Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2015, 14:14
miky miky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 20
Lächeln AW: Fragen zu Sutent

Hallo Thomas

Erst mal danke für Deine Antwort.
Ich habe die Dosierung ( 2/1 ) auf der Internetseite von "Das Lebenshaus" gelesen und sie in Absprache mit meinem Onkologen ausprobiert. Scheint wohl zu funktionieren und die Nebenwirkungen sind erträglich, ich kann weiterhin arbeiten und ein fast normales Leben führen.

Vielleicht meldet sich noch jemand der auch Knochenmetastasen hat und
Bispofosfonatinfussionen mehr als 1,5 Jahre erhält, weil bei mir die Infussion nach dieser Zeit nur noch 1/4 jährig durchgeführt wird.

LG Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2015, 12:42
miky miky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 20
Böse AW: Fragen zu Sutent

Hallo an Alle,
Ich war letzte Woche seit langerer Zeit mal wieder im Krankenhaus,
mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ist zum Glück ausgeheilt.
Die Ärzte meinten es könnte sich vielleicht um eine Nebenwirkung von Sutent handeln und raten mir dazu auf ein anderes Medikament umzustellen.
Hat jemand von Euch auch schon mal so etwas gehabt?
Ich weiß nicht ob ich Sutent deshalb absetzen soll, weil es bei mir recht gut wirkt ( keine Metastasenvergrößerung ).

Liebe Grüße Michael

Geändert von miky (02.10.2015 um 12:43 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2015, 23:43
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Fragen zu Sutent

Hallo Michael,

in Studien wurde tatsächlich von Pankreasentzündungen bei Einnahme von Sutent beschrieben, allerdings sehr selten. Aber auch andere Medikamente stehen unter dem Verdacht eine Pakreatitis auszulösen (z.B. Betablocker, Omeprazol u.a.).

Ich würde mich da mal mit meinen Urologen/Onkologen beraten, evtl auch eine Zweitmeinung einholen.

Freut mich, daß Sutent so gut bei dir hilft.

Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2015, 08:50
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Fragen zu Sutent

Hallo miky,

ich hatte im vorletzten Zyklus auch große Verdauungsstörungen und musste eine Pause einlegen. Der Doc sagte, dass meine Leberwerte plötzlich völlig daneben waren. Erhat auch die Enzymwerte bestimmen lassen, da war auch einiges im argen. Ging aber alles mit der Woche Pause zurück. Ja, er sagte, dass das eine Nebenwirkung von sutent sein kann. Grundsätzlich habe ich jedes mal immense Verdauungsbeschwerden, leider.
Darf ich fragen, wie sich so eine Bauchspeicheldrüsenentzündung äußert? Ich nehme übrigens Säureblocker und Betablocker, wusste ni ht, dass die so was auch verursachen!

Gruß Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2015, 20:55
miky miky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 20
Standard AW: Fragen zu Sutent

Hallo Heidrun,
bei mir hat sich die Bauchspeicheldrüsenentzündung durch sehr starke Bauchschmerzen, trotz Einnahme von Buskopan und Novalgin bemerkbar gemacht. War zweimal ( abends und morgens ) beim Internisten, doch der konnte nichts auf dem Ultraschall erkennen. Erst im Krankenhaus auf dem CT wurde die Entzündung sichtbar.
Habe dann Novalgin und Antibiothika bekommen und nach 6 Tagen war alles ok.

LG Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2015, 08:25
Thomas71263 Thomas71263 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 104
Standard AW: Fragen zu Sutent

Hallo,
von welchem Hersteller bekommt ihr eigentlich das Medikament Sutent? Bei mir war es bis jetzt immer die Firma Pfizer. Wobei ich bei den ersten 6 mal jeweils ein Packung a 30 Tabletten erhalten habe. Diesmal waren es aber genau 28 Tabletten ebenfalls von der Firma Pfizer .
Gruß Thomas.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2015, 10:47
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Fragen zu Sutent

Es gibt kein Generikum für Sutent. Beide sind von der selben Firma. Bei der Packung mit 28 Stk. handelt es sich um einen Reimport. Es gab mal in Bayern vor Jahren einen Skandal mit einem Reimport, bei denen was mit den Medikamenten nicht gestimmt hat. Deshalb schreibt mein Arzt immer 30 Stk drauf und ich bestehe bei der Apotheke darauf, dass ich keinen Reimport bekomme.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.12.2015, 14:42
miky miky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 20
Frage AW: Fragen zu Sutent

Hallo an alle,

Ich hätte da mal einige Fragen zu Sutent.

Mein Onkologe behauptet, das Sutent die Bildung von Knochenmetastasen verhindert, stimmt das?
Ich frage das, weil sich bei mir bestehende Kochenmetastasen vergrößert haben
und der Onkologe meint dies wäre ein Progress und ich sollte ein anderes Medikament nehmen, weil Sutent nicht mehr wirken würde.

Zusätzlich habe ich jetzt eine hochgradige Stenose ( gebildet innerhalb von 7 Monaten ) in der linken Beinarterie und ich muß jetzt ASS100 nehmen.
Kann das vom Sutent kommen?

LG Michael
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.12.2015, 16:47
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Fragen zu Sutent

Hallo Michael,

ob Sutent bei dir noch wirkt oder ein Medikamentenwechsel angebracht wäre, kann nur ein Arzt aufgrund deiner exakten Situation beurteilen (wie viel Wachstum in welchem Zeitraum, usw...). Solltest du dir unsicher sein, dann empfiehlt sich genau in dieser Situation eine Zweitmeinung einzufordern.
Wie wäre es mit einer Zweitmeinung in einer Uniklinik in deiner Nähe?

Ob die Stenose vom Sutent kommt... ich befürchte, dass kann dir auch hier keiner beantworten.

Halt uns am laufenden, wie es bei dir weitergeht.
Alles Gute!

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nebenwirkungen, sutent


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55