Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2015, 19:46
renate 43 renate 43 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Beiträge: 1
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Hallo Uwe,
mein Mann wurde 2007 operiert. Er hatte auch T3 und Lymphknotenmetastasen.
Der Verlauf war wie bei dir, erst Chemo dann Operation. Heute nach 8 Jahren geht es ihm nach wie vor gut, jedoch mit dem Essen ist es immer ein Problem.
Er wiegt bis 1,82m 68 kg, das wird nicht mehr und momentan nicht weniger, wobei er auch schon Zeiten hatte, da wog er nur noch 63 kg. Ihm ist auch nach
jedem Essen uebel, wenn er auch nicht viel gegessen hat. Kaffee ist sowieso nicht gut, er trinkt zwar nur Cappuccino, verträgt er aber auch nicht. Im Winter trinkt er nur grünen Tee, da gehts ihm am besten. Er hat sich mittlerweile daran gewöhnt, man bekommt es auch nicht raus was er verträgt und was nicht.
Aber die Hauptsache er bleibt krebsfrei. Bei ihm wurde die erste Operation abgebrochen, diese fand bei uns in Niederbayern statt. Es wurde ihm gesagt,
der Krebs sei zu weit fortgeschritten und er wird nur noch palliativ behandelt.
Daraufhin fuhren wir nach München, dort wurde alles eingeleitet und er lebt zum Glück heute noch. Das wünsche ich dir auch von
ganzem Herzen. Solltest du fragen haben, kannst dich jederzeit melden.
Schönes Wochende wünsche ich dir und deiner Familie.
Liebe Grüße Renate
u

Geändert von gitti2002 (19.09.2015 um 21:03 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2015, 21:34
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Hallo Uwe,

leider hatte ich nicht soviel Glück, mit einer Operation mein Leben verlängern zu lassen und kann deshalb nicht viel zu deinem Thema beitragen.
Dennoch will ich es nicht versäumen, dir die Daumen zu drücken!

Alles Gute
Walter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2015, 08:32
Uwe EI Uwe EI ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Landkreis Rastatt
Beiträge: 2
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich hatte gestern die erste, onkologische Nachuntersuchung (Labor und CT mit Kontrastmittel) nach der OP Ende Juni. Ergebnis war, kein Rezidiv und auch keine sonstigen Auffälligkeiten, hatte schon bissel Bammel und mir ist ein Felsblock vom Herzen gefallen- Um so größer ist nun die Motivation wieder Gewicht zuzulegen und zu Kräften zu kommen, von überall bekomme ich aber zu hören Geduld Geduld Geduld aber von Geduld nehme ich nicht zu.
Häufige Übelkeit, nach dem Essen sowieso und dann überkommt mich auch immer eine plötzliche Müdigkeit, trinken soll ich auch genug aber 1/2 Std. vor und 1 Std. nach dem Essen nichts, trotzdem aber alle 2 Std. eine Mahlzeit, das wird eng aber irgendwie muss es gehen.
Ich werde berichten wie es läuft, Tips dazu nehme ich gerne an.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2015, 08:50
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Es freut mich sehr, dass deine Ergebnisse so positiv ausgefallen sind!

Ich fürchte, das mit der Geduld ist leider so.
Hier im Netz gibt es ein "Tagebuch", das mich sehr beeindruckt hat und vielen Mut macht. http://www.krebstagebuchonline.de

Weiterhin nach vorne schauen und immer feste an den Erfolg glauben.

Alles Gute
Walter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2015, 16:21
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Also deine Müdigkeit braucht dich ja nun wirklich nicht zu wundern . Überleg mal welchen harten Weg du gegangen bist , seit März und gestehe es deinem Körper zu , daß er oft noch in den Seilen hängt . Zumal die Ernährung ja leider nicht so gut läuft , wie bei gesunden Menschen .

Mein Mann hatte die OP Anfang Dez. letzten Jahres . Er hatte seither erst eine Nachuntersuchung im Juni und die war sauber . Die nächste ist am 14.10 und das kostet wie immer schon Nerven .
Essen kann er fast alles nur bei der Magenspiegelung im Oktober wollen sie versuchen vorsichtig die Narbe zu dehnen . Vielleicht darf ich dann auch mal wieder Rindfleisch auf den Tisch bringen . Denn das geht gar nicht , egal wie zart .

Er hatte 3 mal chemo , 25 Bestrahlungen vor der OP . Nach der OP nur vorsorglich 15 Bestrahlungen auf sein Gehirn . Er hatte einen sehr seltenen Mischtumor und sie wollten das einfach zur Vorsicht machen

Ansonsten ist er nun Frührentner und hat öfter Tage wo er sagen wir mal malad und nicht sehr balastbar ist . Zunehmen ist seeeeeeeehr mühevoll und es sind erst 3-4 kg seit Dezember. Er ist stark untergewichtig .

Und trotzdem bin ich stolz auf ihn - weil er noch da ist und sich zurück ins Leben kämpft .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2015, 18:42
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

Lieber Uwe!

Ich freue mich sehr für Dich, dass Du die OP so gut überstanden hast. Sowie alle andere Therapien.
Dass das alles mit der Esserei noch nicht so klappt........Ich weiß das Thema Geduld ist sehr schwierig. Aber Du hast alles überstanden. Das war ein schwerer Eingriff!

Mein Mann und ich stehen noch vor der OP.

Weiterhin alles Gute für Dich.

Liee Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2015, 11:28
Max1962 Max1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2013
Beiträge: 11
Standard AW: neu hier und dankbar für jeden Tip

hallo,
habe mich gerade an den Pc gesetzt weil mir 2Stunden nach dem Frühstück richtig schlecht ist, mit all den Symptomen des Spätdumpings,welche Du beschrieben hast.Hatte einen Richtigen Heißhunger ,den ich nun büßen muß.
Mir hilft dann meist Traubenzucker .Ohne diesen Traubenzucker sackt mein Blutzuckerspiegel ,nachdem dieser erst auf ca 300 stieg, auf unter 50 ab.
Bei mir war die OP Ende März 2013 in der Uniklinik Heidelberg /T3/N3.
Zuvor 4 x Chemo(Flo4),welche jedoch gar nicht anschlug ,mit Ausnahme mancher Nebenwirkungen..
Aus diesem Grunde auch nach der OP keine Chemo.
Bis heute ,zum Glück, keine Metastasen o.ä...
Na ja,den Rest kennst Du selbst.Mittlerweile bekomme ich in unserem Urlaubs-Stammhotel die 4 Kissen für die Nacht schon bei der Anreise .
Also auch von mir beide Daumen gedrückt und einen schönen Sonntag noch
Max 1962
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55