Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2015, 09:27
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Tina,

habe das grad gelesen, dass Du die MEK Studie beenden musstest. Ich wünsche Dir sehr, dass Du mit dem Nivolimumab nicht so arge Nebenwirkungen hast und es besser verträgst.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2015, 11:56
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Tina,

da hast Du einiges durchstehen müssen in den letzten Monaten. Ich wünche Dir auch von Herzen allles Gute für die neue Therapie. Ich hoffe, die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.

Alles Liebe, Janine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2015, 15:41
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo ihr lieben , danke für eure Kommentare und die lieben Wünsche. Es war wirklich nicht einfach, aber die Ärzte meinten es gibt auch Patienten die MEK gut vertragen. Nun ja es war einen Versuch wert. Und ja es war die Nemo Studie. In 1 1/2 Wochen soll ich dann Nivolumab bekommen. Ich würde mir auch wünschen das die Wirkung auf die bösen Zellen genial ist, aber die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten. Ganz klar das wünsche ich euch auch!! LG Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2015, 21:09
seluluki seluluki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 5
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich wollte euch über den aktuellen Stand bei meinem Mann auf dem Laufenden halten. Er hat seit der Diagnose im Februar (Melanom, Primarius nicht auffindbar, Metastasen im Lymphknoten, Skelett, Knochenmark, kleinste Auffälligkeiten in der Lunge) nun fast 6 Monate lang Dabrafenib und Trametinib genommen, was zunächst sehr gut angeschlagen hat, die Metas sind extrem zurück- bzw. ganz weggegangen. Den MEK-Inhibitor musste er allerdings vor ca. 5 Wochen absetzen, da er starke Nebenwirkungen im Auge hatte. Jetzt war er wieder beim Staging, und es hat sich herausgestellt, dass die meisten Metastasen nach wie vor ansprechen, er aber leider auch neue Metas in der Wirbelsäule hat. Das heißt, der Tumor hat Resistenzen entwickelt (nach ziemlich genau 6 Monaten), so dass mein Mann ab nächste Woche Nivolumab bekommen soll. Die Frage ist, ob er gleichzeitig im Off-Label-Use das Dabrafenib (Tafinlar) weiter nehmen soll, weil ja offensichtlich noch ein Teil der Metas anspricht. Allerdings gibt es keine Daten zur Kombination von Tafinlar und Nivolumab, so dass das Risiko unabschätzbar ist. Eine schwierige Entscheidung...
Ich hoffe euch geht es den Umständen entsprechend gut und wünsche euch nur das Beste!!!!!!
Viele Grüße
seluluki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2015, 17:13
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hi, seluliki
Das sind ja keine so schönen Nachrichten, die ich da lese. Ich hoffe sehr, das ihr die richtige Entscheidung trefft und dann euch das weiter hilft. Ich täte mich da auch schwer...würde aber wohl die Kombination wählen, auch wenn es hierfür noch keine Erkenntnisse gibt.
Ich wünsche euch viel Kraft auf den neuen Weg, den ihr einschlagen werdet und würde mich freuen, wenn du dich weiter hier melden würdest, wie`s läuft.

Ich selber bin ja von Dabrafenib und Tranetinib seit März diesen Jahres weg und bin jetzt in der vierteljährlichen Nachsorge drin. Bis jetzt alles gut, die Haut macht manchmal noch ein wenig Kummer, kleine Flechten hier, mal auch ein paar fette Pickel da, die schmerzhaft sind. Aber ich wünschte mir, alle Betroffenen hätten NUR diese Probleme. Leider ist es nicht so...

Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit.

Liebe Grüße von der Küste

der Sänger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2015, 13:59
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard : MEK Dabrafenib und Tramelinib/Frage

Hallo,
ich bin sonst mehr im Angehörigenforum unterwegs.
mein Vater bekommt seit April Dabrafenib und seit Juni zusätzlich Tranetinib wegen multipler Metastasen in der Haut,Lunge und Gehirn.
Mitte Juli haben CT und MRT ergeben dass die Hautmetastaden verschwunden sind und die in Lunge und Gehirn sind wesentlich kleiner geworden.Also erstmal durchatmen und freuen.
Kurze Zeit später kam es jedoch zu starken Darmblutungen mit Notarzt,Intensivstation und schliesslich OP.Bei der Op wurden grosse Kotsteine festgestellt und entfernt.Die Blutungen hatten also nichts mit Krebs zu tun.
Allerdings wurden Auffälligkeiten festgestellt,entfernt und eingeschickt.
Die Ärzte gehen von Metastasen aus, die so klein gewesen seinen dass sie im Juli auf dem Ct nicht sichtbaf waren bzw hinter den Kotsteinen versteckt.
Nun zu meiner Frage:
Kann in der Histologie festgestellt werden ob die Metastasen so klein sind weil sie neu sind also unter Tafinlar gewachsen, oder ob sie vielleicht sogar im April unbemerkt schon da waren und dann auch kleiner wurden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Löffel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2015, 16:21
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Löffel,

das ist eine schwierige Frage, ich glaube nicht, dass wir Laien hier das beantworten können. Das solltest Du eher die Ärzte fragen.

Viele Grüße

Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55