Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2014, 22:09
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo zusammen,

Update:

habe heute die CT und MRT - Ergebnisse bekommen.

Soweit alles ohne Befund.

Onkologe meint, die Leberwerte wären auch stimmig mit den ganzen Medikamenten
des letzten Jahres.
Er empfiehlt, die Biopsie zurückzustellen, lediglich die Speiseröhre im Hinblick
auf Varizen und Pfort-Hypertension zu untersuchen, und ansonsten abzuwarten.

Gastroskopie ist am Montag.

Gruß
Pulizwei

Geändert von pulizwei (11.12.2014 um 23:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2014, 05:58
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

das hört sich doch mal nicht schlecht an, oder?
dann kann Weihnachten doch kommen, geniess die Feiertage und alles drum herum.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2014, 11:58
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Zitat:
Zitat von pulizwei Beitrag anzeigen

.....
Soweit alles ohne Befund.

.....
UNd das bedeutet "geheilt"???
KLASSE

Wir freuen uns für Dich
TOM
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2014, 12:15
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Vielen Dank,

im Grunde sehe ich das ja auch so, dass Licht zu sehen ist,
habe aber schon die nächsten Termine für CT und MRT und Sarkomsprechstunde
Ende Februar/Anfang März bekommen.

Jetzt beginnt die 3-Monats-Routine.

Das ist zwar gut, erinnert einen aber stets daran, dass noch nicht alles endgültig ausgestanden ist.

Ich sehe grundsätzlich positiv in die Zukunft,
habe hier aber auch schon genug enttäuschte ""Nachträge"" gelesen.

Allen die's brauchen wünsche ich gute Besserung,
und genug Stärke und Hoffnung, um für die Zukunft bereit zu sein.

Ganz liebe Grüße
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2015, 12:49
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Hallo zusammen,

Update:

Habe wie mit dem Onkologen besprochen die Gastroskopie machen lassen.

Ergebnis:

Varizen Klasse 1 sind vorhanden, aber zunächst nicht behandlungsbedürftig.

Also zunächst Entwarnung auf dem Lebersektor.

Gruß
pulizwei
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2015, 19:57
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

SUPI!!!

Freut mich sehr und alles gute fürs neue Jahr!

TOM
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2015, 22:06
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Vielen Dank,

Euch auch ein schönes neues Jahr und alles Gute für Mittwoch.

Daumen sind gedrückt.

Wie ist die letzte Chemo gelaufen,
in Eurem Treat gab's nichts Neues.

Liebe Grüße
pulizwei
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2015, 10:03
TOM_M TOM_M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Sarkom auf der Schulter

Wir haben nun drei Chemos hinter uns - die dritte war diesmal besser zu ertragen als die zweite da aus der zweiten gelernt wurde. Das Geruchsproblem konnten wir direkt angehen und somit war nach 3 Tagen alles gelaufen und wir durften am vierten Tage um 9 Uhr die Klinik verlassen.
Heute sind wir bei Tag 10 (der 3. Chemo) und wir passen besser auf unseren Sohn auf, als unsere Bank auf das Geld - er will keinen "unnötigen" Tag in der Klinik verbringen.

Morgen früh ist wieder Blutwerte kontrollieren angesagt und am Mittwoch kommt die "Response". Wir beten, alle Freunde und Bekannte natürlich auch, dass das Ding merklich zurück gegangen ist. Die Optik, also die Veränderung am Auge, läßt uns sehr hoffen.

Ich berichte wieder

DANKE
TOM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55