Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2016, 21:28
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Also eigentlich passt das Smiley ja überhaupt nicht zu dem was wieder mal durch meinen Kopf geht.
Doch ich habe vor dieses Wochenende ohne Grübeln mal zu überstehen.
Zugegeben -
es gelingt nicht so ganz.
Aber das Smiley ist so schön albern.


Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2016, 17:23
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Heute war mein letzter Arbeitstag in der alten Abteilung
Abschied GB Pics - Gästebuch Bilder.

Aber es wird schon nicht so schlimm denn ich gehe wortwörtlich nur nach nebenan.

Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2016, 22:59
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Hallo Carolin,

ich wünsche dir einen gelungenen Neuanfang. Es kann befreiend wirken.

Su wirst das schaffen.

Liebe Grüße
GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2016, 15:13
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ein neuer Lebensabschnitt

Heute ist Samstag - endlich, denn ich bin richtig - platt.
Eine 42- Stunde Woche, machte mir früher wenig aus, aber ich muß so vieles neu lernen. So nach 2 Wochen kann ich sagen, ich bekomme es hin.
Bin ja auch ein schlaues Kerlchen, würde Klaus sagen.
Ich werde nicht jede Woche so viel an Stunden arbeiten. Doch sollte ich so langsam mich von den Bereitschaftsdiensten auch innerlich verabschieden, denn das könnte mir so wie diese Woche zu viel werden.

Ein wenig traurig bin ich. Klaus Tante ist am Montag gestorben.
Ihr Mann, also Klaus Onkel und eigentlich bester Freund ist letztes Jahr an Krebs verstorben. Er und Klaus sind fast zeit gleich erkrankt.
Ich denke bei ihr war es Heimweh. 63 Jahre ist sie alt geworden. Wie sagt man da so schön, kein Alter.
Am Montag ist die Beisetzung bei uns im Friedhofswald.
Nicole wird mit kommen. Ich habe eine schöne Karte gekauft.

Und wenn wir alle Tränen geweint haben,
bleibt die Liebe die uns verbindet.

__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2016, 10:09
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe



Aprilwetter, ein Tag wo man am besten zu Hause bleibt.
Ich bin nicht der Mensch, welche bei dem Wetter raus geht.
Am Freitag kam endlich die Garage.
Das war eine echt schwere Geburt. Seit letzten Juni bin ich damit beschäftigt und nun steht am Platz der alten und wunderschöne strahlend weiße Garage.
Euch allen einen schönen Sontag.

LG Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2016, 09:07
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe



Kennt ihr das auch?
Ihr habt Urlaub und seit krank. Ich hatte nun eine superlanges freies Wochenende und es hat mich voll ends erwischt.
Eigentlich fing es ja schon am Montag an. Wie heißt, drei Tage kommt es, 3 Tage bleibt es und 3 tage geht es. Super.
In der Apotheke gewesen. Was soll ich sagen, diese homöopathischen Kapseln im Angebot, dafür ist es zu spät, denn die sind eher was für die Vorsorge.
Also Tee getrunken. Literweise Ingwertee mit Zitrone.
Gestern, es ging mir etwas besser, Wasserschaden im Bad. Perfekt!
Meine Freundin angerufen. Davon geht der Schaden zwar nicht weg aber ein guter Rat - ich habe ja eine Gebäudeversicherung und eine Hausratversicherung. Ein hoch auf die Hotline - nach einer Stunde war tatsächlich jemand an der anderen Seite. Morgen meldet sich dann ein Handwerker. Ich weiß wir hatten dieses Problem schon einmal. Klaus hatte den Schaden behoben und meinte dann, wir sind blöd, denn eigentlich hätten wir den Schaden der Versicherung melden können.
Es ist unglaublich, ich habe das Gefühl er ist da, aber das schlimme ist keiner da der einen in den Arm nimmt.
Nun werde ich mir wieder Tee aufgießen. Ich habe da Yogi Tee Schoko, eine ayurvedische Gewürzmischung mit Kakaoschalen Süßholz und Zimt. Ich hasse ja eigentlich Tee, denn Tee trinke ich wenn ich krank bin.
Aber ich habe ja da noch meine Töchter. Aber denen gehe ich aus dem Weg, weil ich sie ja nicht anstecken will, obwohl schwierig ,
Wer sagt das Lében wäre einfach?
Genug Trübsal geblasen.
Ein schönen "verregneten" Sonntag.
Carolin
Sonntag Bilder - GB Pics Online
__________________
Dieser Tag - ein Leben

Geändert von gitti2002 (29.05.2016 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2016, 09:40
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe


Kein Wochenend Bild.
Mir ist nicht danach.
Ganz im Vertrauen - ich bin an meinem neuen Arbeitsplatz unglücklich.
Ständig dieses, gefällt es dir dort oder hier.
Ich bin es aber nicht und leider wird es keine Möglichkeit geben zurück zu gehen - in die alte Abteilung. An manchen Tagen kommt es mir vor man arbeitet im Akkord. Auch muß ich mich unglaublich konzentrieren.
Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem neuen Vorgesetzten Chefarzt.
Er war erstaunt wie offen. ich mit ihm sprach.
Nächste Woche gehe ich zu meiner Hausärztin.
Mir fehlt meine Plauderstunden bei meiner Therapeutin. Aber meine ambulante Therapie ist erst einmal beendet, nach 45 Stunden ist hier in Deutschland Schluß.
Mir fehlt einfach mein alter langweiliges Leben.

Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2016, 17:22
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt – obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd – und langsam beginnt es an sich zu zweifeln. Aber dann erkennt das kleine Tier: Ich bin nicht irgendwer, Ich bin Ich.
(Miriam Lobe)

Der Spruch ist aus dem Kinderbuch Ich bin Ich.

Bei mir aber würde es eher heißen, mein langer Weg von Wir zu Ich.

Carolin
.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2016, 08:52
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Endspurt Adventszeit

Weihnachten 2016, es wird ein trauriges Weihnachten?

Verwandtschaft -man kann sie sich nicht aussuchen.
Die von Klaus ist so zusagen wie weggeblasen.
Die Einzigen mit denen ich Kontakt habe , leben auch nicht mehr oder wohnen weiter weg.
Am Sonntag gehe ich mit Sandra zu einem "anderen Weihnachtsfest", daß findet in der Blue Box - einem Jugendtreff statt.
Zurück in das Jahr 1981. Es ist zwar nicht mehr der gleiche Jugendtreff, wo ich Klaus kennen gelernt habe. Diesen hat man geschlossen oder besser gesagt mit einem anderen zusammengelegt. Den Tipp habe ich von Nachbarn, also auch Ältere wie ich können da hin.

Weihnachtsfeier - gestern fand eine in meiner "alten" Abteilung statt.
Ich bin traurig, denn eingeladen hat man mich nicht bzw. nicht gesagt, " Hier ist die Liste, trag dich ein."
Wo ich nun jetzt bin, wird im Januar gefeiert.
Wo ich jetzt bin ..... wie sagte mein Papa - irgendwo muß das Geld ja herkommen.


carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.12.2016, 13:19
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ein wunderschönes Wochenende.

Heute wünschen sich alle einen guten Rutsch.
Irgendwann sagte ich , Ihnen ein schönes Wochenende.
Aber bis auf wenige für mich, oder meine frisch geschiedene Kollegin,
sind alle mit Silvester beschäftigt.

Bei uns ist Weiberabend angesagt, die Freundinnen meiner Töchter kommen.
Für mich ist es eine Herausforderung, das erste Silvester ohne Klaus - zuhause.
Vor zwei Jahren war ich Rom, vor einem Jahr habe ich "freiwillig" Bereitschaftsdienst gehabt.

Für das nächste Jahr nehme ich mir vor, die Sorgen, Gedanken und Probleme anderen sind nicht immer meine.
Nicht aufregen und einfach tief durchatmen, irgendwie- und wann wird alles gut.

Und für heute, es ist nur ein Wochenende.
Und für alle anderen
Ein frohes neues Jahr

Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.01.2017, 10:02
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe



Ja wir schaffen das - oder auch nicht.
Hier kann ich es ja schreiben, aber nun ist es schon der 3. Winter, denn Klaus nicht mehr erlebt.
Vielleicht ist es ja oben oder unten wo auch immer etwas entspannter wie hier.

Die liebe Arbeit - Problem Nr. 1, die neue Arbeitszeitregelung, ich arbeite mehr Stunden in der Woche bzw. voll durch und habe dann dafür mal eine Woche frei. So der Plan.
Problem Nr. 2 - die Patienten. Ich muß langsam Abstand halten zu all den Chemopatienten. Zu vieles erinnert mich an Klaus. Wie Frau H. , ich wollte sie einer Untersuchung abholen ( Station hatte keine Zeit - auch so ein Ärgernis - egal)
Frau H. saß da mit ihren Mann und schaufelt sich regelrecht Donauwelle in sich rein. Ich aus Scherz und weiß am 2. Tag der Chemo kann es einem bescheiden gehen, " Immer nur zu so lange es geht."
Due Chemo hat man abgebrochen, sie hat einen Pilz und ist am Donnerstag zum Sterben nach Hause.
Wir haben so an die 1o Patienten, die immer regelmäßig zu Chemo kommen.
Zu jedem habe ich eine Geschichte, aber es macht mich fertig.
Noch gut ein Jahr und ich kann meine Therapie wieder fortsetzen.
Ein wenig unfair, ich habe da meinen Diagnoseschlüssel, zahle einen Aufschlag bei der Krankengeldversicherung aber es gibt eine Sperre.

Was mache ich, beobachte gerade wie die Männer aus der Nachbarschaft Schnee schippen. Könnt ihr euch vorstellen, uns habe sie unsere gute Schneeschaufel geklaut. Werde mal meine Töchter animieren, dafür koche ich.

Euch einen schönen Sonntag und Morgen darf ich wieder früh los fahren, wegen dem Schneechaos.

Carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.01.2017, 12:15
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Hallo Carolin,

ich lese schon lange still bei dir mit.

Wegen der Therapie:

Meine Freundin bekam jetzt die Info, dass man irgendwie "ausserhalb der normalen Therapiebewilligung" drei Termine in einem Quartal beibehalten könne. Ohne besonderen Antrag o ä.

Vielleicht fragst du mal deine Krankenkasse. Einmal im Monat wäre ja immer besser als nichts.

Ich wünsche dir alles Gute,

Monika
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.01.2017, 09:05
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Juhu ich habe frei.
Wir haben Anfang Januar die Arbeitszeitregelung umgestellt.
Ich sage zu mir, einfach mal abwarten. Jetzt waren es 5 Wochen voll am Stück.
Eigentlich habe ich einen 30 Stunden in der Woche Vertrag.
Nun aber habe ich mal einige Tage am Stück frei.
Ein Glück, denn auf der Arbeit ist dank diesem Wetter echt was los.
Lauter Bazillenmutterschiffe und eigentlich müßte ich zur meiner Hausärztin, aber ich warte mal lieber.
Dann sind so viele von den Chemopatienten wirklich todkrank.
Ich hänge mal wieder in meiner Wiederholungsschleife, was war vor 3 Jahren bei uns los.
Meine Freundin meint, daß ist nun mal meine Herausforderung, ich werde damit fertig werden. Nun ja, letzte Woche, da mußte ich mal schnell die Abteilung verlassen - ging nicht mehr - vor Patienten los zu heulen - das geht gar nicht.
Kleiner Lichtblick war ein Witwer, leider zu alt, er ist 70 und etwas lädiert.
Aber es ist schön auch mal Männer kennen zu lernen, die es schaffen ohne Partner weite zu leben. Der Mann kann sogar kochen.
Einen dementen Patienten fast in den Arm genommen, der sich verlaufen hatte und meinte, ich bin jetzt sehr traurig.
Mein jetziger Chefarzt kam aber um die Ecke, da dachte, lieber nicht.
Draußen ist es schweinekalt. Die armen Schweine, im Sommer schwitz man wie Schwein, freut sich wie ein Schnitzel .
Gleich zum Tierarzt, Katze Merle hat Magenschleimhautentzündung.
Ich lasse bei ihr Blut abnehmen und sie sollte nüchtern sein.
Das heißt die anderen beiden Katzen fasten mal auch.
@Monika - es ist leider so - es ist so eine Regelung. Nach einer gewissen Anzahl von Stunden ist erst einmal Pause, Ausnahme es würde wieder was einschneidendes passieren.
Jetzt aber los, euch einen schönen Tag.
Beibt gesund.
VG Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.01.2017, 14:14
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Was für ein strahlendblauer Himmel wir heute haben.
Heute ist mein Gammeltag und ich habe nicht vor irgendwo hin zu fahren.
Nun ja, ich könnte ja raus in die Natur, aber jeder Schritt will überlegt sein.
Stellenweise ist ja sehr glatt und ich mache schon mal einen Umweg um nicht in Gefahr zu geraten zu stürzen.
Am Sonntag habe ich einer alten Schulfreundin geschrieben.
Als ich das Ganze versendet hatte, dachte ich mir - was für einen Blödsinn hast du geschrieben. Aber sie hat geantwortet.
Sie war immer das Gegenteil von mir in so jeder Hinsicht.
Aber Gegensätze ziehen sich an.
Was aber soll ich ihr antworten und wie?
Blöde Frage - wie geht es dir und was machst du?
Vielleicht sollte ich ihr antworten, ich bin auf der Suche nach dem Glück, dem Sinn und Unsinn des Lebens.
Lese gerade ein Buch über Astrid Lindgren und ihrer Freundschaft mit Louise Hartung - Ich habe auch gelebt.
Astrid Lindgren - ein Vorbild für mich, wenn es darum geht früh verwitwet zu sein und seinen Weg auch ohne Partner zu finden.

VG Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.01.2017, 16:46
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 323
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Liebe Carolin,

ich lese hier gern mit. Deine Gedanken berühren mich und ich habe Respekt vor deiner Kraft.

Alles Liebe,
Fluturi
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55