die ersten Haare auf dem Kopfkissen lagen Soll heissen, mach dir keine allzu großen Hoffnungen
Ich hab's wie Mongfevned gehalten und mich gefragt, wie ich wohl mit Glatze aussehe - mir wurde gesagt, ich muss mir vorn Alter keine Sorgen machen
Etwa 4-6 Wochen nach dem vierten Zyklus kamen die Haare dann zurück. Doof, dass ich zu diesem Zeitpunkt grad in Aachen lag und mich aufgrund des Truthahnschnittes kaum bewegen (also auch nicht rasieren) konnte

Achja, lass die Finger von Antibiotika, wenn die Medis nicht mit deinem Onkologen abgesprochen sind!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2014, 15:14
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Bei mir ging es mit Haarausfall an Tag 15 des 1. Zyklus los... zum 2. Zyklus bin ich dann schon oben ohne gekommen . Ich glaube dass die alle dran bleiben ist doch sehr unwahrscheinlich. Mir ging es während derr PEB Zyklen auch ganz gut, hauptsächlich im Krankenhaus und die ersten beiden Tage danach war ich etwas angematscht. Da reagiert jeder anders drauf - schön, dass du das einigermaßen wegsteckst.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2014, 20:40
nedmo nedmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 166
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Ciao Phil, hattest du 2011 schon Chemo? Oder mal wait and see gemacht bis jetzt?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2014, 10:15
Mongfevned Mongfevned ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 30
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

hi phil. sowie eistee es sagt: Nim auf gar keinen Fall irgendwelche Medikamente, Sachen die nicht mit deinem Onkologen abgespriochen sind. Meine Ärztin hat mir von jemanden erzählt der deswegen gestorben ist. Er nahm Meds nebenbei wegen was weiss ich was und sprach dies nicht ab - dadurch hat die Chemo zu wenig gewirkt und ein halbes Jahr später wars vorbei.

Und wegen deinen Pickeln... ich kann es wirklich nachfühlen aber diese Pickel gehen rel. bald nach dem Bleomezyn wieder weg und kommen aber auch wieder sehr schnell. Das Bleo ist das was Pickel verursacht und zwar bei fast jedem.

Und deine Haare werden ganz sicher ausfallen - keine Sorge. Bei mir fielen die ersten glaube ich so ca am Anfang des 2ten Zyklus aus

lg

Geändert von gitti2002 (20.10.2014 um 14:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2014, 17:48
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

Hey Phil,

Ich hatte von der Chemo auch eine fiese Akne, aber nur auf dem Rücken, bekommen. Hab Salben dagegen im Krankenhaus aufgetragen und bei der Reha Salzwasser und Solarium da ich an der Ostsee war. Ist wieder weggegangen, hat aber rund 3 Monate gedauert. Denke auch das es eine allergische Reaktion auf die Chemo war, hatte dafür aber sonst keine Beschwerden.

Wie schon geschildert solltest Du erstmal keine Tabletten nehmen, aber auf jeden Fall zu einem Hautarzt gehen.

Alles Gute !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2014, 17:32
phil93 phil93 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 17
Standard AW: 21 Tage - mein Chemotagebuch

So liebe Freunde, da bin ich wieder

In den letzten Tagen ist sooo viel passiert, ich bin ja schon ganz erstaunt, wie spannend so ein Chemozyklus sein kann. Wie ein Adventskalender, jeden Tag eine neue Überraschung.

Tatsächlich habe ich am Montag meinen ersten Zyklus erfolgreich beendet, die letzte Bleospritze! Diesmal habe ich - im Gegensatz zur ersten - eine erfahrene Ärztin gehabt. Der Unterschied war WAHNSINN Während ich beim ersten Mal - ein neuer Doc, der nach 4 min. noch mehr als 70% Bleo hatte, und alles auf einmal reingespritzt hat - total down und kaputt war, hatte ich in dieser Woche KEINE Beschwerden. Keine Müdigkeit, keine Übelkeit NICHTS. Es fühlt sich fast schon wie ein normales Leben an

So, Dienstag gingen dann auch die Haare aus. ich habe das ja immer so ein bisschen mit an den Haare ziehen getestet und schon gingen sie wirklich büschelweise hinaus. Ich dachte ja, dass das einfach übertrieben erzählt wird - aber es war tatsächlich so. Nun habe ich die Haare einfach abrasiert und ich fühle mich wie ein nackter Pudel. Die Kopfhaut reagiert unglaublich auf diese ganzen neuen Reize - das juckt und kratzt ... total furchtbar. Ich freue mich schon wieder so sehr, wenn meine Haare wieder da sind

Donnerstag wars wieder Zeit für die Notaufnahme. Ich hatte schon einige Tage so ein unglaubliches Brennen und furchbare Schmerzen auf der linken Seite am Unterkiefer. Zuvor plagten mich Mundecken. Ich habe also mit einem Wattestäbchen die Mundhaut auf die Seite gemacht und etwas großes, weißes entdeckt. Zunächst dachte ich an Eiter, aber dann viel mir ein, dass meine Onkologin im Bezug auf Mundecken einen Pilz erwähnte. Eine Googlesuche später wusste ich dann schon, dass das ein Mundpilz war. Total eklig, eigentlich wollte ich das mit dem Wattestäbchen wegmachen, aber das war nicht möglich. Anruf im Krankenhaus, bitte sofort kommen. Angezogen, ab in die Notaufnahme. Bin gleich drangekommen - schnelle Untersuchung...Diagnose: Mundsoor und Mundafte. Und wieder zwei Medikamente mehr. Unter anderem so ekelhafte Lutschtabletten, ein Antimycoticum...vier Mal täglich und für eine Tablette brauche ich ca. zwei Stunden. Das ist eine sehr, sehr lange Zeit...

So, und heute sitze ich dann nun zum ersten Mal mit dieser Glatze und der Lutschtablette im Mund und bereite mich mental auf den morgigen Tag vor. Start des 2. Zyklus! Fünf Tage Krankenhaus...ehrlich gesagt habe ich zwar schon Angst, aber auf der anderen Seite bin ich absolut motiviert! Dieses eine Mal hinein, und beim nächsten Mal gehe ich dann schon zu meinem letzten Zyklus auf meine Station Man kann die stationären Tage schon an beiden Händen abzählen Bald hab ich es geschafft! BALD!!!

Drückt mir die Daumen!! I AM A FIGHTER, A CHAMPION, YOU GONNA HEAR ME ROAR!

LG, Phil!


P.S Habe noch ein paar Fragen, die sich ergeben haben

a) Vor allem die Männer hier werden mich verstehen Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den letzten Tagen extreme Lust auf Sex und Intimitäten habe. Ich mein, das ist ja eigentlich eh gut, aber wie geht man mit dem Thema um? Meine Angst mir irgendwas einzufangen ist einfach soooooo groß, ich trau mich ja nicht einmal mit der UBahn zu fahren, weil ich Angst vor den Bakterien hab. Und ich hab gelesen, dass Chemo und Sex keine gute Idee ist?! Wie habt ihr das gelöst?

b) Wenn ich am 1.12 meine letzte Bleo bekomme, denkt ihr, dass ich dann am 1.2 schon Termine mit einer "normalen" Frisur planen kann? Ich hätte da ein paar Aufträge, und da kann ich halt unmöglich mit einer Glatze erscheinen... :/

c) Wie lange braucht denn das Immunsystem nach der Chemo ca, bis man sagen kann, dass man eine normale Infektgefahr hat?

d) Ich hab grad so nen Folder durchgelesene...wo wohl steht, dass man durch ne Chemo impotent werden kann?! Hat da jemand Erfahrungen gemacht...??? Oder dass man dauerhaft ne Glatze haben kann?? Sowas macht mir immer Angst, deshalb les ich das gar nicht :/

Ich bedanke mich gleich einmal für Euren Input!

Geändert von phil93 (26.10.2014 um 17:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55