Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2015, 18:35
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Wohlfühlrezepte

...

Geändert von ulrikes (26.05.2015 um 09:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2015, 19:26
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Huhu,

ich täts ja auch lieber essen, aber Ap-li hat so seine Probleme mit Blättchen und Sprossen! Entweder er spuckt sie wüüütend wieder aus oder er will sie uuuuuunbedingt behalten, knubbelt sie zusammen und gibt sie nicht mehr her! Beides wenig lustig, aber er ist ja nun mal da und muss akzeptiert werden!


Also, dann pürieren! Ich nehm dafür die gute alte Moulinette, mach ein Breichen draus, das ich dann mit mildem Babysaft - wegen der Säure - verrühre!
Interessant ist z.B. roher Rot- oder Weißkohl geht, gekocht macht Ap-li absolut nicht mit =>
Blattsalate verknubbelt er! Und dann guckt er gaaaanz unschuldig
"Alles meins!"

Bis ein andermal!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2015, 19:41
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Abend ihr Lieben,
zu allererst möchte ich mich ganz herzlich bei euch entschuldigen. Kathrin, entschui bitte, dass ich dich verletzt habe. das wollte ich nicht. Ich habe das echt nicht gewollt. Ganz im Gegenteil...ich bewundere euch tapferen Mädels wirklich ganz doll. Ihr habt wirklich meinen ganzen Respekt. Ich habe schon einige Familienmitglieder mit Krebs (Eierstock-, Brust-, Gebärmutterhals- und Lungenkrebs) gehabt, aber ich war damals noch zu jung bzwm zu weit weg, um das GANZE Ausmaß mitzubekommen.
Als ich deine Worte laß, wollte ich schon sang- und klanglos rausschleichen. Aber ich bin nicht feige.....und hoffe, ihr seid nicht böse mit mir.
ich muss mal kurz weg....kann vor lauter tränen nicht mehr richtig gucken.

Das Kurbis Rezept folgt aber auch noch.
Liebe grüße von Sundi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2015, 19:59
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Sundi
Nimm es einfach als Feedback. Kathrin hat ja geschrieben, dass sie davon ausgeht, dass Du es nicht böse meinst. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit der Erkrankung eine andere Perspektive einnimmt und dass Gesunde unsere Gedanken und Ängste und auch Reizworte nicht kennen. Das ist auch ganz normal. Es gibt hierzu auch ein Thema.
Deswegen kann es vorkommen, dass Du auch mal in ein Fettnäpfchen trittst, aaaaber Du hast die Chance, es dann anders zu machen und daraus zu lernen. Also kein Grund soooo traurig zu sein.
Und jetzt her mit dem Rezept ..

Tündel, Birgit... morgen werden meine Bananen geliefert :-))) Da ich ja gerne gesund esse, haben die hier extra ein paar Bananen für mein Müsli bestellt ... Dann muss ich nicht die gezuckerten Früchte aus der Dose essen !!

Die Panda
__________________



Geändert von Panda72 (23.01.2015 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2015, 20:16
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hey Sundi,

alles okay - ich habe doch einfach nur gesagt, was mir im Kopf herumspukte, Mensch, das tut mir echt leid jetzt!
Und glaub mal: Meine Wortwahl gefällt auch nicht jedem. Ich verletze sicherlich auch manchmal jemanden, auch wenn ich es nicht möchte. Such is life... Es ist wirklich schwierig, manchmal läuft was daneben, auch wenn wir alle sicherlich gerne perfekt wären. Manchmal läuft auch mehr daneben als nur ein unbedachtes Wort, leider.

Also echt, bleib bitte und fühl dich wohl, wann immer du kannst, mit uns oder ohne uns, ich tu es auch, wann immer ich kann (mich wohlfühlen meine ich) und schöne Rezepte, die auch noch gesund sind, sind hier immer Gold wert!

Ich stell mal demnächst mein Frühstück hier zur Verfügung, mein Anti-Krebs-Super-Gesund-Geköchel am frühen morgen...

Liebe Grüße,
Kathrin

PS: Und dich zum Weinen bringen - oh, DAS wollte ich ganz wirklich nicht, denn das ist kein unbedachtes Wort wert, ganz ehrlich nicht!

Geändert von SunnyCat (23.01.2015 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2015, 20:33
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Wohlfühlrezepte

So, da bin ich wieder..... Und wisst ihr was??? Ich bleibe bei euch

Man Kathrin, ist ja nett von dir, dass du uns dein Frühstück zur Verfügung stellen willst....Aber was isst du denn dann?

So, hier mein Kürbis-Kartoffel-Suppen-Rezept:

1 kg kürbis
1 Zwiebeln
400 g Kartoffeln
2 möhren
3 EL Butter
2 EL Zucker
Salz, Pfeffer, Muskat
1 1/2 l Gemüse
150 g creme fraiche

Kürbis, Kartoffeln, möhren und zwiebel kleinschneiden, Butter im Topf erhitzen, zwiebeln andünsten, Zucker drüber streuen und karamellisieren lassen.
Kartoffeln, Kurbis und möhren zugeben u Ca 5 min andünsten. Mit Salz, Pfeffer u Muskat würzen. Mit der brühe aufgießen u 10 min köcheln lassen. Entweder man lässt es als stückige Suppe oder püriert sie - wie ich- und verführt die creme fraichee.

Ihr könnt mir glauben....das ist lecker.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2015, 22:00
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Zitat:
Zitat von ulrikes Beitrag anzeigen
Wer als Selbstanbauer dafür Adressen braucht, kann sich gern melden.
Ulrike

liebe Ulrike:

"meld meld meld "....
So gut ich es schaffe, bin ich ja auch Selbstanbauerin. Zumindest so ein bisserl. Da würd ich mich über Samen-Tipps sehr freuen. Gerne per Mail, falls mein Postfach wieder überquillt (das alte leidige Thema )

Und so richtig feinst-püriert - das ist unglaublich lecker. Magen und Darm haben dann nicht mehr zu kämpfen mit den Zellulosefasern ... Zudem läßt sich der Anteil von Blattgemüse an unserer Nahrung sehr einfach hochdosieren. Das ist das eigentlich Ziel dabei.

ich schick dir mal ne extra liebe - wir haben uns schon länger nicht mehr geschrieben.
Freu mich immer sehr über dich!

Schreitet die Genesung nach der OP gut und komplikationslos voran??

Hey Tündi, brauchst Du einen Tipp für einen guten Smoothie-Maker, der dich nicht komplett arm macht, aber suuuper leckere Ergebnisse produziert?
Falls ja, schick ich dir gerne per PN. Appli K würde sich freuen Aber schlussendlich werdet Ihr Euch eh irgendwann von einander trennen ... Gelle!! (Nur ... mit wem willst Du dann dauernd schimpfen? wenn´s Gspusili das alles abbekommt, dann hängt der Haussegen bald schief )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2015, 16:10
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Liebe Kathrin und liebe Sundy,

bin ich froh! Über Euch. Es ist wichtig, mutig zu sein und die Dinge anzusprechen bzw. anzuschreiben, damit man solche Mißverstädnisse klären kann!
Ich habe auch ein sehr schönes Kürbissuppenrezpt. Mit Gewürzen in die indische Richtung, aus saisonalem Anlass schreib ich es Euch gern auf. Sundi, Deins probier ich auch gern aus. Ich mag Kürbis!

*Edeka
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2015, 16:34
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo Ihr lieben in der Wohlfühlrunde,

übrigens habe ich bei meiner Begrüßung für Sundi geschrieben, dass wir alle irgendwie mit Eierstockkrebs zu tun haben. Das stimmt ja nicht ganz - liebe Mucki und liebe Panda z.B. und ihr anderen aus dem Forum, ihr habt hier ja auch ein Gehäuse und kommt von nebenan... natürlich ist es so schön, dass ihr hier seid!

Kürbissuppe Nummer 2


Zutaten:
1 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
750 ml Brühe
frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
jeweils 1 Teelöffel Curry, Cumin, Kurkuma
1 Eßlöffel Zucker (oder Agavendicksaft...)
etwas Zimt
1 rote Chilischote
1 Becher Schlagsahne
Pfeffer, Salz, Öl zum Braten
und frischen Koriander (für die, die es mögen. Es passt super!!)

Die Mengen sind Orientierungswerte. Ich nehme meist mehr Flüssigkeit, weil mir die Suppe sonst zu dick wird.

Kürbis waschen, mit Schale würfeln, Kerne entfernen. Zwiebel würfeln, in gr. Topf in Öl anbraten, Knoblauch und Salz dazu. Dann Gewürze und Kürbis und dann Brühe dazu. Kochen, bis die Kürbisstücke weich sind. Das dauert etwa 20 Minuten. Die Suppe vorsichtig (Kürbis färbt!) pürieren, Becher Sahne rein und abschmecken. Obendrüber frischen Koriander.

Die Suppe ist relativ scharf und schmeckt lecker indisch/würzig. Und ihr wisst ja, Kurkuma und Knoblauch...

Viele liebe Grüße
aus Edekas Suppenküche
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2015, 10:47
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Morgen ihr lieben Frauen,

vielen Dank für die leckeren Kürbissuppenrezepte. Mögt ihr Rosenkohl bzw. vertragt ihr Rosenkohl? Falls ja, ich hab da mal was vorbereitet:

500 g Rosenkohl putzen und halbieren. Eine Marinade aus

3 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 EL Senf
Salz, Pfeffer, ger. Muskatnuss

über die Köhler geben und mindestens 1 h marinieren lassen. Rosenkohl samt Marinade in einer Auflaufform abgedeckt ins Rohr und bei 200 °C 1/2 h backen lassen.

Guten Appetit
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.01.2015, 11:49
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Liebe Edeka,

danke fürs tolle Rezept - das ist ja mal ein richtiges Anti-krebs rezept. Und danke Anke, für die Erinnerung: mir fiel gerade ein, dass ich auch noch einen kleinen Hokkaido liegen habe von der letzten Ernte.

Ich werde das Rezept direkt heute mal nachkochen.
Seltsamerweise mögen meine Kinder Suppen insbesondere Kürbis sehr gerne.
ich lass nur die Chilischote weg

da ich noch schnell zum türkischen laden muss und fleisch holen für die Miezen, bring ich mir gleich noch Koriander mit. HMMMM ich freu mich schon.

hilft bestimmt auch gegen meine FRIER-Attacken

einen schönen Tag euch allen!
chen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2015, 12:19
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Mein antikanzerogener Beeren-Frühstücksbrei

Brei:
1 Tasse Haferflocken (Getreideflocken)
1 Tasse Leinsamen
2 Tassen Wasser
3 Tassen gefrorene Himbeeren
Agavendicksaft
bei Bedarf Chiasamen (Vit. B- Lieferanten)

weitere Zutaten/ Beilagen:
Blaubeeren
Crawnberries
Aroniabeeren
Pinienkerne (als Selenquellen in höchster natürlicher Dosis)
1 Esslöffel Leinöl
Soja- bzw. Hafermilch
Obst nach Wahl

Wasser zum Kochen bringen und Leinsamen, Getreideflocken (ich bevorzuge Haferflocken) + Himbeeren zufügen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Vom Herd nehmen. Süßen nach Bedarf mit Agavendicksaft.
Wem der Brei noch zu weich ist füge nun ca 2 - 5 Esslöffel Chiasamen bei und noch einmal ganz kurz aufkochen (Chiasamen wirkt ähnlich andickend wie Puddingpulver)
Der Brei hat aufgrund der natürlichen Zutaten individuell unterschiedliche Konsistenz.
Nach dem Kochen noch eine Hand voll Crawnberries unterrühren, nach Bedarf.

Nun dem Brei zum Verzehr v.a. Blaubeeren + Pinienkerne hinzufügen, viele davon sind gut, ein paar getrocknete Aroniabeeren drüberstreuen und einen Esslöffel Leinöl hinzufügen.
Dann noch Obst nach Geschmack beifügen, ich nehme getrocknete Feigen, Äpfel + Bananen, aber das ist nicht so wichtig.
Mit Soja- oder Hafermilch übergießen und fertig.

Im Sommer mische ich im Finish IMMER Löwenzahn bei und füge dem Brei beim letzten Aufkochen noch Brennesselblätter hinzu.

So, das ist ein richtig gesundes Frühstück!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2015, 13:35
Benutzerbild von Glücksrakete
Glücksrakete Glücksrakete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo an alle lieben Mitleser und-schreiber,

ich komme aus dem " Bauchfellforum" und bin hier auf die interessanten und leckeren Rezepte aufmerksam geworden.
Soeben gab es den marinierten Rosenkohl aus dem Ofen- das ist ja wirklich megalecker! Vielen herzlichen Dank für diese tollen Tipps.

Ich werde nochmal nachdenken über unsere Küche der gesunden Rezepte und gelegentlich davon etwas weiterempfehlen.

Liebe Grüße

Glücksrakete
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.01.2015, 13:00
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Lammfleisch exotisch-gesund

möchte Euch den gestrigen leckeren Pfanneninhalt vorstellen:

400-500gr. Lammfleisch, kleingeschnitten/geschnetzelt
frischen Spinat
Möhren mit Grün
Haselnusskrokant (eigentlich eine Backzutat)
Koriander
Rosmarin
Zwiebel

Möhren in scheiben hobeln. Zwiebeln kleingeschnitten und Möhren zusammen anbraten, mit Salz und Pfeffer und etwas Curry oder Suppenbrühe würzen.
in zweiter Pfanne Lammfleisch mit am besten frischen Rosmarin anbraten. Dann alles zusammenfügen, frischen geschnittenne Koriander dazu und ca. 3 Eßllffeln Haselnusskrokant dazu. Bekommt eine süßliche Note dadurch.
Beliebig noch Ingwer dazu oder/und Knoblauch.
WEr mag kann auch noch ein paar gewaschene Rosinen dazugeben.

Frischen Spinat blanchieren, dann etwas kleinschneiden und in die Pfanne unterheben. LECKER!

Dazu passt Couscous oder Basmatireis. Meine Tochter bekam Schupfnudeln dazu. As you like it!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55